RE: Rosenfotos -
Moonfall - 27.11.16
Ist vermutlich eh besser, wenn du sie langsam aufbauen lässt. Ich habe beim Schnitt immer Hemmungen, aber dadurch verzweigt sich die Rose eher höher oben und wird ein langbeiniges stacksiges Ding.

Bei Erinnerung an Brod war sie im Vordergrund zu sehen. Da sieht man schon nackte Beine, die wurden über den Sommer noch länger.
RE: Rosenfotos - Boni - 28.11.16
nehme dann mal die Rose glauca, = Ashram, sie ist eine Edelrose und wird 1,20m hoch. Sie blüht ununterbrochen bis in den November, selbst die 4 Wochen Regen in der Hauptblütezeit konnten den Blüten nichts anhaben.
Farbe, kupferbraun/orange.
Bei M müsste das ja jetzt schnell gehen, da hätte ich bestimmt 10 Rosen die ich zeigen könnte.
Boni
RE: Rosenfotos - Boni - 28.11.16
zu früh abgeschickt,
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 28.11.16
Schön, deine Immerblüherin, die kannte ich noch nicht.
M ist wirklich einfach: Midget Gem. Eine niedrige Rose, die Blüten verblassen von gelb zu weiss, was eine zauberhafte Stimmung im Schatten erzeugt. Öfterblühend, aber hier vom Dickmaulrüssler in Schach gehalten, sonst würde sie sicher üppiger gedeihen.
RE: Rosenfotos -
rocknroller - 28.11.16
Ja, M ist relativ einfach für eine Rosennamensfindung
Marie Lisa
Einmalblühender Rambler, rel. lange Blütezeit, leuchtende Blüte, gesund.
RE: Rosenfotos - Boni - 28.11.16
M = Mme de Enfert, sie ist eine Bourbonrose von ca. 1902, da gehen die Angaben etwas auseinander. bei mir 1,30 hoch, in diesem Jahr hat sie sich gut verzweigt und immer wieder geblüht. Sie hat einen starken Duft.
Boni
RE: Rosenfotos - Boni - 28.11.16
überschnitten, soll ich sie löschen?, mit A hab ich keine mehr sonst würde ich die einsetzen,
Boni
RE: Rosenfotos -
greta - 28.11.16
Boni, laß sie ruhig hier, macht doch nichts.
A = Anais Segalas, Gallica
RE: Rosenfotos -
greta - 28.11.16
S = Sophy`s Rose, Austin
RE: Rosenfotos - Boni - 28.11.16
Das Bild ist ja super, aber ich habe kein E mehr,
Boni