RE: Campanula -
Gudrun - 19.06.16
Hab' schon an anderer Stelle rumgemährt, welche Pflanze mir in diesem Jahr sehr fehlen wird ... dafür blühen momentan überall die "Rapünzelchen" (Campanula rapunculus). Bin etwas sorgfältiger beim letztjährigen Jäten gewesen. Sie sind unglaublich pflegeleicht und in dichteren Buschen fast so schön wie die hellblauen
Campanula persicifolia. Leider gab's von ihnen noch nie weiße Sämlinge ...
RE: Campanula -
Gudrun - 26.07.16
... gehört eigentlich nicht in diesen Faden ... aber für mich sind Ballonglocken eben auch "Glockenblumen"

Die blaue
Platycodon grandiflorus lebt hier schon lange und versamt sich gern - sogar in Plattenfugen wird sie mehr als 60 cm hoch.
Hab' mir immer mal wieder in Baumärkten o.ä. ein Töpfchen w e i ß e gekauft.
Sie bleiben klein, kommen nicht wieder, versamen sich nicht

Las irgendwo, es gebe ein
Platycodon grandiflorus "Fairy Snow" ca 25 cm hoch
Vielleicht sind diese Baumarktdinger Abkommen davon
Hat eins von euch eine Ahnung, welche weißblühende Platycodon frau sich wo besorgen, im Garten halten und evtll. sogar zum Aussäen bewegen könnte?
RE: Campanula -
Phloxe - 27.07.21
Auf deine Frage weiß ich leider keine Antwort, Gudrun.
Ich will erzählen, was ich zu meiner großen Überraschung heute in der Nähe der Wäscheleine entdeckte.
Sie haben ca 40 cm lange Stiele, dümpeln aber alle auf dem Boden herum.