RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Acinos Arvensis - 30.10.20
ich bin seit tagen dabei, apfelchips zu produzieren. nachbars baum hat soo tolle äpfel mit genau dem richtigen säuregrad für diese köstlichkeit. und sie selber lesen die äpfel nicht auf, sind aber froh, wenn der rasen davon befreit wird. ich muß nur schneller sein als die jugend, die dort fußball spielt, sonst find ich nur noch zerdepperte, aber bislang hab ich schon einen hübschen vorrat angelegt. natürlich nicht lang haltbar wegen der fall-stelle. also wird 2-3 mal täglich einer geschält, ausgehöhlt und mit dem hobel auf angenehm dicke ringe geschnitten. die kommen auf ein bestreutes backpapier. mit zimt, oder lebkuchengewürz, oder kardamom, gemahlenen ingwer hab ich auch probiert, schmeckt mir aber net so. da mein heizherd jetzt doch mehrmals am tag angefeuert werden muß, um die heizungen im haus auf angenehme temperatur zu bringen, wird das backblech dort einfach auf nem untergestellten rost geparkt. muß nur zwischendurch mal gedreht werden wegen der wärmeverteilung. die trockenen chips sind extrem essbar. auch wenn ich schon versehentlich ein paar bratapfelchips hingekriegt hab, weil der ofen mal zu heiß war. aber die hab ich sofort vernascht.. das ist eigentlich das schwierigste dran, nicht gleich das ganze blech wieder leerzufuttern, wenns fertig ist. aber nun hab ich doch schon ein paar schraubgläschen voll davon. und noch lang kein ende in sicht. zum frisch essen sind noch genug äpfel übrig. meine eigenen bäumchen haben auch noch welche zu bieten, die aber noch nicht pflückreif sind. und die getrockneten werden mich dann im winter erfreuen, wenn die anderen alle sind.
einen eimer voll gepflückter hab ich auch noch von der nachbarin auf der anderen seite geschenkt bekommen, die hab ich nach inses vorbild in zeitungspapier gewickelt und in einem kistchen kühl gelagert. (die äpfel!) da muß ich jetzt nur auf die mäuse obacht geben.
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Angelika - 30.10.20
Hab ich auch schon gemacht, allerdings ohne das Blech mit irgendwas einzustreuen.
Das ist eine super Idee
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Phloxe - 31.10.20
Ich habe endlich die Quitten aus'm Kopf.

6 l zu Gelee gekocht.
Die Hürde war das 'Abpflaumen'. Ich war schon echt sauer auf mich: hätte ich gleich nach dem Pflücken mit täglich 10 angefangen ...

... aber als ich dann endlich begonnen hatte, war ich nach 3 Tagen fertig.
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Orchi - 31.10.20
(30.10.20, 21:47)Acinos Arvensis schrieb: ich bin seit tagen dabei, apfelchips zu produzieren.
Danke für den Tip

warum bin ich da nicht selbst darauf gekommen. Im Keller liegen so viele Äpfel und an den Bäumen, die seit Jahren niemand beerntet, hängen bestimmt noch etliche Zentner. Der Dörrapparat im Keller kommt wieder zum Einsatz
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Melly - 31.10.20
(31.10.20, 10:03)Phloxe schrieb: Ich habe endlich die Quitten aus'm Kopf.
6 l zu Gelee gekocht.
Die Hürde war das 'Abpflaumen'. Ich war schon echt sauer auf mich: hätte ich gleich nach dem Pflücken mit täglich 10 angefangen ...
... aber als ich dann endlich begonnen hatte, war ich nach 3 Tagen fertig.
Ich frag' mal ganz doof: Abpflaumen - damit meinst Du das Entfernen der Kerne?
Ich kenne keine Quitten, habe die noch nie gegessen, daher bin ich total unbedarft, was diese Früchte angeht.
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Orchi - 31.10.20
ich denke Phloxe meint diese Härchen, bzw. der Pflaum der auf den Quitten ist
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Melly - 31.10.20
Aha! Muss mir doch mal Quitten anschauen!
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Cornelssen - 31.10.20
.
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Phloxe - 31.10.20
(31.10.20, 11:34)Melly schrieb: Aha! Muss mir doch mal Quitten anschauen!
Hast du? Ich habe sie vor zig Jahren ziemlich dubios kennen gelernt: für Birnen gehalten. Und stand dann mit dem Segen in meiner Single-mini-küche mit minimalster Ausstattung. :noidea:
Das ist eine anspruchslose Obstbaum-Art. Aber Wasser hätten sie gerne reichlicher, als es gab. Ergo waren sie dieses Jahr nicht ganz so hart wie sonst. Seit einigen Jahren wird ihnen mit desinfizierter Axt zu Leibe gerückt. Das ist gelenkschonender als mit Metzgermesser. :thumbup:
Ich bin immer froh, wenn die als letzter Verwertungsakt geschafft sind. Jetzt kommt bloß noch ab und zu ein bißchen Apfelmus.
Merke gerade, das Abflaumen des Flaumes habe ich falsch geschrieben ... o menno :w00t: ...
Das ist mir immer lästig, geht in die Hände und macht Dreck.
Dies Jahr hatte ich auch noch den plötzlichen Schrecken, zu merken, dass ich viele schöne Marmeladengläser für Apfelmus und Tomatenzeugs verbraten habe.
Als ich das merkte, war ich wirklich 'fertig' und bin sehr dankbar für die Marmeladenglaspende aus einem österreichischen Hotel. Es hat ein wenig gedauert, bis sie etikettenfrei waren. Aber nun könnte ich selbst 'spenden' .... es hat aber keiner mehr Bedarf. :P
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Gudrun - 31.10.20
... fühlte mich auch ein bisschen ange"pflaumt", Phloxe
Aber da ich mich mit den Dingern schon herumgeärgert habe, wusste ich Bescheid