Kraut und Rosen
Allium - Zwiebeln und Lauch - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Allium - Zwiebeln und Lauch (/Thread-Allium-Zwiebeln-und-Lauch)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - vanda - 16.04.15

(15.04.15, 09:00)Orchi schrieb:  
(13.04.15, 20:39)Salvia schrieb:  Ausdauernder Lauch (Allium senescens ssp. senescens)
Kennt jemand von euch diesen ausdauernden Lauch?

ich habe mir mal die Bilder angeschaut, sieht für mich eher nach Schnittlauch aus :huh:

Der Allium senescens ssp senescens läuft eigentlich mehr unter "Blütenstaude" und ist relativ niedrig, Schnittlauchhöhe könnte hinkommen ( gut für Steingarten/Kiesgarten/Dachgarten), besonders wertvoll wegen der späten Blüte im, äh, Spätsommer tongue . Er hat breite Blätter, die man auch wie Schnittlauch verwenden kann. Mit "Lauch" im Sinne von Porree hat er aber meines Wissens nicht wirklich was zu tun.


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - CarpeDiem - 16.04.15

(16.04.15, 00:55)vanda schrieb:  
(15.04.15, 09:00)Orchi schrieb:  
(13.04.15, 20:39)Salvia schrieb:  Ausdauernder Lauch (Allium senescens ssp. senescens)
Kennt jemand von euch diesen ausdauernden Lauch?

ich habe mir mal die Bilder angeschaut, sieht für mich eher nach Schnittlauch aus :huh:

Der Allium senescens ssp senescens läuft eigentlich mehr unter "Blütenstaude" und ist relativ niedrig, Schnittlauchhöhe könnte hinkommen ( gut für Steingarten/Kiesgarten/Dachgarten), besonders wertvoll wegen der späten Blüte im, äh, Spätsommer tongue . Er hat breite Blätter, die man auch wie Schnittlauch verwenden kann. Mit "Lauch" im Sinne von Porree hat er aber meines Wissens nicht wirklich was zu tun.

Ich habe den, muß mal nach einem Foto suchen, bin aber imMometn so wenig zu Hause.....




RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Angelika - 16.04.15

Hab leider das Schildchen nicht mehr gefunden, bin aber sicher den Lauch zu haben. Allerdings hatte ich ewiger Lauch im Kopf. Gekauft haben wir ihn in erster Linie weil es eine Insektenpflanze ist.

ER kommt nun schon seit 3 Jahren und sieht immer gleich aus. Gut Schnittlauchhoch breitere, Blätter die mit etwas Abstand aus dem Boden kommen und farblich wohl am ehesten mit Zwiebellauch zu vergleichen wäre.

Geblüht hat er noch nie und mit scheint,als käme jedes Jahr ein Trieb dazu. Wir sind nämlich inzwischen bei 3 Trieben angelangt.

Probiert wurde noch nichts, er soll erst mal richtig in die Puschen kommen.


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Melly - 03.05.15

Hab' da mal eine Frage zu Zwiebeln und Nachbarn:
In einem unserer Gartenbücher (M. L. Kreuter) steht, dass Zwiebeln und Blumenkohl nicht nebeneinander gepflanzt werden dürfen. In einem anderen Gartenheft steht nun genau das Gegenteil.
Ich habe gestern den B-Kohl an den Rand, daneben Salat und dann eine Reihe Zwiebeln auf das Hochbeet gesetzt, jetzt frage ich mich, ob ich den Kohl noch mal umpflanzen soll in ein anderes Beet oder ein paar niedrige Sonnenblumen dazwischen setze bzw. Möhren.
Wie macht Ihr das?

LG
Melly


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Erdling - 03.05.15

Hallo Melly, wenn du Platz hast, versuche eine Reihe Möhren dazwischen zu säen. Kohl und Zwiebeln gehen gar nicht gut. Ich vermute mal, die Zwiebeln verhindern eine gute Blumenbildung. Mein Brokkoli war mal sehr klein geblieben, als ich das mal nicht beachtet hatte. Das passiert mir nicht noch mal.


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Melly - 03.05.15

Danke!
Ich nehme den Kohl wieder raus und setz ihn um! Hab' ihn ja gestern erst gesetzt.

LG
Melly


RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Orchi - 21.05.15

ich habe diese Tage mal eins von den Lauchpflänzchen von Krauterer ausgegraben und fotografiert,

[Bild: P1010001.jpg]


sieht aus wie ganz normaler Lauch nur ohne den weißen langen Schaft. Ich denke aber wenn ich den tiefer setzen würde bekäme ich das auch hin. Wenn es hier endlich mal richtig regnet werde ich es auch versuchen, denn dieser Lauch ist Klasse, kommt immer wieder, vermehrt sich gut und keine Lauchmotte hat sich bisher da ran getraut, während der normale Lauch bei mir ohne Netz immer total zerfressen wird



RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Phloxe - 21.05.15

(21.05.15, 09:59)Orchi schrieb:  dieser Lauch ist Klasse, kommt immer wieder, vermehrt sich gut und keine Lauchmotte hat sich bisher da ran getraut,

Vermehrt er sich aus Samen? Da wäre ich mal interessiert smile




RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Acinos Arvensis - 21.05.15

(14.04.15, 13:14)Unkrautaufesserin schrieb:  Brigitte, das ist ein sehr guter Tip, den probiere ich aus!
Ich brauche nicht viel Porree, höchstens im Suppengemüse. Und da ist mir meistens eine ganze Stange zu viel. Aber so ein Stängelchen? :thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild

les ich jetzt erst, liebe Mechthild. wenn du Porree übrig hast, dann mach doch mal brennessel-lauch-spinat draus. das ist absolut herrlich. bei mir geht allerdings auch fast gar nix ohne die weißgrünen stangen. die kommen überall dran, wo man auch zwiebeln nimmt. feingehobelt im Salat und mit ins gemüse gekocht. lch liebe diesen fein süßlichen geschmack. leicht vorgegart, umhülle ich die geschnittenen, leivcht gewürzten stangen stücke mit hackbratenteig... ich muß aufhören. werd schon wieder gierig...



RE: Allium - Zwiebeln und Lauch - Acinos Arvensis - 21.05.15

(21.05.15, 09:59)Orchi schrieb:  ich habe diese Tage mal eins von den Lauchpflänzchen von Krauterer ausgegraben und fotografiert,

[Bild: P1010001.jpg]


sieht aus wie ganz normaler Lauch nur ohne den weißen langen Schaft. Ich denke aber wenn ich den tiefer setzen würde bekäme ich das auch hin. Wenn es hier endlich mal richtig regnet werde ich es auch versuchen, denn dieser Lauch ist Klasse, kommt immer wieder, vermehrt sich gut und keine Lauchmotte hat sich bisher da ran getraut, während der normale Lauch bei mir ohne Netz immer total zerfressen wird

vermehrst du die über samen?