Kraut und Rosen
Obst im Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Obst im Garten (/Thread-Obst-im-Garten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Obst im Garten - Yarrow - 14.07.13

(14.07.13, 21:51)karotte schrieb:  Und womit düngst du?

Ich dünge prinzipiell überhaupt nicht. Meinen Obst- und Beerengarten habe ich auf einer ehemaligen Kuhweide angelegt; dort ist seit Jahrzehnten regelmäßig Gülle gefahren worden, und die Kühe haben auch noch so einiges beigetragen. Außerdem ist es sowieso schwerer, fetter, fruchtbarer Lehmboden. Da wäre jegliche Art von zusätzlicher Düngung zu viel des Guten.

Meine alten Blaubeersträucher bekommen jedes Jahr eine dicke Schicht Holz- und Nadelmulch (u. a. den geschredderten Weihnachtsbaum), aber dabei geht es mir eher um den pH-Wert des Bodens. Die vier Maibeersträucher (alles verschiedene Sorten) stehen direkt daneben, bekommen aber vom Mulch nichts ab, weil sie im Rasen wachsen (was halt bei mir so als Rasen durchgeht).

P.S. Habe gerade nach der Russischen Riesenbeere gesucht, die kannte ich nicht... schaut mal hier! Ist ja irre, was es da alles gibt...



RE: Obst im Garten - Acinos Arvensis - 14.07.13

nein neinneinneinnnnnn! ich hab grad eine stunde in einer ähnlichen anstalt verbracht....hechel, bin noch ganz kirre....

muß jetzt schlafen, kräfte sammeln für den job und zuhause die baustelle.

da tut sich endlich wieder was.... juchheee, ich liebe es, mit mörtel zu matschen....


RE: Obst im Garten - CarpeDiem - 15.07.13

Ich hatte meine Hier gekauft.
Ich muß mal schauen, ob ich davon etwas vermehren kann...
Ich mulche immer ordentlich mit Grassschnitt um die Beerensträucher herum....
Meine Heidelbeeren hab ich ja jetzt zu den Fichten gepflanzt. Jetzt bin ich fast am überlegen, ob die Maibeere dort nicht auch besser aufgehoben wäre, als in der Obstecke:huh1:


RE: Obst im Garten - Yarrow - 15.07.13

Ja toll, liebe Cordula. Genau was ich brauchte. NOCH so ein Link... :scared: Sabber :tongue1:


RE: Obst im Garten - Acinos Arvensis - 15.07.13

genau daaaaa binnichgesternfestgehangennnnnnnn


RE: Obst im Garten - CarpeDiem - 15.07.13

wie, ihr kanntet Manfred Hans noch nicht???
Diesem Mann habt ihr die Einführung der mexikanischen oder weissen Stangenbohne zu verdankenYes

Damals hab ich mal 2 DINA 4 Zettel von ihm bekommen, das war sein Katalog und ist bestimmt schon mind. 10 Jahre her...


:whistling::whistling::whistling:


RE: Obst im Garten - moorhexe - 24.09.13

hallo,
gibt es eigentlich eine seite, wo apfelbäume beschrieben werden...ich meine mit erfahrungen ?
wie weit auseinander...etc.

meine apfelbaumerfahrungen liegen etwas zurück...
habe weder boskoop noch klarapfel gehabt.
ich habe momentan nur einen alten jonathan, der eben alt ist...

ich habe angeregt, daß in unserem kulturengarten, also im neu anzulegendem garten,
am donnerstag, also dem apfelfesttag schon 2 bäume, die gespendet werden , gepflanzt werden.

auf die schnelle habe ich in unserer baumschule zwei halbstämme, ich glaube es jedenfalls...:heart:
vielleicht sind es auch hochstämme...., ausgesucht.
also einmal einen roten boskoop
und einen weißen augustapfel...
Die beiden arten aus dem grund, weil die kinder ja auch ernten wollen. so gibt es einen frühen und einen späten apfel...
ich muß damit rechnen, daß die bäume von randalierenden jugendlichen zerstört werden könnten(ist die befürchtung der einen angestellten). meine befürchtung ist das nicht, denn ich möchte die dort wohnenden jugendlichen, durch mitarbeit beim pflanzen und pflegen, miteinbeziehen..
ob das bis donnerstag klappt, weiß ich nicht.

irgendwie müssen die bäume , während der neugestaltung etwas am rand des gartens sein und später wird ein

" baum der religionen "
nach dieser idee : http://baum-der-religionen.de/
gepflanzt.

eine baumschule, die uns den baum veredelt habe ich schon gefunden. es fehlen noch edelreiser für 2 bäume...
Kaiser Alexander und Bäumchens Apfel ...

hat jemand von euch zufällig bäume, die sich als edelreiserspender eignen....?

ich würde eigentlich gerne einen eigenen strang für dieses thema machen, weiß aber nicht, welche rubrik ich nehmen soll :heart: .


RE: Obst im Garten - eagle1 - 26.09.13

Mahlzeit,

schau dir mal diese Broschüre an:

Pflanzung und Pflege von Streuobstbäumen

Und wenn man alte Obstsorten im Internet schmökern will kommt man hier Alte Obstsorten kaum vorbei.

Viele Grüße, Hubert


RE: Obst im Garten - moorhexe - 26.09.13

danke, apfelbäume pflanzen kann ich..., naja , das habe ich in unserem alten bauernhofgarten schon oft gemacht.ich wollte eher was zu eigenen erfahrungen wissen und ob jemand edelreiser hat.

ich selber hatte für dieses projekt einfach erstmal nur die idee. es gibt heute ein apfelfest und die pflanzung wird sich bis nächstes jahr hinziehen, weil ringsum noch gebaut wird und das ganze auf städtischem gelände sein wird...
es gibt einfach schon ein paar geldspenden und ich war, wie immer etwas voreilig. es ist aber in planung....
dankeschön...
die edelreiser suchen wir aber dennoch.....




RE: Obst im Garten - CarpeDiem - 26.09.13

Ich habe auch eine Frage.
Meine Obstbäume sind recht alt.
Eie riesige Birne und 2 wunderbare Apfelbäume und einen, den ich nicht so gerne mag.
Damit ich diese tolle Bäume nicht völlig verliere, würde ich sie gerne mal veredeln lassen. Weiß jemand, wo ich das machen lassen kann?