RE: HEUTE habe ich gesät - Unkrautaufesserin - 15.02.13
Na herzlichen Glückwunsch zum Kaufmann!
Schau mal sein Saatregal durch, vielleicht findest Du ja noch was schönes, blaue Winden zum Beispiel
Liebe Grüße, Mechthild
RE: HEUTE habe ich gesät -
Orchi - 15.02.13
(15.02.13, 11:22)Phloxe schrieb: Kohlrabi ? Aha.... welche Sorte ... extra frühe? Wo hast du die jetzt stehen? Und Lauch auch schon .
.... zu dir kommt der Frühling früher, stimmt's?
der Kohlrabi ist ein ganz simpler "blauer Delikatess" und ja er kann schon früh gepflanzt werden (ich habe aber zur Not auch das Hochbeet mit Abdeckung) und steht im Moment in GG'es Schlafzimmer, da ist es nicht so warm. Der Lauch ist erst seit heute morgen winzig klein zu sehen und steht deshalb noch schön warm im Wohnzimmer. Ob der Frühling bei mir früher an ist, kann ich jetzt nicht so pauschal beurteilen. In Saarlouis hätte ich auf jeden Fall JAAAA gesagt, aber hier

mal abwarten. Im Moment liegt wieder jede Menge Schnee, aber es taut. Wie kalt ist es denn bei Dir?
LG Orchi
RE: HEUTE habe ich gesät -
Ildiko - 15.02.13
Mir juckts auch ständig unter den Fingern und ich würde am Liebsten sofort alles säen! Und dann würd ich dem Schnee nen Tritt geben, damit der sich endlich verzapft und die Beete frei werden!
Bisher gibts bei mir nur Tomatenbabys. Ich muss auch bissi auf den Platz achten, denn der Vorzuchtkasten bei Freunden in der Gärtnerei ist noch nicht in Betrieb. Dort bekomm ich immer ein Plätzchen für Kürbis und co. Der Rest wird in der Wohnung vorgezogen, wenn da nicht das Trauermückenproblem wäre. Aber meine Tomätchen wachsen jeden Tag einen Zentimeter, gestern hab ich ne dicke Schicht Vogelsand auf die Erde gepackt, da kommen die Mückies net durch. Knoblauchtee soll sie auch vertreiben und meinen Liebsten sicher auch.
Die Tage kommen noch Kohlrabi, Chilis und Paprika dran.
In meinem Minigewächshaus warten dagegen der Winterkopfsalat und der Spargelsalat auf den nächsten Wärmetag. Der Kopfsalat, Stielmus und der Russische Rote wachsen tatsächlich im Winter, wenns mal nen Sonnentag und nicht grade -10°C hat. Witzig!
RE: HEUTE habe ich gesät -
geeseanny - 16.02.13
Gestern Abend haben meine
Sweeti-Babys und die
Lampignons Gesellschaft bekommen. Die Schwestern sind
Pferfferonie Wieser Milder, Anaheim und Numex BigJim.
Nachdem sie 24 Stunden im Salzbad bei 26 ° im Backofen schliefen habe ich sie zu jeweils 5 Samen in einen Joghurtbecher gesät und auf die Heizung gestellt, damit sie warme Füße bekommen.
Mich juckt es jetzt auch schon in den Fingern und gleichzeitig habe ich Angst, dass ich später gar nicht alles auf der Fensterbank unter bekomme. Leider müssen zu viele Sorten vorgezogen werden! Dies ist meine erste Voranzucht. Bisher habe ich immer gleich alles ins Freiland eingesät.
Gibt es ein paar Gemüse- und Blumensorten die man im kalten Gewächshaus vorziehen kann? Wenn ja, ab wann kann ich das machen?
Übrigens kommt im Gewächshaus schon mein erster
Rucola *freu*, den habe ich vor einiger Zeit gesät und als es dann kalt wurde mit etwas Schafswolle abgedeckt. Nun dünne ich die Wolle aus, damit er sich an die Temperatur gewöhnen kann. Sollte es nochmal richtig kalt werden, bekommt er wieder etwas mehr Wolle. Bin gespannt wie der dann schmeckt?
RE: HEUTE habe ich gesät - Unkrautaufesserin - 16.02.13
Im Salzbad im Backofen?
Was soll das bringen?
Ich weiche die trockenen Kerne 24 Stunden in Kamillentee ein, danach sieht man gleich die tauben Kerne. Alle anderen werden richig prall...
Bitte erkläre uns doch die Vorzüge Deiner Methode, bitte. Wir lernen so gerne was Neues...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: HEUTE habe ich gesät -
geeseanny - 16.02.13
Hallo Mechthild,
ich habe dazu in den Weiten des Netzes eine Anleitung gefunden. Ich nehme an, dass das Salz irgendwelche Keime abtöten soll.
Das mit dem Backofen war meine Idee aus der Zeit, in der ich noch Versuche mit Sauerteigbrot anstellte. Im Backofen herschen bei mir bei eingeschaltetem Licht gleichmäßig 27 Grad. Das hab ich natürlich vorher gemessen. Das war die Temperatur bei denen die Samen quellen sollten. Danach werden sie mit Wasser abgespült und in Töpfe gepflanzt.
Ob diese Methode Vorzüge hat, weiß ich nicht. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, falls ihr andere Methoden habt, nur her damit!
RE: HEUTE habe ich gesät -
susima - 16.02.13
(15.02.13, 12:39)Ildiko schrieb: Trauermückenproblem wäre..... gestern hab ich ne dicke Schicht Vogelsand auf die Erde gepackt, da kommen die Mückies net durch. Knoblauchtee soll sie auch vertreiben und meinen Liebsten sicher auch. 
Ich hab meine Trauermücken wegbekommen, indem ich die Erde in den Blumentöpfen mit Küchenkrepp abgedeckt habe. Das kann man auch beim Gießen drauflassen.
Ich hab auch von Schwarztee gelesen, dass der helfen soll, also den gebrauchten Teebeutel nicht entsorgen, sondern aufschneiden und den Inhalt auf der Erde verteilen.
RE: HEUTE habe ich gesät -
Ildiko - 16.02.13
Küchenkrepp! Das ist auch noch ne Idee!
Werd ich ausprobieren!
Schwarztee geht bei uns net, den mögen wir nicht, wir sind Kaffeejunkies! ;-)
Aber da gabs doch mal was von wegen Kaffeesatz in den Blumentopf, der den PH-Wert leicht senkt?
RE: HEUTE habe ich gesät -
lavandula - 16.02.13
Ich kann nur sagen, Ihr seid aber früh dran!

Wenn ich am 15. März Tomaten säe, ernte ich im GH Ende Juni die ersten roten Tomaten.
Wenn ich früher säe, dann bekomme ich lange Stängel, bei denen erst in 1/2 m Höhe die ersten Blüten kommen.
Nur die Andenbeeren, die so lange zum Keimen brauchen, sind schon in der Erde. Nächste Woche kommen die kleinen fleißigen Lieschen dran, die ich als Lückenfüller gerne setze. Der erste Treibkopfsalat noch und wenns wärmer wird (falls....)ein paar Radieschen, fertig!
Und sonst füttern wir die immer größer werdende Vogelschar ( haben andere schon das Füttern eingestellt, weil die jetzt auch noch hierher kommen??

)
Und wir schauen uns den Schnee durchs Fenster an. Der Garten darf noch schlafen!
RE: HEUTE habe ich gesät - MartaBugatti - 16.02.13
da kann ich leider nicht mithalten- denn Gemüse wurde im vorigen Jahr nichts, dafür Blumen
Ich habe mir einen Samen vom Wunderbaum gekauft dieser soll nun auf meiner Fensterbank erstmal spriessen.
Desweiteren sind getopft ; die Duftblume Schoko-Vanilie ; duftende Nelke ,
die Schwarzäugige Susanne habe ich im vorigen Jahr gekauft , nur mit den Samen ziehen hatte es nicht wirklich geklappt das ich mir eine Tüte im Laden kaufen musste eine so schöne Rankenblume die ich heuer gerne wieder haben wollte.
ich denke ich muss noch viel lernen um Samen zu ziehen