Kraut und Rosen
Taglilien im Sommer 2013 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Taglilien im Sommer 2013 (/Thread-Taglilien-im-Sommer-2013)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Taglilien im Sommer 2013 - Erdling - 25.07.13

Klasse!!!
Ich finde die Idee, verschiedene Farben zusammen wachsen zu lassen, auch interessant. Muss ich mir mal notieren und im Herbst ausprobieren. Sieht alles so lebendig und bunt aus:thumbup:


RE: Taglilien im Sommer 2013 - Wildrose - 25.07.13

Und ein langes Gewächshaus hast du
:whistling: Hallo Moonfall!
Das Gewächshaus stammt von der ehemaligen Gärtnerei, es gehört nicht mehr uns, aber wir dürfen dort drin unsere Tomaten und Gurken anpflanzen. Das Ding ist im Winter ungeheizt und nur über Sommer in Berieb.

- bist du Gärtner?
Ich bin gelernte Floristin, mit einem Gärtner verheiratet und habe immer schon in beiden Berufen gearbeitet.

Ich finde die Idee, verschiedene Farben zusammen wachsen zu lassen, auch interessant.
:whistling: Hallo Erdling!
Meine Taglilien wachsen fast ausschließlich in Zinkwannen verschiedener Größen, einer alten Badewanne die ich in Gruppen passend zusammen gestellt habe und diversen Töpfen z.B. auf dem Hof. Ich habe hier ein älteres Bild, von der Insel unterm Kirschbaum, da sieht man es einigermaßen:
[Bild: cg3ds0wu7bem8t1ya.jpg]
Unser Gartenboden ist viel zu hart für diese schönen Gewächse, deshalb mußte ich mir etwas anderes einfallen lassen.




RE: Taglilien im Sommer 2013 - greta - 28.07.13

Wildrose, dein Topfspalier an der Einfahrt sieht klasse aus, sehr einladend !
Und deine Insel unter dem Baum ist wild-romantisch-bunt smile
Hast Du in deine Zinkwannen Löcher gebohrt ?


Die Hitze haut die Blüten jetzt alle auf einmal raus - normalerweise blühen sie über einen viel längeren Zeitraum. Nochmal eine kleine Auswahl :

Prärie Blue Eyes
[Bild: 15322778io.jpg]

Merle Kent, kleinblütig
[Bild: 15322782yj.jpg]

Wild Horses
[Bild: 15322785eg.jpg]

Nine of Diamonds
[Bild: 15322788pe.jpg]

Huckleberry Candy
[Bild: 15322790ux.jpg]

Siloam Bo Peep, kleinblütig
[Bild: 15322792ux.jpg]

Cherry Valentine
[Bild: 15322793ax.jpg]






RE: Taglilien im Sommer 2013 - elise - 29.07.13

(28.07.13, 17:57)greta schrieb:  Hast Du in deine Zinkwannen Löcher gebohrt

Wenn du im Winter die Wannen draußen lässt mit Wasser gefüllt, reißen die "Nähte", und du brauchst nicht zu bohrentongue!
Deine Lilien sind wunderschön! Was machst du mit den verblühten Blüten? Sie hängen bei meinen Lilien so lange und so hässlich an den Stielen, dass ich sie alle entfernen muss -und das dauert! Oder sollte es mich nicht stören?
elise


RE: Taglilien im Sommer 2013 - greta - 29.07.13

Ich nehme das Verblühte vom Vortag immer weg. Je nach dem, wie das Abgeblühte hängt, behindert es die neuen Knospen.
Bei den dunklen Blüten gibt das immer ein buntes Gematsche und die Hände sind verfärbt.


RE: Taglilien im Sommer 2013 - Nachteule - 30.07.13

[Bild: 15329308sj.jpg]
night beacon

[Bild: 15329312yn.jpg]
ohne namen, aber gefiel mir sehr, hat auch einen goldrand. mal sehen wie sie sich im nächsten jahr macht, sie ist erst drei wochene bei mir.

[Bild: 15329309ai.jpg]
auch unbekannt, hab ich vor jahren bekommen und die schilder verbummelt.
sitzt im schatten und wächst gut, die blüht immer am reichlichsten und auch am längsten. farbe war letztes jahr anders, dieses jahr ist sie irgendwie greller, aber nicht unhübsch, wirkt gut aus der ferne. also im schatten geht auch. Yes muss man ausprobieren.


RE: Taglilien im Sommer 2013 - Wildrose - 31.07.13

:whistling: Hallo Ihr Taglilienfans!
Die Straßenarbeiter hatten Leitplanken in unser Telefonkabel gepflanzt und ich war einige Tage offline. Deshalb kann ich erst jetzt antworten.
- Selbstverständlich habe ich Löcher in die Wannen gebohrt! Und Beim geraden Ausrichten lege ich stabile Steine unter den Rand, damit sich die gefüllten Wannen nicht in den Boden eingraben können und Staunässe entsteht. So kam es, daß ich unter einer Wanne sogar mal einen Igelschlafplatz fand...
- Und ich gehe auch täglich durch mein Taglilienreich und entferne alles Verblühte! Meine Finger sind schön bunt und ich werde dauernd gefragt, welche Beeren ich gepflückt habe, haha.
Das bischen Pflege muß schon sein, denn es sieht einfach schlimm aus, wenn alles Verblühte an den Stängeln rumgammelt und den Neuen Blüten den Glanz nimmt. Bei den Taglilien nehme ich es ganz genau: Nur geputzte Stauden sind schöne Stauden!
Bilder folgen später, versprochen!




RE: Taglilien im Sommer 2013 - moorhexe - 31.07.13

ich putze meine taglilien auch regelmässig aus. aber nicht weil ich so ordentlich bin :heart:, sondern weil ich nicht möchte, daß die taglilien in saat gehen. manchmal breche ich aber auch später die saatknubbel ab.

so wie deine taglilienwannen hatte ich früher einen großen teil meiner hostas in verschieden großen zinkwannen. ich hatte keine löcher in den boden gebohrt.
leider habe ich die schönen wannen alle nicht mehr abholen können. hatte ja mit den käufern meines hofes etwas ärger....


RE: Taglilien im Sommer 2013 - Nachteule - 31.07.13

tja, ich mache mein verblühtes immer erst ab, wenn sie sich auch leicht lösen lassen. ich hab schon zu viel kleine knospendie nebendran sitzen abgebrochen.
aber das kann ja jeder machen wie er das möchte, zeit hat und auch kann.


RE: Taglilien im Sommer 2013 - Wildrose - 31.07.13

leider habe ich die schönen wannen alle nicht mehr abholen können

:whistling: Hallo Moorhexe,
ach wie schade! Ich weiß ja nicht, was Du für Ärger hattest, aber da hätte ich alle Hebel in Bewegung gesetzt um die Wannen doch noch zu kriegen...
Und dann kann ich Dir ja auch gleich noch erzählen, daß ich auch Hosta in Zinkwannen habe. Das sind auch annähernd so viele wie die Taglilien...:laugh: