RE: Yakon -
Moonfall - 17.04.16
Dieses Wochenende war in Wien im botanischen Garten des Belvedere Raritätenmarkt, da lief mir endlich eine Yacon über den Weg.
Und zwar beim Stand dieses
Kräutergärtners, der offenbar auch versendet.
RE: Yakon -
Gudrun - 01.08.16
(17.04.16, 20:56)Moonfall schrieb: Garten des Belvedere Raritätenmarkt, da lief mir endlich eine Yacon über den Weg
Die meine ich im Bohnenfaden # 143 entdeckt zu haben. Allein ihr Blattwerk finde ich wunderschön. Die neueren samtigen Blätter kriegen jetzt eine schön leichte Braunfärbung
Ich meine, July hätte irgendwann geschrieben, sie seien recht anspruchslos. Von meinen 3 Exemplaren stehen dieses Jahr 2 jeweils am Ende der (gut gedüngten) Spargelreihe - die sind gut 80 cm hoch - die dritte fand Platz an einem mageren Örtlein - sie bringt's auf knapp 60 cm.
Bisschen was anne Füße scheint selbigen gut zu tun ...
RE: Yakon -
Moonfall - 01.08.16
Das hast du völlig richtig erkannt, das ist die Yakon.

Ich habe mich, ehrlich gesagt, gar nicht mehr um sie gekümmert, ausser gießen.
Ein bischen was an die Füß heisst Dünger? Oder mit Erde anhäufeln?
RE: Yakon -
Gudrun - 02.08.16
(01.08.16, 21:54)Moonfall schrieb: Ein bischen was an die Füß heisst Dünger?
Ja ... weiß sonst nicht, was meiner dritten Pflanze fehlen sollte
RE: Yakon -
Moonfall - 02.08.16
Ach ja, logo!

Das ist ja der Schluß aus deiner Erzählung.
Manchmal denke ich nicht schlüssig.
RE: Yakon -
Moonfall - 16.10.16
Wann erntet man denn nun die Yacon-Wurzel?
Die Pflanze selbst ist schon größer als ich, blüht aber nicht. An der Erdoberfläche sieht man schon einige Wurzelstücke durch.
Soll ich anhäufeln? Und warte ich mit der Ernte bis zum ersten Frost?
RE: Yakon -
Gudrun - 17.10.16
(16.10.16, 20:41)Moonfall schrieb: Wann erntet man denn nun die Yacon-Wurzel?
... warte ich mit der Ernte bis zum ersten Frost?
Auf S. 6 dieses Fadens hat July dazu was gesagt. Ich warte noch, bis die Blätter krumpeln - sind noch so schön anzuschauen.
RE: Yakon -
Gudrun - 19.10.16
Meine drei selbstgezogenen Pflanzen sind zwischen 1 m und 1,70 m hoch. Sonnig stehen alle drei - aber die höchste scheint von im letzten Jahr eingebrachten Bokashi in der Spargelreihe zu profitieren.
![[Bild: 2016_10_19_002.jpg]](https://s12.postimg.org/4741eetjt/2016_10_19_002.jpg)
und sie geruht sogar ein Blütchen zeigen zu wollen
RE: Yakon -
Moonfall - 19.10.16
Hast du sie gedüngt?
Meine zeigt nur einen Stengel, zwar mit kürzeren Seitentrieben, aber nicht so verzweigt wie deine. Und Blütchen fiel mir noch keines auf.
Aber vielleicht schrammen wir am Wochenende nochmal am Frost vorbei, dann kann sie ja noch weitermachen.
RE: Yakon -
Gudrun - 19.10.16
(19.10.16, 17:22)Moonfall schrieb: Hast du sie gedüngt?
Nee - nicht gezielt - aber die größte steht halt am Ende der Spargelreihe, die vorletztes Jahr Bokashi satt gekriegt hat. Drumherum
explodierten schon im Jahr danach andere Pflanzen: z.B. Borretsch.