RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Luna - 09.12.13
Appenzellerland (CH) sternenklar ist der Nachthimmel bei aktuell minus 1°.
Tagsüber wird es etwa 2° "warm", die Sonne lockt zu schönen Winterwanderungen
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Cornelssen - 09.12.13
Bei uns gabs den ganzen Tag Sprühregen.
Schnee ist weg, Matsch ist geblieben - und zwar so heftig, dass mein Hund auf halbem Weg umgekehrt ist und lieber an der Leine im Ort Gassi gehen wollte, als ohne Leine auf dem Feld.

Kam mir sehr entgegen...
Inse
RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
vanda - 10.12.13
(09.12.13, 22:33)Cornelssen schrieb: Bei uns gabs den ganzen Tag Sprühregen. 
Schnee ist weg, Matsch ist geblieben - und zwar so heftig, dass mein Hund auf halbem Weg umgekehrt ist und lieber an der Leine im Ort Gassi gehen wollte, als ohne Leine auf dem Feld.
Kam mir sehr entgegen...
kann ich mal deinen Hund ausleihen?

Bei unseren steigt leider der Spassfaktor proportional zur Matschmenge...
Heute hatten wir echtes Traum-Frühlingswetter!
Da der mit Xaver angekündigte Schnee ja ausgeblieben ist, konnte ich heute bei bestimmt 15° (10°C im Schatten) und strahlend blauem Himmel draußen meinen Mittagskaffee genießen, zusammen mit den Hunden und dem Kater, und ein paar Bienen sind mir auch um die Nase geflogen... könnte gerne so bleiben bis Weihnachten!
(Nachteil: muss morgen
dringend Fensterputzen, die Sonne bringt da gewisse Nachlässigkeiten leider sehr deutlich in Erinnerung

)
@Luna: schönes Bild!
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Unkrautaufesserin - 10.12.13
Hier sind es um 7 Plusgrade, und es fällt Dauersprühregen. Nachdem heute der 16 Tonnen-Bagger durch den Hof gefahren ist, ist dieser endgültig nur noch Brei. Ich freue mich auf zweidrei Minusgrade...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Cornelssen - 11.12.13
(10.12.13, 20:42)vanda schrieb: kann ich mal deinen Hund ausleihen?
Bei unseren steigt leider der Spassfaktor proportional zur Matschmenge...
Nein. Hättest keine Freude dran

. Ich weiß nicht, was ich für Hunde an mir habe, aber bei allen meinen Rüden (alle als Wohlstandsmüll bei mir gelandet) war es so, dass sie nach kurzer Zeit heftig auf mich fixiert waren. Heute musste ich zur Krebskontrolle nach Berlin. Sohn geht mit Hund vor die Tür: Hund hockt sich hin und heult die Gegend voll

. Er war nicht zu bewegen, ohne mich auch nur drei Schritte Gassi zu gehen

. Würde Dir nicht anders gehen, sorry...
(10.12.13, 20:42)vanda schrieb: Heute hatten wir echtes Traum-Frühlingswetter!
Da der mit Xaver angekündigte Schnee ja ausgeblieben ist, konnte ich heute bei bestimmt 15° (10°C im Schatten) und strahlend blauem Himmel draußen meinen Mittagskaffee genießen, zusammen mit den Hunden und dem Kater, und ein paar Bienen sind mir auch um die Nase geflogen... könnte gerne so bleiben bis Weihnachten!
(Nachteil: muss morgen dringend Fensterputzen, die Sonne bringt da gewisse Nachlässigkeiten leider sehr deutlich in Erinnerung
)
Beneide Dich um soviel schönes Wetter; bräuchte dringend gut 24 Stunden über 6°C, um meine Schuppentür lackieren zu können
Fensterputzen? Um diese Jahreszeit und bei DEN Wetteraussichten? Meinste nicht, Du hättest Wichtigeres zu tun, z.B. Kekse backen?
Inse
RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
vanda - 12.12.13
(11.12.13, 00:47)Cornelssen schrieb: (10.12.13, 20:42)vanda schrieb: kann ich mal deinen Hund ausleihen?
Bei unseren steigt leider der Spassfaktor proportional zur Matschmenge...
Nein. Hättest keine Freude dran
. Ich weiß nicht, was ich für Hunde an mir habe, aber bei allen meinen Rüden (alle als Wohlstandsmüll bei mir gelandet) war es so, dass sie nach kurzer Zeit heftig auf mich fixiert waren. Heute musste ich zur Krebskontrolle nach Berlin. Sohn geht mit Hund vor die Tür: Hund hockt sich hin und heult die Gegend voll
. Er war nicht zu bewegen, ohne mich auch nur drei Schritte Gassi zu gehen
. Würde Dir nicht anders gehen, sorry...
Ja, wär doch prima, wenn sie bei Matsch eh keine Lust haben, kann ich ja zuhause bleiben und... Kekse backen

Aber es spricht doch für Dich, wenn die Hunde auf Dich fixiert sind - was will man denn mehr!
Zitat:Beneide Dich um soviel schönes Wetter; bräuchte dringend gut 24 Stunden über 6°C, um meine Schuppentür lackieren zu können 
Fensterputzen? Um diese Jahreszeit und bei DEN Wetteraussichten? Meinste nicht, Du hättest Wichtigeres zu tun, z.B. Kekse backen? 
Ja, die paar Stunde Sonne haben soo gut getan. Habe ja auch nur von außen Fenster geputzt, mit Sonne auf dem Buckel, man hat echt bald nicht mehr rausgesehen (Kater sitzt immer auf dem Fensterbrett und wischt "schöne" Muster mit seinen Dreckspfoten aufs Glas). Aber vielleicht wars auch nur so eine Ersatzhandlung, weil im Büro die lästige Steuererklärung gewartet hat...
Heut war übrigens wieder der typische Hochnebel. Aber immerhin Plusgrade.
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Luna - 22.12.13
Noch heute morgen war es schön kalt, so habe ich eine tolle Schneeschuh-Wanderung gemacht
Damit ist es seit dem Mittag vorbei, der Föhn frisst den schönen Schnee auf, momentan hat es draussen 9°. Weihnachten wird, wie so oft grün sein!
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Cornelssen - 22.12.13
Bei uns ist´s auch schön "warm" - so um 9°C. Habe die Chance wahrgenommen und einen Schlauch "auf", besser "in" die Winterabdeckung des Pools geworfen, angesaugt und das inzwischen aufgelaufene Regenwasser von der Plane aus dem Pool ablaufen lassen. Meine Tiere waren etwas irritiert über das Bächlein, das sich da plötzlich durch den Garten schlängelte.
Der Beinwell treibt schon wieder junge Spitzen aus dem Boden, die Brennnesseln ebenfalls, eine kleine Gänsedistel blüht gelb und aufrecht vor sich hin.
Theoretisch hätte ich noch die Glasscheibenabmessungen an den Schuppengiebeln ausmessen können, praktisch fand ich es aber attraktiver, Gemüsesuppe zu kochen.
Inse
RE: Wetter im Winter 2013/2014 -
Gudrun - 23.12.13
So intensiv über und über blühend ist mein Winterschneeball noch nie ans Ende des Jahres gekommen.
- nach der Erstblüte im November hat er regelmäßig auf die Mütze gekriegt und sich erst im März wieder präsentiert.
- Lenzrosen knospen und zeigen halb offene Blüten.
- Arabis procurrens und Hutchinsia alpina (immergrüne Gänsekresse und Gämskresse) haben weiße Blütchen
- ein Rhododendron praecox blüht, obwohl er erst im März dran ist
Habe einen Winterdienst angeheuert vom 15.November bis 15.April, weil ich es nicht mehr schaffe, die nötigen 30 m² an der Straße und ein paar mehr auf dem Grundstück für Briefträger und sonstig Gefährdete rechtzeitig zu räumen - öhm - der wird für sein Geld doch noch was zu tun kriegen in diesem Winter?
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Unkrautaufesserin - 23.12.13
Keine Sorge, liebe Gudrun!
Es wird dieses Jahr nicht der allseits prophezeite Horrorwinter, aber so 4 Wochen werden es bestimmt noch in Januar und Februar. Ich rechne hier mit klirrend kaltem Silvester...
Liebe Grüße, Mechthild