Kraut und Rosen
Rosenblüte 2013 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosenblüte 2013 (/Thread-Rosenbl%C3%BCte-2013)



RE: Rosenblüte 2013 - Nachteule - 12.07.13

eisrose, wunderschöne kombis hast du :heart:


RE: Rosenblüte 2013 - freiburgbalkon - 12.07.13

(12.07.13, 15:06)Nachteule schrieb:  also meine dehnerfachfrau hält die augen auf beim auspacken. die bekommen häufiger mal flower circus...
Toll, dass Du und "Deine Dehnerfachfrau" das für mich macht!
Im Obi hab ich vor ein oder zwei Jahren auch mal Stämmchen gesehen, aber ich mag irgendwie keine Stämmchen. Wobei ich die zur Not ja auch zum Züchten nehmen könnte...
Die liebe Greta hat mir ja mal ein PFC geschickt, die dann leider doch keine war, aber das konnte man ja nicht sehen, wenn sie nicht geblüht hat...
Und davor hatte ich mal eine bekommen nachdem ich einen heißen Tipp bekam, wo es gerade eine gab, die ist aber leider in irgendeinem schlimmen Winter im Kübel über den Jordan gegangen...
Und eine liebe Forumskollegin von früher hat mir mal unterwegs eine Blüte ihrer frischgekauften PFC mitgegeben, damit ich Pollen hatte für die Zucht...da ich aber keine Sämlinge von ihr habe hatte sich wohl keine Hagebutte gebildet .




RE: Rosenblüte 2013 - Nachteule - 12.07.13

(12.07.13, 16:05)freiburgbalkon schrieb:  
(12.07.13, 15:06)Nachteule schrieb:  also meine dehnerfachfrau hält die augen auf beim auspacken. die bekommen häufiger mal flower circus...
Toll, dass Du und "Deine Dehnerfachfrau" das für mich macht!
Im Obi hab ich vor ein oder zwei Jahren auch mal Stämmchen gesehen, aber ich mag irgendwie keine Stämmchen. Wobei ich die zur Not ja auch zum Züchten nehmen könnte...
Die liebe Greta hat mir ja mal ein PFC geschickt, die dann leider doch keine war, aber das konnte man ja nicht sehen, wenn sie nicht geblüht hat...
Und davor hatte ich mal eine bekommen nachdem ich einen heißen Tipp bekam, wo es gerade eine gab, die ist aber leider in irgendeinem schlimmen Winter im Kübel über den Jordan gegangen...
Und eine liebe Forumskollegin von früher hat mir mal unterwegs eine Blüte ihrer frischgekauften PFC mitgegeben, damit ich Pollen hatte für die Zucht...da ich aber keine Sämlinge von ihr habe hatte sich wohl keine Hagebutte gebildet .

ach die ist so selten, die merken sich sowas. ich hab ja auch schon den halben laden da leergekauft :laugh: die qualität ist halt auch super.
und ich kann verstehen, dass du ihr nachtrauerst, sie ist wunderschön.

was ich nicht verstehe, die rose ist so hübsch, robust und treibt extrem gut durch, für schnitt scheint sie nicht geeignet(ist ja sehr kompakt), also warum gibt es die so selten? vermehrung scheint kein thema, da sie ja anscheinend extrem schnell wurzelt. hab es beim umtopfen gesehen, da waren oben schon würzelchen an einem trieb... aber man darf sie ja nicht vermehren, aber eine sicherungskopie für mich probier ich mindestens... wink
ist halt nur arg winzig und wenn man sich nicht auf den boden schmeißen möchte zum dran schüffeln und anschauen, dann bleibt nur der topf. vielleicht liegts daran?

sonst schmurgeln hier die hermänner in der sonne... jude the obscure blüht schön, den musste ich ausgraben, da kam das gewächshaus hin und der war nicht mal mehr ein viertel von dem was er vorher war, aber erholt sich grade im topf. war lange kübelrose, bis ich dachte, ach pflanz ihn aus. das hat er anscheinend nicht gewollt... nu isser wieder im topf.
bilder mach ich morgen.
sonst blüht nur noch die quietschfarbene irish mist, da braucht es eine sonnenbrille, das wollt ich meinem sensor nicht antun biggrin
die anderen pausieren.

oh und der Casimir Moullé blüht, das ja mal reizendes röschen(bilder folgen auch morgen, licht is zu krass grad)
den hab ich erst im frühjahr gesetzt und ich hab nicht mit einer blüte gerechnet und nun freu ich mich umso mehr.



