Kraut und Rosen
Gartenrundgang - 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang - 2021 (/Thread-Gartenrundgang-2021)



RE: Gartenrundgang - 2021 - Melly - 05.11.21

Unser hat auch ganz viel Moos inzwischen - auch wenn er 2/3 kleiner ist. Eigentlich ist er erledigt, aber ich lass ihn dort stehen, auch wenn der männliche Part hier gern die M-Säge anschmeißen möchte.


RE: Gartenrundgang - 2021 - daki - 15.11.21

:huh: Ist wirklich bereits der 15. November? Immer noch blüht so viel  smile .

[Bild: 42447031ld.jpeg]

[Bild: 42447032kq.jpeg]

[Bild: 42447033ao.jpeg]

[Bild: 42447034on.jpeg]

[Bild: 42447036ll.jpeg]

[Bild: 42447037ny.jpeg]

[Bild: 42447038kh.jpeg]

[Bild: 42447039mg.jpeg]

[Bild: 42447040ye.jpeg]

Die rote Rose hat den ganzen Sommer nicht geblüht und schiebt jetzt an  :huh: 
Einige der Lavendel blühen zum 2.Mal


RE: Gartenrundgang - 2021 - Gudrun - 15.11.21

Schön ... so viele noch, daki!
Wer ist die violette auf dem letzten Foto?
Ist die Glockenblume Campanula portenschlagiana?  Die ist bei mir im hohen Norden nicht so wüchsig und ausdauernd blühend - dafür aber
die C. poscharskyana mit ihren langen Ranken in alle Richtungen. Über die freue ich mich auch momentan sehr. Dance


RE: Gartenrundgang - 2021 - daki - 15.11.21

Gudrun, die Violette ist eine Hebe, Strauchveronika. 
Beide sind bei mir ausgepflanzt, bekommen Stroh an die Füße und Tannenzweige wie ein Dach gesteckt als Winterschutz.
Jetzt legen die immer noch richtig los und ich mag dieses blau-violett.

Die Glockenblume ist eine Campanula portenschlagiana. Die wachsen bei mir überall als Lückenfüller und machen mit der Zeit dicke Polster. 


RE: Gartenrundgang - 2021 - Moonfall - 15.11.21

Diese Hebe sieht einfach toll aus! Braucht wohl sauren Boden, oder?

Heute habe ich auch an einige Fotos gedacht.
Auf der Terrasse blühen noch Pelargonien. Bei den nicht mehr blühenden habe ich schon mit dem Einwintern begonnen, aber diesen Anblick will ich mir noch gönnen.
[Bild: 42447839uz.jpg]

[Bild: 42447837zj.jpg]

Den Namen dieser Pflanze habe ich vergessen, sie duftet köstlich.
[Bild: 42447836zg.jpg]

Die letzten Asternblüten
[Bild: 42447815my.jpg]

Im Vorjahr ganz abgeschnitten, jetzt hat er wieder dekorative Schneebeeren.
[Bild: 42447835oh.jpg]

Die Beeren vom Feuerdorn sind oben schon aufgefressen, die Amseln lieben ihn.
[Bild: 42447824eq.jpg]

Die Aralien beginnen erst jetzt zu blühen.
[Bild: 42447823vi.jpg]

Strahlende Blätter vom Farnblättrigen Faulbaum
[Bild: 42447822kt.jpg]

Die Eichblatthortensie hält ihre verfärbten Blätter schon lange.
[Bild: 42447821hx.jpg]

Die Hühner sind wieder nicht happy über den Laubfall und bleiben länger im Stall. In dieser Ecke fühlen sie sich auch noch wohl, bis ich die Kübelpflanzen einräume und die Banane verpacke.  :noidea:
[Bild: 42447817do.jpg]


RE: Gartenrundgang - 2021 - daki - 15.11.21

@ Moonfall
Die Hebe hat bei mir keinen sauren Boden, den könnte ich ihr auch gar nicht bieten.


RE: Gartenrundgang - 2021 - greta - 15.11.21

Herrlich, Eure schönen Novemberbilder...man meint, es wäre noch goldener Oktober.

Hier in der grauen Tristesse müsste ich glatt schauen, ob es noch für eine Fotorunde reicht.

Manu, was hast Du viele Geranien ! Nächstes Jahr muß ich da unbedingt aufstocken.
Drittletztes Bild, links, das gelbe mit den länglichen Blättern, was ist das für ein Strauch ?


RE: Gartenrundgang - 2021 - Gudrun - 15.11.21

@ moonfall 
deine letzten Asternblüten ... sind die von der "Lady in Black" ?

Ich bekam ja so einen Ableger von einer Blacklady aus dem Mecklenburgischen ... die stand in den ersten beiden Jahren wunderschön
aufrecht da. In diesem Jahr hat sie beschlossen, ihrem Namen "waagerechte Aster" den Vorzug zu geben - alle ihre Triebe liegen bodennah herum.
Was tu ich der Gutes, damit sie sich wieder aufrichtet im nächsten Jahr?

@daki
schon bin ich auf der Suche nach Strauchveronika ...   wurde zunächst fündig   :whistling: h i e r


RE: Gartenrundgang - 2021 - lasseswachsen - 15.11.21

bei mir im Geodom haben die Artischocken auch schon neue bald 20 cm lange Blätter gebildet...
hatte schon jemand die im Anbau?
Heute hab ich gelesen, dass man die Schösslinge im April entfernen soll... also jetzt auch schon? Was meint ihr?


RE: Gartenrundgang - 2021 - Moonfall - 15.11.21

(15.11.21, 19:09)greta schrieb:  Manu, was hast Du viele Geranien ! Nächstes Jahr muß ich da unbedingt aufstocken.
Drittletztes Bild, links, das gelbe mit den länglichen Blättern, was ist das für ein Strauch ?

Zu den Geranien hat mich ein altes Haus in Italien inspiriert, wo die ganze Treppe zum Eingang hoch mit Geranien bestückt war. Und als ich das fotografierte, kam eine alte Frau raus und postierte am Bild.  biggrin  Das war noch vor den Zeiten der Digitalkameras. Als ich später zu GG kam und diese Treppe zur Terrasse fand, konnte ich das imitieren. Die ganze Terrasse ist eher mediterran bestückt, inkl. Oliven und Zitrusgewächse.
Der gezeigte Strauch im schattigeren Bereich ist der Farnblättrige Faulbaum.

Gudrun, wegen der Aster habe ich jetzt meine Namensschilder in der Ablage durchgesehen und fand tatsächlich eine Lady in Black. Das hast offensichtlich richtig erkannt. Zum Aufrichten habe ich nichts unternommen, aber daneben wuchs eine andere Aster, vielleicht konnte sie sich nicht umlegen?  :huh: