Kraut und Rosen
Tomatensaison 2023/2024 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2023/2024 (/Thread-Tomatensaison-2023-2024)



RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 01.05.24

Die Tomaten haben momentan im GWH arg zu kämpfen, zu hohe Temperaturen kurz nach der Kälte. Und Donnerstag geht es wieder abwärts, laut Wettermensch. 
Gerade kamen noch zwei in die Erde dort oben, aber die nächsten Tomaten werde ich vorsichtshalber in Töpfe verfrachten, wer weiß... :whistling: Stroh liegt genug, was man drum herum verteilen kann.

Die erste Blüte zeigte sich auch schon am Wochenende - 'Eagles Beak'

[Bild: 47535888da.jpeg]

[Bild: 47535892ss.jpeg]

Ich liebe Tomatenblüten. smile


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 01.05.24

Von wegen, Donnerstag und Regen, der kam direkt um 15 Uhr, Sonne von Süden, Regen von Osten. Da sitzt man ahnungslos unterm Sonnenschirm...
Es hat sich so zugezogen, dass ich schnell die Tomaten wieder eingesammelt habe, die eigentlich draußen nächtigen sollten. Wenn man sich hier auf nichts verlassen kann, aber auf Regen garantiert.  :devil:


RE: Tomatensaison 2023/2024 - greta - 03.05.24

Nachdem ich nun 3 Klappkisten mit Tomaten + Paprika los geworden bin, wollte ich am Feiertag, nachdem wir von Köln zurück waren, meine eigenen Tomaten pflanzen, so der Plan. Daraus wurde nichts, meine Schwester kam.
Also gestern die Stangen im Folienhaus und auf den überdachten Plätzen verteilt und mit auspflanzen begonnen....es sind immer noch viel zu viele  Clown und es warten noch etliche.
Heute morgen bin ich gleich raus zur Kontrolle nach Gewitter und Dauerregen. Leider ist das Dach vom Folienhaus nicht mehr dicht, es hat viel rein geregnet. Da hab ich die ganze Zeit beim raus und rein aufgepaßt und gleich in der 1. Nacht nach dem pflanzen wurden sie naß geregnet. Ich hoffe, sie können das wegstecken anstatt zu verrecken.
Der Baumarkt ruft, wir werden diese durchsichtigen Kunststoffplatten besorgen, die wir auch bei den anderen Überdachungsplätzen haben.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 03.05.24

Das sollte den Tomaten nichts ausmachen, Barbara, unsere Saison verläuft meist mit Nässe. Schlimm wäre Dauerregen. 
Ich habe gestern noch getopft und ins Holzfach deponiert, treffe somit die "natürliche Auslese", wenn es die Nacht wieder auf 5° runter geht. Entweder sie schaffen es oder sie landen auf dem Kompost.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 03.05.24

Die Holzfach-Tomaten sehen gut aus, auch die im GWH, denen die etwas moderaten Temperaturen richtig gut tun, soll auch noch anhalten. Habe gerade noch vier der Becher nach oben gebracht, umtopfen kann ich auch dort, wenn sie die kühleren Nächte überstehen.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Orchi - 04.05.24

meine Folienhaus Tomaten sind seit ein paar Tagen draußen. Bislang sehen alle gut aus. Die 8 Kandidaten die draußen an den Dachüberständen stehen werden, dürfen noch ein paar Tage über Nacht ins Haus, ist mir im Moment noch zu unsicher, auch wegen des Windes


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Melly - 04.05.24

Hier war es heute auch arg windig, dann fing es an zu regnen, somit durfte ich die Pflanzen wieder ins Haus schleppen. Jetzt zieht es wieder auf, aber nun bleiben sie, wo sie sind.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - greta - 04.05.24

Ich habe jetzt die meisten Tomaten ausgepflanzt und hoffe, sie wachsen gut. Von den Wurzeln her hätte es bei einigen gerne mehr sein dürfen, sodaß ich beschlossen habe, nächstes Mal nach dem pikieren andere Erde zu nehmen.
6 Pflanzen habe ich noch, die für Töpfe gedacht sind. Sollte es Verreckerlis geben, habe ich noch welche in petto.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Gudrun - 04.05.24

(04.05.24, 18:02)greta schrieb:  Ich habe jetzt die meisten Tomaten ausgepflanzt und hoffe

Ihr seid ganz schön mutig mit eurer Auspflanzerei ... meine Tommis, Papris, Basilikumstecklinge und anderes hatten jetzt auch nächtlichen Ausgang seit dem 30.4.  Heute habe ich sie wieder reingeholt - es sieht mächtig nach Regen aus. Bis zur kalten Sophie sind's ja auch noch paar Tage hin.
Die Tomaten haben alle Blütenknospen entwickelt und schon viele "Geizlinge" geschoben ... hatte sie ja gleich in abgelagerte Komposterde pikiert und später auch gedüngt. Sieht man ihrem Wurzelwerk in den 500ml Bechern auch an.


RE: Tomatensaison 2023/2024 - Orchi - 05.05.24

(04.05.24, 19:00)Gudrun schrieb:   Bis zur kalten Sophie sind's ja auch noch paar Tage hin.
habe gestern eine Vorschau zum Wetter der nächsten 14 Tage gehört, danach wird es eine heiße Sophie  :laugh: mal sehen ob das auch so stimmt  :whistling: