RE: Zeit für Rosenbilder -
Salvia - 13.03.21
Wr
ams Gunnarstorp
A wie Amelia
Damaszenerrose
Züchter Vibert / 1823
Wuchshöhe x Breite 1.2 m x 0.9 m
sommerblühend und sehr gut duftend
wächst auch auf Waldboden, toleriert mageren Boden und sei als Heckenrose geeignet.
hat halbgefüllten Blüten in rosa mit deutlich hervortretenden Staubgefäßen
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 13.03.21
Dann gehts weiter mit bei Wra
ms Gunnarstorp mit Mercedes, eine einmalblühende Multiflora von Geschwind. Bei mir ist sie noch jung, soll bis 3m wachsen.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Salvia - 14.03.21
Wram
s Gunnarstorp, wie
Stachelbeerrose,
![[Bild: 40743480mr.jpg]](https://up.picr.de/40743480mr.jpg)
Rosa stellata mirifica, Wildrose, Strauchrose, dunkelrosa einmalblühend, stark borstige Hagebutten. Das Laub und die Bestachelung , sowie die Früchte sollen an Stachelbeeren erinnern.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Salvia - 14.03.21
Wrams
Gunnarstorp
G, wie
'Gertrude Jekyll´
Eine Englische Rose von David Austin, 1988
100 - 170 cm, öfter blühende, gefüllte, rosa und gut duftende Blüte mit hellerem Rand.
lange sommerliche Blütezeit Juni - Oktober
RE: Zeit für Rosenbilder -
rocknroller - 14.03.21
Wrams G
unnarstorp
Wieder mal eine
Unbekannte Polyantha,
ein Steckling von einer Rosenfreundin aus Dietenhofen, welche die Rose bei einem Gärtner in der Region gekauft hat der aus der damaligen Tschechoslowakei stammt und diese Rose aus seiner Heimat mitgebracht hatte. Bei uns benamst als "falsche Marthe Cahuzac"
Unermüdlich blühend bis zum Herbst. Robust und frosthart (6b). Duft!
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 14.03.21
Deine Unbekannte erinnert mich an Yvonne Rabier.
Mit N kann ich leider nicht dienen.
RE: Zeit für Rosenbilder -
vanda - 14.03.21
(14.03.21, 08:45)rocknroller schrieb: Wieder mal eine Unbekannte Polyantha,
Bei uns benamst als "falsche Marthe Cahuzac"
Unermüdlich blühend bis zum Herbst. Robust und frosthart (6b). Duft!
![[Bild: 40744225ev.jpg]](https://up.picr.de/40744225ev.jpg)
Oh!
Äh, ich steh dann schon mal auf der Warteliste für einen neuen bewurzelten Steckling, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern...
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 14.03.21
Wrams Gu
nnarstorp
Nase Národni
Kennt ihr nicht?

Ich bin durch Moonfall auf diesen Namen gestoßen, sie hat nämlich einen Sport dieser Rose - auch mit einem für mich etwas hakeligen Namen
Besser bekannt ist sie unter Baron Girod de L'Ain

Und wir hatten sie hier wohl bisher nicht.
Charakteristisch für diese rote RH ist der weiße Rand, die Blüte kann auch mal zackiger ausfallen.
Da N wohl auch knapp ist, zeige ich euch eine weitere Rose von Noack für Gun
narstorp
Heidefeuer, ebenfalls eine sehr robuste Bodendeckerrose mit Leuchtkraft
NOAfeuer
Salvia, Amelia schätze ich auch sehr. Wir ordnen sie üblicherweise als Alba ein, was auch besser zu ihrer Anspruchslosigkeit passt. Vor allem aber ist deine Größenangabe etwas "sparsam".

Die 1,2 m hat sie im 2. Standjahr

, aber als Endhöhe ist das nicht realistisch. Auch nicht für ein ganz kaltes Herz/eine ganz scharfe Schere
RE: Zeit für Rosenbilder -
Salvia - 14.03.21
Landfrau, immer gerne korrigieren.

Ich such mir ja die Angaben fast immer im Net zusammen, daher ist quasi auf nix Verlass, was ich so über Rosen behaupte.
Hab keine
N und auch keine
A Rosen mehr.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 14.03.21
Sehr kreativ! Dann geht das Spielchen schneller weiter.
Wrams Gunn
arstorp - für das A muß ich noch Alba Semiplena hinzufügen. Bei mir bekam sie leider einen sehr schattigen Platz und wächst in Zeitlupe. Hoffentlich fällt der Nachbar bald seine häßlichen Fichten, davon spricht er schon länger. Dann bekommen endlich die Rosen an der Pergola mehr Licht.