RE: Moosrosen -
Melly - 10.09.15
Dito, Gerardo!
Ich mag diese Rose, seit ich sie bekommen habe. Und sie entwickelt sich so, dass ich sie nächstes Jahr auspflanzen werde.
LG
Melly
RE: Moosrosen -
Gerardo - 23.06.16
Sophie de Marsilly,
harzig riechende Knospen
![[Bild: 25980992mh.jpg]](http://up.picr.de/25980992mh.jpg)
und sehr gut duftende Blüte
Hoffentlich schafft die Sophie diese Jahr mal eine Nachblüte.
RE: Moosrosen -
Gerardo - 23.06.16
Eine nicht so extrem stark bemooste, jedoch sehr üppig bestachelte Rose ist Parkjuwel.
Bei mir jetzt an die 3 m hoch und dieses Jahr mit kräftig karmesinroter Blüte. Die richtig kräftig rote Farbe schafft meine Digicam irgendwie nicht.
Parkjuwel duftet gut
Das blöde Rohr auf dem Bild ist ein Abgasrohr. Einer meiner Söhne schraubt im Winter gerne in der Garage rechts und hat dann dort eine Standheizung in Betrieb.
RE: Moosrosen -
Giardina - 29.06.16
Hallo Freunde der Moosrosen,
hat jemand die Blanche Moreau im Garten und könnte zeigen, wie groß der Strauch wird?
Bei mir ist sie in diesem Frühjahr in den Garten eingezogen und wir planen eine Rosenstütze aus Baustahl dafür zu bauen.
RE: Moosrosen -
Melly - 01.07.16
Gerardo, meine Sophie blüht tatsächlich auch schon:
Auch 'Alwine Hartmann' kommt jetzt aus den Puschen:
LG
Melly
RE: Moosrosen -
Gerardo - 01.07.16
Das freut mich, Melly, wenn bei Dir Sophie de Marsilly jetzt auch blüht. Bei meiner ist der erste Flor schon seit 2 Wochen durch.
Auf Deine 'Alwine Hartmann' bin ich gespannt. Zeig von dieser Rose bitte auch Blütenbilder. Diese Rose ist ja wahrscheinlich identisch mit Catherine de Würtemberg.
Catherine de Würtemberg
RE: Moosrosen -
Melly - 01.07.16
Oh, wie schön, Gerardo!
RE: Moosrosen -
Gerardo - 01.07.16
Danke Dir, Melly.
Die von Dir in #85 gezeigen Knospen von Alwine Hartmann und die Knospen von Catherine de Würtemberg sehen auf jeden Fall schon mal sehr ähnlich aus.
Knospe Catherine de Würtemberg
RE: Moosrosen -
Melly - 01.07.16
Ja, stimmt! Da bin ich echt gespannt auf die Blüte, hoffentlich spielt das Wetter hier mit!
RE: Moosrosen -
Gerardo - 08.07.16
Diese sehr alte Mossrose von 1596 oder eher noch älter blüht etwas später wie meine anderen Moosrosen. Sie gefällt mir immer wieder sehr gut.
Muscosa 'Communis' ist gesund, sehr frosthart
und duftet gut
Einziger Nachteil: remontiert leider nicht.