RE: Moosrosen - Landfrau - 25.06.15
Greta, mein Nuits de Young steht auch erst im 2 Jahr. Eben weil meine Erfahrungen mit den Mossies auch nicht so toll waren. Er wächst kompakt und duftet wirklich intensiv. Größenmäßig bleibt er sicher im Rahmen, aber vor allem ist er eben nicht so licht und spiddelig im Wuchs.
Ist schwer zu sagen, ob sich die Farbe von William Grow und NdY wirklich stark unterscheiden. Da traue ich mir jetzt nach den HMF Bildern kein Urteil zu. Aber der Wuchs ist definitiv völlig anders.
RE: Moosrosen - Billabong - 07.08.15
Hallo zusammen!
Habe mir die 8 Seiten grade durchgesehen und stelle fest: Euch hätte ich gerne gekannt, bevor ich mir meine ersten Moosrosen gekauft habe: William Lobb und Blanche Moreau. Tadaaa!
Ganz tolle Blüten habe ich bei euch gesehen. Ich bin spät auf Moosrosen gekommen, aber es wird wohl eine beständige Liebe.
Inzwischen habe ich auch noch 'Chapeau de Napoléon' und 'Henri Martin'. Letzterer war eine Falschlieferung, ich hatte die 'Variegata di Bologna' bestellt. Der Händler hat mir den Henri mit 99%iger Sicherheit identifiziert.
Moonfall, deiner schaut ja fantastisch aus! Meiner muss im Herbst für die Bologna-Nachlieferung Platz machen und wird dann an die Grenze zum bösen Nachbarn umziehen. Ihm die Stacheln, mir die Fernwirkung der Blüten. *freu* Toll, dass er so groß wird!
Henri Martin
William Lobb und Blanche Moreau habe ich zueinander gepflanzt und hoffe, sie wachsen ineinander rein. William hat gleich geblüht, Blanche leider nicht. Die beiden wohnen beim Komposthaufen am Grtundstücksende. Dort dürfen sie sparrig wachsen, wie sie wollen.
William Lobb
Chapeau de Napoléon
Da ich notorischer Wiederholungstäter bei einem Billiginternetversand bin, der leider öfter falsche Sorten liefert, habe ich eine namenlose Moosrose. Kommen sollte die Rosa gallica versicolor, die hab' ich aber inzwischen. Ich tippe vorsichtig auf die Rosa centifolia muscosa. Was meint ihr?
Für Mitrateversuche wär ich sehr dankbar.
Grüßle
Billa
RE: Moosrosen -
Gerardo - 08.08.15
Herzlich willkommen hier im Forum, Billa. Schön, dass Du uns schon einen kleinen Einblick in Deine schöne Rosensammlung gegeben hast.
Ich würde sagen, Deine Vermutung "Centifolia Muscosa" passt.
Hier zwei Bilder von Centifolia Muscosa, welche schon gut eingewachsen ist.
Centifolia Muscosa, ein Blütenbild von Mitte Juni
Centifolia Muscosa, Knospen
RE: Moosrosen - Billabong - 08.08.15
Dankeschön, Gerhard! Deine Muscosa ist sehr schön.
Okay, dann hat das Kind vorerst einen Namen! Ich mag Namenlose nicht, aber es werden immer mehr, und sie sind ja alle so hübsch... *grummel*
RE: Moosrosen -
Gerardo - 08.08.15
Hallo Billa,
es geht mir auch so wie Dir, dass mich die Namenlosen nur wegen des fehlenden Namens ärgern. Im nachhinein den Namen einer Rose zu finden, hat mir schon Wochen an Zeit geraubt. Immer wieder bleue ich mir ein: es kommen keine neuen Rosen mehr ohne Namen in den Garten. Dann sehe ich wieder irgendwo eine hübsche Unbekannte und kann nicht widerstehen. Schon ist wieder ein neues Exemplar, welches einem die Zeit raubt, im Garten. Oft sind es dann auch noch Gallicas, die sich schnell aufmachen den ganzen Garten zu erkunden !
RE: Moosrosen - Billabong - 10.08.15
Gerhard, immerhin bist du erfahren genug, dass du Namen herausfinden kannst. Chapeau! Davon bin ich noch meilenweit entfernt.
(Deshalb freu ich mich, dass ich die Muscosa eventuell korrekt erkannt habe.

)
Gallica-Ausläufer habe ich ebenfalls noch keine, obwohl mich das sogar freuen würde. Naja, kann ja noch kommen.
Grüßle
Billa
RE: Moosrosen -
Gerardo - 05.09.15
Ich habe von folgender, hübschen Moosrose im Frühjahr einen Ausläufer erhalten, der gleich geblüht hat.
Sophie de Marsilly, blüht in leuchtendem Rosa und duftet.
öffnet interessant
![[Bild: 23018330qy.jpg]](http://up.picr.de/23018330qy.jpg)
dann so
bis die Blüte schließlich ganz geöffnet ist
Die Rose hat viele, relativ kleine rötliche Stacheln.
Knospen konnte ich urlaubsbedingt leider nicht aufnehmen.
Ich hoffe jetzt - dieses Jahr jedoch wahrscheinlich vergeblich - auf die Nachblüte.
RE: Moosrosen - Billabong - 10.09.15
Hallo Gerhard!
Das Kugelchen der sich öffnenden Sophie ist ja besonders hübsch!
Bei mir gibt es grade nur Hagebutten, aber wenigstens habe ich meine letzten 2 Moosrosen gestern endlich mal eingepflanzt.
Grüßle
Billa
RE: Moosrosen -
Melly - 10.09.15
Oh, ich hab' auch eine Sophie - eine ganz bezaubernde:
LG
Melly
RE: Moosrosen -
Gerardo - 10.09.15
Sehr schön, Deine Sophie de Marsilly. Jetzt habe ich zum ersten mal ein wenig Moos an den Knospen bei Dir gesehen. Dies konnte ich bei meiner Sophie dieses Jahr noch nicht fotografieren, da ich zur Zeit des Knospenstadiums im Urlaub war.