Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Angelika - 14.12.19

Pizza-Gries, das habe ich noch nie gehört oder irgendwo gesehen.

Ich habe mir neulich mal Pizzamehl aus Dinkel und Emmer gekauft. Der Pizzaboden war so was von lecker, allerdings auch deutlich teurer, als wenn ich aus meinen gewöhnlichen Mehlvorräten einen Teig mache.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Angelika - 14.12.19

Ansonsten gab es heute mal wieder ein Resteessen.

Rest Kartoffelbrei, Rest Karotten-Zucchini-Kohlrabi-Gemüse und Rest Buttersauce mit etwas Milch und einigen Würfeln Tiefkühl-Fleischbrühe sowie Salz, etwas Gemüsebrühe, Muskat und einem Eßlöffel Schmand zu einer Suppe pürriert und mit getrockneter Petersilie und Wienerle angerichtet.

Sehr lecker und 3 Gefrierboxen habe ich nun auch weniger in der Kühltruhe.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - lavandula - 14.12.19

Pizza- Grieß?? Ist das so was ähnliches wie bei uns das Spätzlemehl??? Das gibts wohl nur in Süddeutschland: Das ist auch so ein Zwischending Mehl- Grieß.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Cornelssen - 14.12.19

.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 14.12.19

Las schon mal irgendwo, dass Mehl und Hartweizengries im Verhältnis 4:1 für einen Pizzateig ein
gutes Ergebnis gäben ... hab's aber noch nicht ausprobiert.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Angelika - 18.12.19

Hab mal das Pizzamehletikett entziffert:

Zutaten: Dinkelmehl, 30 % Emmermehl, Dinkelgrieß

steht da drauf.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 12.02.20

Huch, hier ist es aber still!

Bei uns gab es gestern Zitronenrisotto, und obwohl ich kein Fan von Reis bin, werde ich das jetzt sicher öfters machen.
- Lauch kurz in Öl angaren (ca. 1/2 Stange, feine Streifen)
- Risotto-Reis dazu, glasig werden lassen (ca. 250g)
- mit Mischung aus Zitronensaft und Weißwein aufgießen (ca. 150ml)
- sobald die Flüssigkeit weg ist, den Abrieb von mind. 1 Zitronenschale sowie Pfeffer und Salz dazugeben und mit ca. 500ml Gemüsebrühe aufgießen, Deckel drauf und bei geringer Hitze köcheln lassen, ab und zu mal umrühren
- wenn der Reis gar ist, noch etwas geriebenen Käse und - je nach Laune - einen Schluck Sahne unterrühren
- ganz am Ende habe ich noch ein paar Kapern reingeschmissen, die im Kühli auf Verwertung warteten.

Dazu gab es, auf des Liebsten Wunsch: Fischstäbchen biggrin (deswegen steht das Rezept jetzt auch hier und nicht im Veggie-Strang)

War richtig lecker, und die Kombination aus fein abgestimmtem Risotto mit knusprigem Junkfood war genial Nyam

Es ist auch ausbaufähig, also ich werde sicherlich demnächst mal Nudeln mit so einer Zitronen-Lauch-Kapern-Sauce machen.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - vanda - 13.02.20

Das klingt total lecker, Julchen. Nyam Gebe ich direkt mal an den Koch weiter... biggrin 
Bei uns gibt's meistens Fenchelrisotto, aber jetzt ist ja auch grad Zitronensaison.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - paradoxa - 14.02.20

Hier gibt es heute Schwarzwurzel-Risotto (mit Frühlingszwiebeln), dazu Schweinemedaillons (GG ruft mal wieder nach Fleisch.
paradoxa


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Cornelssen - 14.02.20

.