Kraut und Rosen
Jauchen zur Stärkung - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Jauchen zur Stärkung (/Thread-Jauchen-zur-St%C3%A4rkung)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Jauchen zur Stärkung - greta - 19.05.25

Ich bin auch noch nicht zum Brennessel-ernten gekommen, mach ich aber noch.

Ackerschachtelhalm hatte ich vor Jahren fein zerkleinert und getrocknet in der Apotheke bekommen, eine Tüte voll kostete 2 €. Sollte man einen Sud von kochen, abkühlen lassen und durchseien. Trotzdem war die Düse ständig verstopft, sodaß ichs nachher rund um die Rosen gegossen habe.
Ackerschachtelhalm ist genauso ein Mistzeug im Garten wie die Wilde Wicke mit ihren ewig langen Wurzeln.


RE: Jauchen zur Stärkung - Orchi - 20.05.25

ich will die Ackerschachtelhalm Jauche meinem Rhabarber spendieren, der schwächelt seit mittlerweile 2 Jahren  :sweatdrop:


RE: Jauchen zur Stärkung - daki - 20.05.25

(20.05.25, 09:38)Orchi schrieb:  ich will die Ackerschachtelhalm Jauche meinem Rhabarber spendieren, der schwächelt seit mittlerweile 2 Jahren  :sweatdrop:

Was soll die Jauche tun? Den Rhabarber widerstandsfähiger gegen Pilze und Schädlinge zu machen?
Vielleicht braucht er Futter in Form von Kompost.


RE: Jauchen zur Stärkung - Orchi - 22.05.25

Futter hat er meines Erachtens nach eigentlich genug bekommen, angeblich soll der Ackerschachtelhalm die Pflanze stärken. Schaden wird's nicht und meine Jüngste muss das Zeugs eh in Schach halten  wink


RE: Jauchen zur Stärkung - greta - 26.05.25

Gestern habe ich aus am Gartenende ausgerissenen Brennesseln meinen 1. Sud angesetzt. Wenn die Tomaten das nächste Mal Wasser kriegen, werde ich den nehmen, also morgen oder übermorgen. Sud braucht man doch nicht verdünnen wie bei Jauche ?


RE: Jauchen zur Stärkung - Melly - 26.05.25

(26.05.25, 18:05)greta schrieb:  Gestern habe ich aus am Gartenende ausgerissenen Brennesseln meinen 1. Sud angesetzt. Wenn die Tomaten das nächste Mal Wasser kriegen, werde ich den nehmen, also morgen oder übermorgen. Sud braucht man doch nicht verdünnen wie bei Jauche ?

Sud ist beißend, den nimmt man zum Spritzen gegen z. B. Läuse. Jauche bleibt ca. 10-14 Tg. im Eimer, nimmt man dann zum Gießen und wird verdünnt.


RE: Jauchen zur Stärkung - Orchi - 27.05.25

Greta wenn Du mit Sud meinst, dass die Brennnesseln nur 24 Stunden im Wasser waren, kannst Du das "Wasser" unverdünnt nutzen, ansonsten würde ich lieber verdünnen


RE: Jauchen zur Stärkung - greta - 01.06.25

Ich habe vorhin nach den Brennesseln im Bottich geschaut...es stank, gärte schon darin, alles an Blättern war matschig, die Stiele glitschig. Da ich ohnehin alles gießen mußte, Tomaten, Kartoffeln, Feigen usw. nahm ich die 10 l Gießkanne, verdünnte die stinkende Brühe und goß damit bis alles verbraucht war. Bei der Matscherei mit Kanne und Liter-Eimerchen bekam meine Jeans was ab, meine Arme und die Füsse....danach war duschen angesagt, mußte schrubbeln, um grüne Rückstände von den Füssen zu kriegen, die Jeans ging gleich ins Kurzprogramm und flattert draußen auf der Leine.