Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2015-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Billabong - 02.10.15

Helli, ich sammle fleißig Nüsse für dich!

habe mich eben mal schlau gemacht, warum die Schalen so schwarzbraun sind: Wird diese dusselige Fliege sein. Walnuss-Fruchtfliege.
http://www.morgenweb.de/region/mannheimer-morgen/metropolregion/schwarze-nusse-essbar-1.768838
Macht dem Nußkern aber nix! Natürlich guck ich das nach, bevor ich dir die Nüsse schicke. wink Muss aber noch weitersammeln, um das Päckchen vollzukriegen, sind erst 3 Händevoll.


Vor kurzem bin ich blass vor Neid geworden: Da hatte einer kalifornische Walnüsse. Mein Gott, sind die groß!! :w00t: Hamwill!! Ich kenne wohl größere Walnüsse als unsere, aber solche Brocken habe ich noch nie gesehen!


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Helleborus - 02.10.15

Danke Billa, lieb von dir.
Ja ja, das schwarze macht nichts.


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Landfrau - 02.10.15

Liebe Wildrose,
du traust dich was :laugh: Jetzt schon mit Frostbildern um die Ecke zu kommen! Nö, abgelehnt Clown Aber dennoch sind deine Impressionen wunderschön und wirklich sehr stimmungsvoll. :thumbup:
Auf unsere Walnüsse habe ich noch gar nicht geschaut, aktuell ist gerade die Haselnussernte in vollem Gange. Und die sieht vielversprechend aus Yahoo
Ich würde auch auf eine Folge der Trockenheit tippen. War es denn bei dir auch so trocken? Sind die Nüsse ok, nachdem du sie aufgemeißelt hast?


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Wildrose - 02.10.15

:whistling: @ Mechthild,
Auf die Nüsse zu treten und sie "auszurollen", so schlau war ich auch schon, aber bei ganz vielen hilft nicht mal das...:huh:

:whistling: @Landfrau:
Ich tu's ja nicht mit Absicht! Oder meinst Du, mir macht das Spaß, daß ich heute vor den schwarzmatschigen Dahlien stand? Die hatten gerade erst angefangen, ordentlich zu blühen nach der Dürre im Sommer...einige Blüten dachte ich, in die Vase gerettet zu haben, aber die sind nach dem halben Tag im Zimmer auch schon schwarze Stellen:head:
Ja, die Nüsse sind in Ordnung und schmecken tun sie auch.
Haselnußernte???? Das war hier vor vier Wochen, und selbst da mußten wir uns noch beeilen, daß die Eichhörnchen nicht schneller waren!



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - geranium - 02.10.15

ich habe dieses Jahr leider nicht eine Haselnuss geerntet:noidea:
Die Walnüsse fallen hier auch mit der grünen Hülle runter und die sitzt manchmal noch so fest, dass Reste an den Nüssen haften bleiben, hab schon trotz Handschuhen ganz braune Finger vom Puhlen
Und die Vögel sind hinter den Nüssen her, sie picken die grüne Hülle an, dann ein Loch in die Nussschale und picken die Kerne komplett rausYes
aber ein paar habe ich doch gerettet, es sind auch sehr große Nüsse und sie schmecken sehr lecker, kein bisschen bitter:clap:

[Bild: DSCF5194.jpg]

Den Baum haben wir vor mehr als 20 Jahren als Sämling von einem Acker mitgebracht, und er war einige Jahre der Kletterbaum meiner Enkelkindertongue

lg margot, hat auch schon Sämlinge in andere Bundesländer exportiertSun



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - geranium - 02.10.15

Zitat:[Bild: P1520444.JPG]

wunderschön sind deine Veilchen, beneide dich echt darum. Ich habs schon oft probiert mit Knollen, mit Samen, aber sie wollen bei mir nicht wachsen - aber ein paar
von den Unerwarteten hab ich auch gesichtet und mich darüber gefreutSun

lg margot, denkt über einen neuen Versuch nach:whistling:




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Helleborus - 02.10.15

Margot,
schattig, feucht und etwas sauer, dann müßte es klappen. Yes


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - geranium - 02.10.15

Zitat:schattig, feucht und etwas sauer, dann müßte es klappen. Yes

dankeSun schattig und feucht war es schon, aber wahrscheinlich nicht sauer:noidea:

lg margot







RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Gudrun - 03.10.15

Ich glaube, saurer Boden ist fast am wichtigsten. Hier im Norden stehen Alpenveilchen in öffentlichen Anlagen fast immer unter Nadelbäumen.
Hab' das nachgemacht und sie unter meine Hemlocktanne gepflanzt. Weil darunter ein Hügelchen aufgeschüttet wurde, ist feucht für sie ein Fremdwort. Trotzdem blühen sie schön und versamen sich gut. Sind nicht so üppige Einzelpflanzen, aber inzwischen viele. Klein und zäh passt ja sehr gut zu ihnen, sie müssen sich da auch noch den Platz mit etlichen anderen zähen kleinen Lieblingen teilen.


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Brigitte - 03.10.15

Also, wenn hier von ALpenveilchen die Rede ist, dann ist feucht und sauer genau falsch!
Alpenveilchen sind nicht besonders wählerisch, was den PH-Wert des Bodens betrifft, mögen es aber lieber etwas alkalisch. Es tut ihnen also gut, wenn man ihnen ab und an etwas Gartenkalk oder alkalisches Gesteinsmehl spendiert.

Problematisch ist es, wenn der Boden zu feucht wird. Das vertragen sie garnicht, dann faulen die Knollen.
Vermutlich wachsen sie auch daher unter Nadelbäumen so gut. Diese Bäume verbrauchen auch im Frühjahr und Herbst Wasser und vermeiden dadurch Staunässe.

Wers mir nicht glaubt, glaubts vielleicht der Cyclamen-Society.