RE: Gartenreisen - England -
Moonfall - 11.01.14
In Kew Gardens war ich auch mal vor langer Zeit. Da hat mich das riesige Gewächshaus am meisten fasziniert, wo man über eine Brücke einen "Bach" überquert und unter Baumfarnen wandelt. Mitgenommene Sporen haben sogar in einem umfunktionierten Aquarium gekeimt.
Leider war das auch noch vor der Digifotografie.
Ob die Gärten auch so toll waren, kann ich nicht mehr sagen, war vermutlich im Winter.
RE: Gartenreisen - England -
Moonfall - 12.01.14
Die Gesellschaft dt. Rosenfreunde hat auf ihrer FB-Seite gerade ein passendes Video zu diesem Thema gepostet. Eine Sendung über
Engländer und ihre Gärten. Neben Great Dixter kommen auch andere Gärten drin vor, der Film ist aus 2012, also neuer als meine Fotos.
RE: Gartenreisen - England -
Salvia - 13.01.14
Liebe Cottage Rose
(10.01.14, 20:28)Cottage Rose schrieb: In Richtung Ausgang kommen dann endlich die beiden Hingucker, die schwer zu knipsen waren - Licht und Schatten .....
Aber genau das Licht und die Schatten machen dein Bild zu einem der stimmungsvollsten, welches ich bisher von Mud Maid gesehen habe.
RE: Gartenreisen - England - mary - 13.01.14
(12.01.14, 22:37)Moonfall schrieb: Die Gesellschaft dt. Rosenfreunde hat auf ihrer FB-Seite gerade ein passendes Video zu diesem Thema gepostet. Eine Sendung über Engländer und ihre Gärten. Neben Great Dixter kommen auch andere Gärten drin vor, der Film ist aus 2012, also neuer als meine Fotos. 
Den Film habe ich mr angeschaut, gefällt mir gut. Das Pärchen in der 1. Minute ist
drollig.
Unsere Gartenreise nennt sich Klassik trifft Moderne, da werden wir ca. 8 Gärten besuchen.
RE: Gartenreisen - England -
Moonfall - 13.01.14
Ja, das Pärchen ist lustig, und dass die Engländer damit so tolerant umgehen, hätte ich nicht erwartet. Hier würde man das nicht so locker sehen.
Mary, welche Gärten besuchst du denn? Klingt sehr spannend.
RE: Gartenreisen - England - mary - 13.01.14
Moonfall - Sissinghurst, Beth Chatto Gardens, Manor House Garden, Mottisfont Abbey, Sussex Prairie Garden, Bury Court Barn, Wisley Garden, Great Dixter.
Hoffentlich habe ich alles richtig geschrieben.
RE: Gartenreisen - England -
Moonfall - 13.01.14
Wow! Das wird intensiv!

Beth Chatto will ich auch unbedingt mal sehen. - Bitte Fotos!!!
Und jetzt gehe ich mal googeln.

Aaaah... Manor House ist ein Jekyll Garten. Kommt auch auf meine Wunschliste!
RE: Gartenreisen - England -
lavandula - 13.01.14
Jetzt habe ich mir am Wochenende Zeit genommen, um alte Bilder von 2 Englandreisen, Farbbilder und Dias einzuscannen.
Aber ich bin so enttäuscht. Die meisten sind nur noch gut für den Schrott

Fast alle sind kaum noch farbig, besonders die von Sissinghurst, einige kaum noch erkenntlich, aber ein paar vielleicht doch noch zeigbar. Ich probiers mal:
Ich muss sagen, die kleinen Motive vom Wegrand haben es mir angetan.
Hier die riesigen Hortensienbüsche in (echt) rosa oder lila
![[Bild: ckxxfqhz28bojooiy.jpg]](http://666kb.com/i/ckxxfqhz28bojooiy.jpg)
![[Bild: ckxx9y7hyf0wwzep6.jpg]](http://666kb.com/i/ckxx9y7hyf0wwzep6.jpg)
Große Mombretien Ansammlungen, auch wilde
![[Bild: ckxxgu2avz4zbzgh6.jpg]](http://666kb.com/i/ckxxgu2avz4zbzgh6.jpg)
Wunderschön gepflegte Cottages
![[Bild: ckxxi142qjkd9ki0a.jpg]](http://666kb.com/i/ckxxi142qjkd9ki0a.jpg)
Borders am Straßenrand
Pflanzen auf alten Friedhöfen ,
![[Bild: ckxxk3cwo6ir5olre.jpg]](http://666kb.com/i/ckxxk3cwo6ir5olre.jpg)
Von dort habe ich mir auch "Bubikopf mitgebracht. Der wuchert und überwintert unter Stellagen im GH, von da kann ich mir jedes Jahr welche eintopfen.
Die Dschungel von exotischen Bäumen in Heligan
Noch ein Bild, auf was man sich beim Autofahren überall in Cornwall und Wales einlässt: man muss sehr oft rückwärts fahren
![[Bild: ckxxr0b17xxwnzjmy.jpg]](http://666kb.com/i/ckxxr0b17xxwnzjmy.jpg)
Wir wollten damals mit dem Wohnwagen nach England fahren, als der Große in Swansea studiert hat. Aber er hat dringend abgeraten!! zum Glück!!
RE: Gartenreisen - England -
Moonfall - 13.01.14
Super Fotos, auch wenn die Farbe nicht mehr wie ursprünglich ist.

Dann sollte man vielleicht alle alten Bilder mal einscannen, bevor die Farben sich ändern.
Heligan wird auf der Wunschliste dick eingerahmt. Von den engen Straßen in Cornwall habe ich schon gelesen, aber das wird mit den Sträuchern noch etwas verstärkt. *schluck*
RE: Gartenreisen - England -
lavandula - 13.01.14
JA, Moonfall, es gab ein paar furchtbare Situationen in den Gassen , deshalb möglichst mit altem Auto fahren....
Und es lohnt sich wirklich alles zu digitalisieren. Ich mach das immer mit einem Rollei -Film-und Dia- Scanner, wenn ich dazukomme, aber besonders um die alten Kinderbilder ist es sehr schade, wie die sich verändert haben. Mal sehen, ein anderes Bearbeitungsprogramm, das ich bekommen soll, hilft vielleicht manchmal.
Und noch ein paar Sissinghurstbilder, die berühmte Bank....
![[Bild: ckxyf4l8r9bqpwoiy.jpg]](http://666kb.com/i/ckxyf4l8r9bqpwoiy.jpg)
Von den Glockenreben habe ich mir Samen mitgebracht. Aber bis die hier zum Blühen kommen, ist schon später Herbst.
![[Bild: ckxyht2z4tkmj2v56.jpg]](http://666kb.com/i/ckxyht2z4tkmj2v56.jpg)
Diese Borders sind sicher zu jeder Jahreszeit wunderbar farbig.
Man wird richtig neidisch. Aber leider beschäftigen wir hier keine hauptamtlichen Gärtner, und das Klima ist auch nicht vergleichbar.