RE: Rosenblüte 2013 - freiburgbalkon - 12.07.13

(12.07.13, 16:26)Nachteule schrieb:  ...was ich nicht verstehe, die rose (Anmerkung von FFB: es geht um Parfum Flower Circus) ist so hübsch, robust und treibt extrem gut durch, für schnitt scheint sie nicht geeignet(ist ja sehr kompakt), also warum gibt es die so selten? vermehrung scheint kein thema, da sie ja anscheinend extrem schnell wurzelt. hab es beim umtopfen gesehen, da waren oben schon würzelchen an einem trieb... aber man darf sie ja nicht vermehren, aber eine sicherungskopie für mich probier ich mindestens... wink
ist halt nur arg winzig und wenn man sich nicht auf den boden schmeißen möchte zum dran schüffeln und anschauen, dann bleibt nur der topf. vielleicht liegts daran?

... jude the obscure blüht schön...

Das ist wahrscheinlich eine ähnliche Geschäftspolotik wie bei Tantau, die Lavender Ice, die ja auch ein wenig so ein Typ Rose ist wie die PFC, nur nicht mit diesem Duft, von der Rosana immer nur Gutes zu berichten wusste, war extrem schwer zu bekommen, zumindest in D. Und dann hat sie das dort mal angebracht und man hat wohl auf sie gehört... jetzt bekommt man sie.

Aber irgendwann, bekomm ich sie noch/wieder)...

Jto enttäuscht mich dieses Jahr, hat einen Riesenkübel und einen schönen Platz, aber der hat nur ein oder zwei mißglückte Blüten gebildet, viel blasser und ungefüllter als man ihn kennt... Und die einzige Zuchthagebutte hat er auch noch abgeworfen:thumbdown:.
Der kommt runter (vom Balkon) zu seinen Kollegen Lady Emma Hamilton und Port Sunlight (die stehen unten neben dem Haus), die auch schon "ausgemustert" wurden, weil sie für meine spezielle Zuchtrichtung ungeeignet sind. Sonst aber beides (LEH und PS) tolle Rosen, möcht' ich nix gegen gesagt haben.



RE: Rosenblüte 2013 - freiburgbalkon - 12.07.13

Die Flower Circus Reihe wird wohl auch als Veranda-Collection vermarktet. Hier auf S. 12 steht's.
Habe eben bei der Suche gesehen, dass Rösch bei Baden-Baden sie als Hochstamm im Sortiment hat. Bei denen war ich mal bei einem früheren Badener-Forumstreffen, die machten hauptsächlich Schnittblumen und Weihnachtssterne aber hatten auch einige Containerrosen und einen Shop.
Aber da komm ich 1. auch nicht alle Tag hin und 2. ist es halt ein Stämmchen...


RE: Rosenblüte 2013 - Nachteule - 12.07.13

(12.07.13, 17:25)freiburgbalkon schrieb:  
(12.07.13, 16:26)Nachteule schrieb:  ...was ich nicht verstehe, die rose (Anmerkung von FFB: es geht um Parfum Flower Circus) ist so hübsch, robust und treibt extrem gut durch, für schnitt scheint sie nicht geeignet(ist ja sehr kompakt), also warum gibt es die so selten? vermehrung scheint kein thema, da sie ja anscheinend extrem schnell wurzelt. hab es beim umtopfen gesehen, da waren oben schon würzelchen an einem trieb... aber man darf sie ja nicht vermehren, aber eine sicherungskopie für mich probier ich mindestens... wink
ist halt nur arg winzig und wenn man sich nicht auf den boden schmeißen möchte zum dran schüffeln und anschauen, dann bleibt nur der topf. vielleicht liegts daran?

... jude the obscure blüht schön...

Das ist wahrscheinlich eine ähnliche Geschäftspolotik wie bei Tantau, die Lavender Ice, die ja auch ein wenig so ein Typ Rose ist wie die PFC, nur nicht mit diesem Duft, von der Rosana immer nur Gutes zu berichten wusste, war extrem schwer zu bekommen, zumindest in D. Und dann hat sie das dort mal angebracht und man hat wohl auf sie gehört... jetzt bekommt man sie.

Aber irgendwann, bekomm ich sie noch/wieder)...

Jto enttäuscht mich dieses Jahr, hat einen Riesenkübel und einen schönen Platz, aber der hat nur ein oder zwei mißglückte Blüten gebildet, viel blasser und ungefüllter als man ihn kennt... Und die einzige Zuchthagebutte hat er auch noch abgeworfen:thumbdown:.
Der kommt runter (vom Balkon) zu seinen Kollegen Lady Emma Hamilton und Port Sunlight (die stehen unten neben dem Haus), die auch schon "ausgemustert" wurden, weil sie für meine spezielle Zuchtrichtung ungeeignet sind. Sonst aber beides (LEH und PS) tolle Rosen, möcht' ich nix gegen gesagt haben.

oh man, da muss man nicht mehr mitkommen, mit solche seltsamen geschäftsmethoden. aber ist zu hoffen, dass die parfume sich durchsetzt. ist wirklich ein schönes röschen. als ich sie kaufte, war sie ja eher unansehnlich, aber das potenzial war zu erkennen, der name hat mich ja sehr abgeschreckt, aber da ich ein fan von flachen schalenblüten bin und sie auch gut roch, kam sie mit. 14,99euro für eine gut aufgebaute containerrose fand ich auch ok.
als stämmchen könnte ich sie mir gut vorstellen, da hat man sie auf augenhöhe.

oh der jude the obscure ist auch sehr hell durch die sonne. er stand früher eher halbschattig und nun volle sonne, hat sich aber wirklich gut erholt. so helle blüten hatte er aber noch nie. ich knipps ihn morgen mal.
er hat sich auch schon verdoppelt von der größe her. gab wirklich nur noch 3 mickrige triebe. einer auch noch auf eigenen wurzeln.

ich blindfisch, es blüht noch viel mehr. ich geh morgen mal mit dem fotoapparat durch.





RE: Rosenblüte 2013 - Märzhase - 13.07.13

... und nochmal Novalis im Abendlicht, da sieht man ihre kühle Farbe am besten :heart:





...sie ist meine kleine Kämpferin aus dem Baumarkt :heart: Die Rosenfee von Kordes. Gepflanzt 2010. Hat noch nicht mal Kniehöhe erreicht und friert jedes Jahr stark zurück.




... und sie gibt nochmal Gas, Felicite Parmentier





RE: Rosenblüte 2013 - Pfirsich - 13.07.13

:w00t: boah, Märzhase, Novalis ist ja der Hammer!:clapping:Yes

diese Rose muss ich unbedingt haben, ich liebe solche FliederfarbenYes

ist sie bei dir Winterhart? ich habe Zone 6a, da muss ich vorsichtig sein biggrin


RE: Rosenblüte 2013 - Märzhase - 13.07.13

Ich bin in Zone 6b Yes Von allen meinen Rosen ist Novalis die die robusteste bis jetzt. Habe sie aber immer gut angehäufelt und vor allem in ganz viel Reisig versteckt wegen der ekligen Westwinde im Winter. Also definitiv einen Versuch wert :thumbup:


RE: Rosenblüte 2013 - mary - 13.07.13

Novalis ist eine schöne, sehr gut wachsende Rose

[Bild: P1080431.jpg]

[Bild: P1080490.jpg]