Kraut und Rosen
Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? (/Thread-Was-kocht-Ihr-heute-Vegetarisches)



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 25.02.16

.... außer, ich habe es selbst gekocht....:angel:

Solche Gemüsesuppe würden von den Meinen wahrscheinlich nur 3 essen... die anderen hätten zuviel Mißtrauen, was ich ihnen da unterjubeln will.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 25.02.16

"... die anderen hätten zuviel Mißtrauen, was ich ihnen da unterjubeln will.

Liebe Grüße, Mechthild"

Bei uns zuhause hieß es: "Was auf den Tisch kommt, wird gegessen!" Da gabs keinen solchen Widerstand - und ja, deshalb kann ich auch - ähm gelegentlich ähm - mal was im Essen "unterjubeln": sehr praktisch, eine solche Erziehung... :whistling:

Inse :laugh:


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 25.02.16

Liebe Inse,

ich bin auch noch so erzogen, und das war eins der Dinge, die ich unbedingt anders machen wollte.

Außerdem hatte schon mein großes Mädchen laufend mit Ernährungsstörungen zu tun, bis ich dann mal gelesen habe, daß 1. Milchzucker in die Muttermilch durchschlägt und 2. Pfefferminztee Durchfall machen kann. Das hat dann dafür gesorgt, daß sie ab etwa 2 Jahren einigermaßen gewachsen ist - vorher hat mir noch eine Kinderärztin von Anno Dunnemals mit Mästekur gedroht...:head:

Ich bestehe auf gemeinsamen Mahlzeiten.
Und dabei muß jeder etwas essen.
Um Sachen wie Fleisch oder Gemüse streite ich mich nicht. Dafür ist mir meine Energie zu schade. Aber ich brate auch keine Extrawürste, und wenn jemand nur trockenen Reis auf dem Teller hat, bekommt er auch kein Ketchup dazu. Und wenn der Topf leer ist und das Mäkelkind entscheidet, doch noch Gemüse zu wollen, hat es Pech. Und wer eine halbe Stunde nach dem Essen kommt und plötzlich Hunger auf Kekse hat, bekommt einen Apfel.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 26.02.16

Du bist aber eine nette Mama, Mechthild. Bei uns hieß es: "Du hättest ja bei Tisch... Jetzt wartest Du bis zum nächsten Essen!" Wobei das Gemeine daran war, dass mein Vater die Regel aufgestellt hatte: "Abwaschen muss, wer mit dem Essen am längsten braucht." Also sah man zu, dass man lieber weniger aß, und dafür vor den anderen fertig war.

Das habe ich widerlich gefunden und bewusst nicht übernommen. Von meiner Großtante bekam ich allerdings eine einleuchtende Erklärung für diese Unart: nach dem 1. WK hatte die Großmutter zwei Knechte auf dem Hof gehabt, die das Essen immer sehr in die Länge zogen, um weniger arbeiten zu müssen. Die Reaktion war diese Regel. :head:

Inse


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Gudrun - 26.02.16

(25.02.16, 22:51)Cornelssen schrieb:  Bei uns zuhause hieß es: "Was auf den Tisch kommt, wird gegessen!" Da gabs keinen solchen Widerstand ... sehr praktisch, eine solche Erziehung...

Durfte auch eine solche "Erziehung" genießen ... grauenhaft entwürdigend.:hammer:

Wenn ich da saß und würgte, ging Muttern das Stöckchen oder den Ausklopfer holen - in der Zeit konnte ich das meiste Zeugs vom Teller in meinen nimmersatten Bruder reinschaufeln. Daraus schloss sie, mir müsse man nur ordentlich drohen :head:
Habe meine Kinder nicht zum Essen gezwungen, sie probierten Unbekanntes, aßen es oder ließen es erst einmal.







RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 26.02.16

Nee, so schlimm war es bei uns nicht: mein Großvater (Jurist) hatte mit der Reitpeitsche bei Tisch gesessen: das hat bei der Erziehung seiner Enkelkinder zu Konsequenzen geführt: jede Generation lernt offenbar dazu...

Inse


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - gelala - 26.02.16

Bei uns musste auch alles gegessen werden und wenn ich dann würgte, gab es was mit der Hand oder einer Holzkelle. Schlimmer war noch, wenn ich es trotze aller Proteste mittags nicht aß, bekam ich es halt abends wieder.
Das führte dazu, dass ich erst im hohen Alter (:devil:) den Weg zu vielen Gemüsesorten fand. Ich kochte sie zwar vorher auch für meine Familie, die mochten das, aber ich konnte es nicht mal abschmecken.
Diese Sache habe ich nie nachgemacht.
Jetzt esse ich auch Kohlrabi und Rosenkohl gerne, sicherlich, weil ich darf und nicht muss.
gelala


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - binebaer - 26.02.16

Zu dem Thema Kinder und Essen könnte ich jetzt einiges beisteuern, da ich ja beruflich häufig damit zu tun habe. Aber ich bin gerade auf dem Sprung ins Wochenende zu meinem Patenkind, deshalb erstmal nur kurz:

Mechthild, so ähnlich, wie du es beschreibst, empfehle ich es den Eltern, die ich berate auch immer. Wobei ich die "durchgedrehte" Gemüsesuppe auch kenne und mache. Ich finde es aber falsch jemandem da bewusst etwas zu verschweigen. Aber manchmal fällt es einem einfach leichter etwas zu essen, wenn man`s nicht so genau sieht bzw. wenn der Geschmack sich mit anderen vermischt. Das geht mir so mit (weich) gekochtem Blumenkohl. Reine Blumenkohlcremesuppe behagt mir eher nicht, aber in einer pürierten Suppe mit anderem zusammen, esse ich ihn schon. Bei meinem liebsten heißt die übrigens immer Kartoffelsuppe, auch wenn der Kartoffelanteil manchmal gegen 0 variiert wink

Eigentlich wollte ich für Julchen nur schnell das Feldsalatsuppenrezept einstellen:

!-2 Schalotten oder eine kleine Zwiebel gewürfelt in etwas Öl anschwitzten. Etwas 200g Feldsalat hinzufügen und zusammenfallen lassen. 500g Gemüsebrühe zugießen + 1/2 Teelöffwl Zucker hinzufügen und etwas 10 min köcheln. Dann alles pürieren und mit Sahne o.ä. aufgießen (etwa 200 ml)

Variante 1: Den gedünsteten Feldsalat mit etwas Wein angießen.

Variante 2: Statt Sahne 100ml Sojacreme und 100 ml cremige Kokosmilch nehmen.

Zu beiden Varianten passen Croutons aus in einer beschichteten Pfanne geröstetem altbackenen Vollkornbrot sehr gut!

Da man die Suppe auch mit Spinat machen können soll, wollte ich sie auch mal mit Giersch probieren, wenn`s wieder frischen gibt!

LG Binebaer


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 26.02.16

Oh super, vielen Dank Hugs Geht ja auch noch total schnell, das werde ich ausprobieren smile




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Gudrun - 26.02.16

Hört sich sehr gut an, Binebär, ich warte auf den ersten Giersch, wenn die ganz jungen Blättchen nicht mehr als Petersilienersatz taugen.:whistling: