Kraut und Rosen
"Was habt ihr heute geerntet?" - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: "Was habt ihr heute geerntet?" (/Thread-Was-habt-ihr-heute-geerntet)



RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Orchi - 21.07.20

(20.07.20, 20:55)Cornelssen schrieb:  [quote pid='202198' dateline='1595267381']

PS: das mit dem Verschenken ist so eine Sache: die einen haben selbst, die anderen scheuen die Arbeit und kaufen lieber, die dritten mögen keine Pflaumen.

[/quote]

schade das Du so weit weg wohnst, ich würde Dir was abnehmen :whistling:  habe gerade das letzte Glas Zwetschgenmarmelade im Anbruch


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 21.07.20

(21.07.20, 10:13)Orchi schrieb:  schade das Du so weit weg wohnst, ich würde Dir was abnehmen :whistling:  habe gerade das letzte Glas Zwetschgenmarmelade im Anbruch
Ich träume seit Jahren davon, mal wieder die Orte meiner frühen Kindheit zu besuchen. Da wäre das Saarland ganz in der Nähe. Pass auf: ich vergesse das nicht und wenn (!) ich dazu komme, mir diesen Wunsch zu erfüllen, dann bring ich Dir was mit. Die ersten 10kg Pflaumen stehen bereits auf dem Herd.
Inse


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Angelika - 21.07.20

Von Massen an Zwetschgen kann ich auch nur träumen. Zwei Bäume haben nicht mehr ausgetrieben und der dritte, der fast immer reich trägt, hat vielleicht genug für einen Kuchen. Und das wohl eher eine Springform als ein großes Blech.

Wenn es nicht fast quer durch die Republik wäre würde ich tatsächlich aufschlagen, dann hätten wir beide was davon.

Ein kleiner Trost: im Tiefkühler sind noch um die 10 Tüten von letztes Jahr. Da waren es so viele und meine bessere Hälfte hat sie mir am Abend vor dem nächtlichen Aufbruch in den Urlaub noch gebracht. Die meisten müssten dann halt in die Truhe. Für Kuchen und Marmelade ist also gesorgt. Aber frische Zwetschgen sind halt nochmals was anderes.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Angelika - 21.07.20

Trockenpflaumen wären auch noch eine Idee, aber ich glaube dafür braucht es die Herbstsorten.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 21.07.20

Magerste Pflaumenernten kenne ich seit ich den Garten habe. Manchmal reichte das nicht mal für einen Kuchen. Grund: die Zweige wuchsen straks nach oben. Riet mir ein alter, inzwischen leider verstorbener Gärtnermeister, Netze/Säcke mit Steinen bzw. Flaschen in die Zweige zu hängen, damit sie mehr in die Horizontale gehen sollten: sie trügen nur am fast waagrechten Holz. Das habe ich getan. Danach wurde ich öfter zu dem merkwürdigen Baumschmuck befragt und begrinst. - Und jetzt habe ich die Bescherung. Derzeit sind es 12 Eimer, die in Bearbeitung sind bzw. darauf warten.

Leute aus der Nachbarschaft, die Kinder haben und interessiert sein könnten, sind leider alle in Urlaub: das habe ich inzwischen erfragt. Gerade war ich beim Discounter, habe kiloweise Zucker und eine Batterie Rum in Flaschen gekauft. Etwa 4kg Pflaumen sind bereits poliert und ehemalige große Gurkengläser stehen auch bereit: Es wird einige Gläser Rumpflaumen als Weihnachtsgeschenke geben. Cognac war mir bei den Mengen denn doch zu teuer. Bin noch am Überlegen, ob ich Rezepte mit ganzen Früchten riskieren soll: sonst wächst mir die Arbeit über den Kopf. Die 10kg Pflaumen auf dem Herd kühlen gerade aus. Backpflaumen könnte man natürlich auch noch machen, aber die müssen entsteint werden, sonst hat man später Theater.

Die Tür ist mit einer neuen Schicht Lack versorgt, die Küchenschere ist aus der Schleiferei abgeholt und wieder voll funktionsfähig, Tigra war im Garten und hat mir eine weitere Brandmaus serviert, die Wiesen sind gemäht und die Falläpfel sind eingesammelt. - Nur das Blech Pflaumenkuchen ist erst zur Hälfte verputzt: mit den Streußeln und Schlagsahne ist der Kuchen ziemlich mächtig. Da geht nicht viel. Sonst gabs seit incl. gestern nichts zu essen... Ich muss da mal einen weniger nahrhaften Obstbodenteig versuchen...

Und nun widme ich mich wieder meinen Pflaumen :devil: 

Inse


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Angelika - 21.07.20

Ja die Betonklötze am Baum kenne ich zur Genüge. Meine bessere Hälfte ist da auch stets mit beschäftigt. Aktuell hat er einige Bäume mittels Seilen nach unten in Stellung gebracht.

Für gewöhnlich haben wir ja eine gute Ernte.

Was machst du denn für einen Boden unter deinen Streusel-Zwetschgen-Kuchen.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 21.07.20

Der Nebenbei-Boden geht nicht über die Waage, nur aus der Hand:

Ca Würfel Hefe (diesmal war es etwa die Hälfte), Tasse Öl, Prise Salz, Schippe Zucker (ca 2 EL), 1-3 Eier (je nach Größe und Eiweißgehalt anderer aktueller Speisen), ca 250g Mehl und ca 1 Tasse Milch. Gehen lassen bis zur doppelten Größe, dann mit Mehl sättigen bis der Teig glatt ist (meist ca 200g) und sich von der Schüssel löst. Nochmal gehen lassen, dann aufs Backblech flach gerollt geben, bei Pflaumen mit Semmelmehl dünn bestreuen, dann dicke Schicht Pflaumen drauf geben und obendrüber die Streußel (1 Teil Zucker, 1 Teil Öl, 1,5 Teile Mehl, dazu Zimt und Nelke, eventuell gemahlene Nüsse). 160° Umluft, um die 40 Minuten backen.

Inse


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Orchi - 22.07.20

(21.07.20, 12:44)Cornelssen schrieb:  [quote pid='202240' dateline='1595319213']
Ich träume seit Jahren davon, mal wieder die Orte meiner frühen Kindheit zu besuchen. Da wäre das Saarland ganz in der Nähe.

[/quote]

Ja das wäre toll :thumbup:  ich würde mich jedenfalls freuen, nicht nur über das Mitbringsel :whistling:


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Orchi - 22.07.20

(21.07.20, 19:14)Angelika schrieb:  Ja die Betonklötze am Baum kenne ich zur Genüge. Meine bessere Hälfte ist da auch stets mit beschäftigt.

das mache ich bei meinen Apfelbäumen  auch  :whistling: und ein guter Rückschnitt im Herbst ist auch mein Ding. GG ist dazu (und zu allen anderen Gartenarbeiten) leider nicht zu gebrauchen Clown


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Catana - 22.07.20

:w00t:
Ich glaub, ich muss mir bald meine Gartenmappe neben das Tablet legen, zwecks Notizen  Dance
Brechen die Zweige nicht, wenn ihr so nach unten zieht? Unsere Zwetschge ist vor Jahren unter ihrer Last fast zusammengebrochen, 3 Äste sind einfach abgeknickt. :huh: Sie ist noch nicht besonders alt, wenn ich mir jetzt vorstelle sie runterzuziehen, hm....