Kraut und Rosen
Enten halten... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Enten halten... (/Thread-Enten-halten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Enten halten... - CarpeDiem - 25.08.14

Meine Tiere sind alle scheu, da würden Laufenten ja gar nicht zu mir passenbiggrinbiggrin

@ruderalia, wir haben noch gar keine Enten, wir holen im Frühjahr welche aus dem Tierpark Arche Warder.


RE: Enten halten... - Schneeflocke - 02.12.14

Hallo!
Vielleicht schaut ja noch jemand zum Thema Enten hier herein!

Ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich auch seit einiger Zeit drei Laufenten habe und eine Frage dazu hatte - die hat sich aber jetzt GsD erledigt.

Zunächst einmal möchte ich, weil ich es nämlich hier gelesen habe, als ich mich durch den thread durchgearbeitet hab, dass die Enten NICHT fliegen, diesen Irrtum berichtigen.

Laufenten können sehr wohl fliegen, nur halt keine großen Strecken. Aber sie kommen über Zäune von 160cm drüber.
Das haben wir selbst gestern erlebt, als wir sie einfangen wollten.
Sie leben bei uns in einem großen Garten, wir müssen sie aber über den Winter in ein Winterquartier umsiedeln, weil wir in dem Garten nicht wohnen und demnach während der kalten Jahreszeit auch kein Wasser da ist.

Wir mussten sie also einfangen - und da sind sie uns tatsächlich über diesen Zaun drübergeflattert. Gott sei Dank wollten sie aber dann gleich wieder in den Garten zurück und sind beim Zaun geblieben - so konnten wir sie dann relativ leicht von dort einfangen.
liebe Grüße
Schneeflocke


RE: Enten halten... - vanda - 02.12.14

Hallo Schneeflocke!
Schön, dass Du Dich angemeldet hast. Sun

Dass die Laufenten in Panik- oder Notsituationen fliegen können, glaube ich schon, und ehrlich gesagt finde ich das auch ganz hilfreich, wenn sie sich damit zur Not vor Feinden in Sicherheit bringen können. Aber Hut ab, ein 160m-Zaun ist doch schon sehr sportlich biggrin Habe ich all die Jahre hier allerdings noch nie erlebt - meine wissen eher jedes noch so kleine Loch im Maschendraht zu finden und so lange zu bearbeiten, bis sie sich unten durchquetschen können...

Habt Ihr denn in Eurem Garten einen Stall oder sind bzw. waren die Enten da Tag und Nacht draußen?

Wir haben mal Nachzucht an Bekannte mit einem großen Teich weitergegeben, wo sich unsere Enten dann dickschädlig geweigert haben, abends in die für sie ja neue kleine Hütte zu gehen (hier sind sie mit im großen Hühnerstall) - aber sie haben instinktiv auf dem Wasser übernachtet und kommen da mit dieser Taktik nun seit fast 5 Jahren ohne Stall aus, und das, obwohl der Garten auf zwei Seiten offen ist.


RE: Enten halten... - Lemon - 02.12.14

Endlich... EINE SCHNEEFLOCKE!!! :clap: biggrin Herzlich willkommen bei uns hier im Forum!

Ja, Laufenten können fliegen. Oder besser: Flattern. Sie heben dabei schon mal ein paar Zentimeter ab aber 1,60m ist für eine Laufente nicht zu schaffen. Da war wohl bei der Mutter oder Großmutter der Lieben mal ein Wildenten-Erpel zu Besuch. :laugh:

Reinrassige Laufenten können auf abschüssigem Gelände mit genug Anlauf auch eine "längere" Strecke zurück legen. Aber dass sie normal fliegend von gerader Strecke abheben und über einen fast mannshohen Zaun fliegen ist unmöglich.

Bitte mache mal ein paar Bilder von Deinen Hubschraubern und stelle sie mal hier ein. Würde mich interessieren wie sie aussehen.

@Wanda: "Die Ente geht zum Wasser bis der Fuchs sie holt." (...ein etwas abgewandeltes Sprichwort) wink


RE: Enten halten... - vanda - 02.12.14

(02.12.14, 12:56)Lemon schrieb:  @Wanda: "Die Ente geht zum Wasser bis der Fuchs sie holt." (...ein etwas abgewandeltes Sprichwort) wink

:crying: tja, so ist das Leben... apropos, dazu fällt mir eines meiner immer wieder zur Hand genommenen Lieblingsbilderbücher ein: "Ente, Tod und Tulpe" *schnüffz*

Nicht nur für (Lauf)entenfreunde eine ganz zauberhafte Selber-Schenk-Empfehlung - traurig, aber auch tröstlich, irgendwie.


RE: Enten halten... - Schneeflocke - 14.12.14

Hallo!
Also - die Enten sind MIT SICHERHEIT ÜBER DEN ZAUN - wir haben ihnen ja dabei mehr oder weniger zugeschaut. Und der ist ca. 160cm hoch. Richtiggehend gesehen haben wir es nicht - parallel zum Zaun steht nämlich eine Thujenreihe, durch die man schlecht durchsieht. Aber sie sind da ordentlich geflattert - und dann waren sie draußen.
Und eigentlich ist dort auch kein Loch im Zaun.

Die Enten haben einen Stall - ich hatte ihnen in einem Schuppen einen schönen Teil abgetrennt und mit Stroh ausgelegt, da können sie jederzeit rein und raus.
Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass sie da jemals auch hineingehen. Allerdings hatten sie dort Futter im Futterspender drinnen und auch eine extra Wasserschüssel, die hat schon immer sehr gebraucht ausgeschaut, und das Futter ist auch eigentlich immer weggewesen. Und ich denke nicht, dass die Katzen das trockene Futter gefressen haben....*grins*

Sie haben sich aber hauptsächlich im großen Garten aufgehalten, da gibts jede Menge Sträucher zum Verstecken. Auch in der Nacht, weil wir einmal spätabends geschaut haben, ob sie im Stall sind.
Wenn wir da waren, sind sie auch jedesmal in den hinteren Teil des Gartens gelaufen, nach einiger Zeit sind sie zwar dann schon immer gekommen, weil sie ja wussten, jetzt gibts Leckeres, aber nach dem ersten misslungenen Einfangversuch sind sie dann immer geflüchtet, wenn wir erschienen sind.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass wir die Enten erst Anfang Ende September bekommen haben, sodass sie nicht so wahnsinnig viel Zeit zum Eingewöhnen hatten....

So - hier ein Bild meiner drei Hübschen:
Mir haben die Drei auch deshalb so gut gefallen, weil ich diese Farben bei Laufenten bis dahin nicht gesehen hab.
liebe Grüße
Schneeflocke

[Bild: 4r7vo4kzkvt.jpg]

[Bild: 6l866gotin72.jpg]





RE: Enten halten... - Schneeflocke - 14.12.14

Da fällt mir übrigens noch etwas ein: Ich habe jetzt schon ein paarmal gelesen, dass Enten auch auf dem Wasser übernachten und sie das eventuell auch vor einem Räuber schützt.

Stimmt das so?
Und wenn ja, wie groß müsste der Teich dann sein, damit kein Räuber sie erwischt?
Ich möchte im Frühjahr einen größeren Teich für sie anlegen, und wenn der dann vielleicht grad um ein Alzerl zu klein ist, wär das natürlich ärgerlich.
Ich dachte so an die Größe 2x3m oder in dem Volumen ungefähr.
Liebe Grüße
Schneeflocke


RE: Enten halten... - Lemon - 14.12.14

Ach, die Geschichte ist so schön naiv geschrieben. wink Wenn ich mir Tiere anschaffe, informiere ich mich immer VORHER wie sie gehalten werden und entscheide dann ob ich das umsetzen kann oder will. smile Anders herum finde ich es recht verantwortungslos. :undecided:

Geflügel sollte schon jede Nacht in einem geschlossenen Stall verbringen wenn ich damit nicht die Raubtiere der Umgebung füttern will.

Enten brauchen ca. 3 Tage bis sie ganz freiwillig in der Dämmerung ihren sicheren Stall aufsuchen. Voraussetzung: Ich kümmere mich darum, dass sie den Stall am Anfang auch finden und ihn als sichere Bleibe anerkennen. Das setzt voraus dass man sie nicht hektisch da hinein scheucht sondern ihnen ruhig und geduldig den Weg zeigt. Immer zur selben Zeit.

Enten können nicht aufbaumen wie Hühner es beispielsweise nachts machen. Enten übernachten tatsächlich schwimmend oder auf sicheren Inselchen in Gewässern. Es ist jedoch schwierig einzuschätzen wie groß das Gewässer sein muss. Ein Fuchs wird sich bei 2x3 Metern wahrscheinlich tot lachen. Sicher ist das aber als Abwehrmaßnahme nicht. smile

Ebenso ist die "Deckung" unter Sträuchern eher ein Witz. Der Fuchs oder der Marder braucht die Enten nicht zu sehen um sie zu orten. Und wenn es bei Euch Waschbären gibt, verspeisen die das Entenfutter aus dem Automaten dann als Nachspeise. biggrin

Und zum Thema fliegen: DIE haben niemals einen 1,60m hohen Zaun fliegend überquert! Ich würde mal nach Löchern und Spalten suchen! biggrin

Schneeflocke: Ich freue mich, dass Du Dich wenigstens jetzt mit der Haltung der Enten auseinander setzt. Jedoch hätte ich es besser gefunden wenn Du das etwas ernsthafter auch im Vorfeld betrieben hättest! Wozu hältst Du eigentlich die Enten?



RE: Enten halten... - Acinos Arvensis - 14.12.14

lieber Lemon, wenn du jemand Ratsuchenden wegen gemachter Fehler derart zur Schnecke machst, wird er sich das überlegen, nochmal was zu fragen. und das wäre schade, denn sie sucht ja Hilfe, um es besser zu machen. vielleicht wurde sie vorher anders beraten, von jemandem, der weniger kompetent ist als du.


RE: Enten halten... - Gudrun - 14.12.14

Danke, Annie :whistling: