Kraut und Rosen
Eure Rosen...(als Liste?) - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Eure Rosen...(als Liste?) (/Thread-Eure-Rosen-als-Liste)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Nachteule - 02.04.13

muahahaaaa nun trage ich ja brav die rosen bei hmf und was fällt mir da auf ? :eek:

belle des jardins ist gleich mit Belle Villageois und Centifolia Variegata :thumbdown:

ich brauch meine medizin Clown

ich denke morgen oder übermorgen hab ich woh alle drinnen. dann stell ich den link ein.



RE: Eure Rosen...(als Liste?) - freiburgbalkon - 02.04.13

Hallo Orania, wie viele Sämlinge hast Du ungefähr? Wenn ich fragen darf. Vorwiegend eigene nehm ich an... Gibt's da wo Bilder von?

Und zur Molineux, meinst Du diese bei uns im Viertel könnte eine sein?
[attachment=1454]
[attachment=1455]


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Julius - 02.04.13

*ein großes Glas Medizin rüberschieb*

Ich nehme an, du hast alle drei, Nachteule? Und haben sie schon geblüht? Vielleicht sind sie ja doch wer anders ... wenn nicht, kann ich dir meine Chateau de Namur an's Herz legen - ist auch Centifolia Variegata! :noidea:


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Nachteule - 02.04.13

(02.04.13, 23:00)freiburgbalkon schrieb:  Hallo Orania, wie viele Sämlinge hast Du ungefähr? Wenn ich fragen darf. Vorwiegend eigene nehm ich an... Gibt's da wo Bilder von?

Und zur Molineux, meinst Du diese bei uns im Viertel könnte eine sein?

also ich bin zwar nicht orania, aber ich würde sagen, es ist die molineux. ist eine meiner lieblingsrosen.


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - freiburgbalkon - 02.04.13

(02.04.13, 19:07)Montebello schrieb:  *heul*
*vor Wut aufstampf*
Menno! Da wollt ich vorhin, nachdem ich Stunden in den Beeten war, meine restlichen Printiketten an die Rosen basteln, - und was ist? Die vorherigen Schlaufenetiketten sind wech und nu hab ich 7 Rambler, von denen ich keine Ahnung hab, wer sie sind.:no:
Ob ich mich wohl grad ärgere?
habe im Herbst wurzelnackt u.a. Laika und Crown Princess Margareta bekommen, nun hab ich umgestellt, was das Zeug hält und habe es an den leicht austreibenden Rosen auch nicht feststellen können, welche welche ist. Oberpeinlich, wo ich die Laika doch selber gezüchtet habe. Aber ich hab halt keine mehr zum Vergleichen... Und ich weiss nimmer, wie die Blätter beim Neuaustrieb ausgesehen haben. Unten neben dem Haus hatte ich die Etiketten weg, brauchen die Leute, die da vorbeigehen nicht wissen, was das für Sorten sind. Muss ich wohl warten bis zur Blüte. Vielleicht können wir es ja auch schon anhand vom Laub sagen, wenn es dann in Normalgröße vorliegt. Aber bei sieben hast Du's ja viel schwerer... Aber wenn bei Euch noch Winter ist, könntest Du ja mal die lange Winterzeit mit Fotos der Stacheln verbringen und die anderen aus anderen winterlichen Gegenden können anhand der Stacheln Identifizierungsversuche unternehmen...
:whistling: Tomato




RE: Eure Rosen...(als Liste?) - orania - 02.04.13

(02.04.13, 23:00)freiburgbalkon schrieb:  Hallo Orania, wie viele Sämlinge hast Du ungefähr? Wenn ich fragen darf. Vorwiegend eigene nehm ich an... Gibt's da wo Bilder von?

Und zur Molineux, meinst Du diese bei uns im Viertel könnte eine sein?

Ich glaube auch, dass das Molineux ist.

Sämlinge, puh, ich schätze irgendwas zwischen 50-80 Pflänzchen. Aber ich züchte ja nicht wie Du, das sind alles nur OP-Sämlinge. Sind an den unmöglichsten Stellen im Garten verteilt, ursprünglich waren es etwa doppelt so viele, und die meisten sind ganz klein und ich weiss nicht, ob ich sie nicht grösstenteils himmeln werde, wenn sie dieses Jahr keinen ordentlichen Zuwachs zeigen. Die Blüten waren teils ganz nett, so gesehen würde ich ihnen ein Plätzchen gönnen, wenn auch einige ziemlich schrilles Rot zeigten.


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Nachteule - 02.04.13

(02.04.13, 23:02)Julius schrieb:  *ein großes Glas Medizin rüberschieb*

Ich nehme an, du hast alle drei, Nachteule? Und haben sie schon geblüht? Vielleicht sind sie ja doch wer anders ... wenn nicht, kann ich dir meine Chateau de Namur an's Herz legen - ist auch Centifolia Variegata! :noidea:

ja alle drei :rolleyes: alle von schultheis, na mal sehen was das gibt. müssten dieses jahr das erste mal blühen...

so und meine liste ist hier Rosenliste fehlen aber einige. unter anderem meine fundrosen.


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - freiburgbalkon - 02.04.13

(02.04.13, 23:22)orania schrieb:  
(02.04.13, 23:00)freiburgbalkon schrieb:  Hallo Orania, wie viele Sämlinge hast Du ungefähr? Wenn ich fragen darf. Vorwiegend eigene nehm ich an... Gibt's da wo Bilder von?

Und zur Molineux, meinst Du diese bei uns im Viertel könnte eine sein?

Ich glaube auch, dass das Molineux ist.

Sämlinge, puh, ich schätze irgendwas zwischen 50-80 Pflänzchen. Aber ich züchte ja nicht wie Du, das sind alles nur OP-Sämlinge. Sind an den unmöglichsten Stellen im Garten verteilt, ursprünglich waren es etwa doppelt so viele, und die meisten sind ganz klein und ich weiss nicht, ob ich sie nicht grösstenteils himmeln werde, wenn sie dieses Jahr keinen ordentlichen Zuwachs zeigen. Die Blüten waren teils ganz nett, so gesehen würde ich ihnen ein Plätzchen gönnen, wenn auch einige ziemlich schrilles Rot zeigten.

danke. Auch an Nachteule. Hilft mir weiter.

50 - 80 Rosensämlinge ist aber ein Haufen! Wenn die alle groß werden!!


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - orania - 03.04.13

(02.04.13, 23:53)freiburgbalkon schrieb:  
(02.04.13, 23:22)orania schrieb:  
(02.04.13, 23:00)freiburgbalkon schrieb:  Hallo Orania, wie viele Sämlinge hast Du ungefähr? Wenn ich fragen darf. Vorwiegend eigene nehm ich an... Gibt's da wo Bilder von?

Und zur Molineux, meinst Du diese bei uns im Viertel könnte eine sein?

Ich glaube auch, dass das Molineux ist.

Sämlinge, puh, ich schätze irgendwas zwischen 50-80 Pflänzchen. Aber ich züchte ja nicht wie Du, das sind alles nur OP-Sämlinge. Sind an den unmöglichsten Stellen im Garten verteilt, ursprünglich waren es etwa doppelt so viele, und die meisten sind ganz klein und ich weiss nicht, ob ich sie nicht grösstenteils himmeln werde, wenn sie dieses Jahr keinen ordentlichen Zuwachs zeigen. Die Blüten waren teils ganz nett, so gesehen würde ich ihnen ein Plätzchen gönnen, wenn auch einige ziemlich schrilles Rot zeigten.

danke. Auch an Nachteule. Hilft mir weiter.

50 - 80 Rosensämlinge ist aber ein Haufen! Wenn die alle groß werden!!

Hier gibt's noch reichlich Wiese :cool:




RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Polyantha - 03.04.13

(02.04.13, 22:02)SusanneF schrieb:  Aber geht es euch auch so? Beim Durchsehen der Listen werden einem die Verluste der letzten Jahre so richtig bewusst. Vor allem, wenn es Rosen betrifft, die schön älter und größer waren.
Ja, geht mir genauso, Susanne. Allerdings kein Vergleich dazu, wenn ich mir meine alten Staudenlisten vornnehme. Da würde ich die nicht mehr vorhandenen mit ca. 80% beziffern. :thumbdown:

Zitat:Aber mir fällt gerade ein, dass ich noch was fragen wollte.
Polyantha, du hast die Rose Pillnitz und Pillnitzer Schloss. Wie kamst du denn zu denen?
Die habe ich wie so viele andere aus dem Rosenkultivarium, Susanne. Yes Sind wunderschöne, harte, sehr gesunde Rosen!