RE: Heute hab ich zugeschlagen - Angebote und anderes -
greta - 05.04.23
Danke, Melly, ich schaue dann nochmal, ob ich ein weißes, kräftigeres Exemplar bekomme. Hier standen die Pflanzen am Montag auch draußen in der Kälte.
Heute war ich nicht einkaufen, fahre morgen.
Heute war ich in einer Gärtnerei, die immer viele Gemüsepflanzen und Kräuter haben, aber es gab noch nicht viel Auswahl. Klar, ist ja auch noch früh dafür.
5 cm "große" Paprikapflanzen kosteten 1,29, das gleiche galt für Auberginen.
Veredelte Tomaten lagen um 6 €, normale gabs noch keine.
Im Hofladen bei uns war ich auch noch : Spargel kostete 15,90 / Kilo, ungeschält - das bezahle ich nicht.
RE: Heute hab ich zugeschlagen - Angebote und anderes -
Gudrun - 05.04.23
(05.04.23, 18:17)Melly schrieb: Aldi Süd und Nord, in beiden Filialen die Pflanzen draußen sowas von "angeschlagen", habe ich lange nicht gesehen.
Hab' mich schon gefragt, ob ALDI das Zeug so eingekauft hat oder keine vernünftige Unterbringung bzw. keine Pflege wg. Personalmangels vorherrscht.
Wer rechnen muss, wird sowas doch nicht mit nach Hause nehmen? Habe da früher nie so hingeguckt, weil ich nicht auf Schnäppchen aus war.
Mein Garten ist ja eigentlich auch
v o l l
RE: Heute hab ich zugeschlagen - Angebote und anderes -
Melly - 06.04.23
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand was mit nach Hause nimmt, die Leute schlichen mehr oder weniger um die Wagen rum, wo die Pflanzen standen.
Bei A-Nord bin ich gar nicht erst rein, nachdem ich das gesehen haben, mein GG hatte gerade eingeparkt, als ich wieder vorm Auto stand.
Ich hatte mein Augenmerk auf Lavendel, aber das konnte ich vergessen.
Die Ketten haben sicher Lieferverträge mit den einzelnen Unternehmen und müssen die Sachen abnehmen, egal, wie sich das gestaltet.
RE: Heute hab ich zugeschlagen - Angebote und anderes -
Gudrun - 06.04.23
... jetzt kommt raus, wer das Dschändern erfunden hat ...
Gartenmärkte waren's
RE: Heute hab ich zugeschlagen - Angebote und anderes -
greta - 10.04.23
Am Abend kam ein Bericht über den Garten/Pflanzenmarkt Schloß Dyk, Neuss, im TV, zu dem wir vor Jahren öfter hingefahren sind. Inzwischen kostet der Eintritt 17,50 €

Gehts noch, sind die verrückt ? Für 2 Personen + Parkgebühr ist das ganz schön happig und bei Pflanzenkäufen wird das ein teurer Ausflug ! Ich möchte gar nicht wissen, wie hoch die Standgebühren für die Pflanzenanbieter sind.
Ich zahle keine 15,90 € für Spargel und sicherlich keine 17,50 € Eintritt + Parkgebühr für einen Pflanzenmarkt, da vergeht mir der Spaß.
RE: Heute hab ich zugeschlagen - Angebote und anderes -
Löwenmäulchen - 11.04.23
Greta, da bin ich ganz bei Dir. Ich finde, es ist eine richtige Unsitte, den Marktbesuchern doppelt in die Tasche zu greifen. Denn neben dem Eintritt darf man an den Ständen den Betreibern auch noch einen Teil der Standgebühren erstatten.
Und dann wundern sich die Betreiber, warum die Besucherzahlen rückläufig sind...
RE: Heute hab ich zugeschlagen - Angebote und anderes -
Melly - 11.04.23
Jeder springt inzwischen auf den Zug auf und zockt die Leute ab, wo er kann. Letztendlich schaden die sich doch selbst auf Dauer.
RE: Heute hab ich zugeschlagen - Angebote und anderes -
greta - 11.04.23
Ich habe heute 2 Mandevillas beim toom mitgenommen, je Topf 5,99, weiß und rosa und herrlich kitschig :
RE: Heute hab ich zugeschlagen - Angebote und anderes -
lasseswachsen - 13.04.23
meine Devise wäre dabei einfach so etwas weniger zu konsumieren...
Lieber mehr mit Sachen zufrieden geben, die man schon hat, in der Nachbarschaft bekommen kann oder online in der "erweiterten Nachbarschaft" sich organisieren kann. Ich denke da ist noch viel mehr möglich und auch sinnvoll!
Wer von euch bietet denn Pflanzen aus dem Garten bei ebay kleinanzeigen oder ähnlichem an? Da kommt man dann automatisch mit anderen Garteninteressierten zusammen und kann vielleicht sogar tauschen statt nur verkaufen... (wer möchte auch gern verschenken

)
RE: Heute hab ich zugeschlagen - Angebote und anderes -
Melly - 13.04.23
Ich sehe das komplett anders, lew, wenn ich etwas Schönes sehe, was mir gefällt und was vor allem gut in mein Budget passt, dann nehme ich das mit. Denn wenn ich später danach Ausschau halten soll, verprahme ich nur Zeit, die ich für andere Dinge besser verwenden kann. Vor allem bei einem Kauf vor Ort habe ich die Sache vor Augen, das finde ich wesentlich besser als wenn ich im Netz etwas bestelle und mich auf Aussagen eines Fremden verlassen muss.
Und von Ebay und Co. halte ich mal gar nichts mehr, die hat man mir bis zum Nimmerleinstag vermiest.