Kraut und Rosen
Zeit für Rosenbilder - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Zeit für Rosenbilder (/Thread-Zeit-f%C3%BCr-Rosenbilder)



RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 12.03.21

Ghislaines Töchterlein

Namensmäßig kommt nun genau das Gegenteil der letztgenannte Rosen.
Typ Kassel
Die Beziehung  dürfte am Ende sein  :laugh: 


Ansonsten ist die Rose durchaus reizvoll , sie duftet intensiv , und ist wohl die einzige remontierende Centifolie. Leider will sie bei mir nicht recht. 
[Bild: 32924985fc.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - rocknroller - 12.03.21

....Töchterlein

Jetzt hab ich doch noch überraschend unter den Rosen im Rosengarten am Klinikum in Neumarkt einen schönen Rambler mit E gefunden. :thumbup: 


Ewald Scholle von dem Züchter Wänninger aus der Oberpfalz. Anscheindend öfterblühend nach HMF.


[Bild: 40733799ah.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 12.03.21

Oh klasse, Rocknroller,  wink  Kannst du die Rose ein bisschen im Auge behalten?

Ghislaines Töchterlein
Rote Max Graf
Die Rose hat mich heute gerade mal wieder angegriffen. Sie steht an einer kleinen Böschung und weiß nicht, dass sie tatsächlich mal als Bodendecker eingestuft worden ist. Da sie stark bewehrt ist, versuche ich nach Möglichkeit den Kontakt zu vermeiden  :whistling: Zumal ich eben nur von unten an sie rankomme. Aber immer mal muss sie ausgelichtet werden  oder totes Holz entfernt werden. Heute war "immer mal"  :devil:
Sie blüht im Alter durchaus ganz passabel nach . Ich würde sie aber auf keinen Fall als Bodendecker einsetzen - sie deckt den Boden nicht ab- sondern als Strauch- oder sogar Kletterrose.
[Bild: 25875611rg.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 12.03.21

Toll, was ihr noch ausgräbt!

Dann gibts fürs Töchterlein noch Lumi, eine Rugosa von Pirjo Rautio.
[Bild: 40734237lz.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - rocknroller - 13.03.21

....Töchterlein


Das E überspringe ich mal, ich hoffe ihr seht mir das nach :whistling: 

Dafür habe ich für das I noch einen hübschen Kandidaten aus Neumarkt.

Ilmenau von Hetzel, eine Strauchrose.(1992)

Leider gibt HMF hinsichtlich Details (z.B. Wuchshöhe und -breite, Duft)  nichts her.


[Bild: 40737478wt.jpg]

[Bild: 40737480pe.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Melly - 13.03.21

Ein toller Hingucker!!


RE: Zeit für Rosenbilder - Katze - 13.03.21

Sehr schön :thumbup: , wäre auch mein Wunschkandidat, vor allem, wenn sie duftet.


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 13.03.21

Merkwürdig, dass Ilmenau nicht weiter verbreitet ist  :noidea: So ganz jung ist sie schließlich nicht mehr ...

Für das letzte N greife ich mal auf den Züchternamen zurück
NOAtraum

Man kann erahnen, dass sich dahinter Heidetraum verbirgt. Eine sehr bekannte, sehr robuste und blühfreudige Bodendeckerrose von Noack.
[Bild: 40741968ag.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 13.03.21

Eine Rose mit relativ wenigen Vokalen im Namen wäre 
Wrams Gunnarstorp
Eine in Schweden entdeckte Bourbonrose. Genetische Analysen weisen wohl darauf hin, dass es sich um American Beauty Clb. handeln dürfte. 
Jedenfalls ist das eine gut für einen handelsüblichen  Bogen geeignete Rose, sofern die Rose nicht gleich nach wenigen Monaten den Bogen gekillt haben soll.  :laugh:  Leichter Duft und sehr gute Nachblüte. Und  frosthart ist sie auch!
[Bild: 40742000uw.jpg]

[Bild: 36363829di.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 13.03.21

Die würde mir auch gefallen.... aber der Platz!  :blush:

Wrams Gunnarstorp - bei R kann ich noch Red Yesterday zeigen.
[Bild: 40742162uc.jpg]