Kraut und Rosen
Gewächshaus - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gewächshaus (/Thread-Gew%C3%A4chshaus)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Gewächshaus - Phloxe - 26.01.22

Ich habe Gartengemüsekiosk-Video ... Anzucht im Januar  ... geguckt. Die haben sich eines gebaut. Für meine Bedürfnisse wäre es zu klein, aber für Anzucht ist es sicher sehr gut, weil es gut zu wärmen ist.  :thumbup:
Es hat einen Sockel. Die Erde ist bis auf dessen oberes Niveau eingefüllt.


RE: Gewächshaus - Acinos Arvensis - 26.01.22

diese firstgestaltung erinnert mich an alte englische gewächshäuser. sollte wahrscheinlich vögel davon abhalten drauf zu landen und das glasdach zu verklecksen.


RE: Gewächshaus - Phloxe - 26.01.22

Oder es lädt dazu ein, Annie? Es sieht halt nett aus. Ich las neulich wieder mal Lillis GWH-Geschichte. Sie hatte ja auch so ein hübsches mit dieser Zierde.
Bei meinem ist der First rund. Da landet niemand drauf. Ehrlich gesagt habe ich an solche Verschmutzung noch gar nicht mal gedacht. 
Ich habe es nur mit allgemeinem Schmutz und oft mit Blättern und Nadeln zu tun. Da kümmerten sich bis jetzt die Kinder bei ihren Besuchen drum. Ich kratze nur sehr oft mit einer alten Spülbürste in der Dachrinne entlang.
Und .. noch mal ehrlich ... beim Anblick dieser Zierleiste dachte ich als Erstes ans Putzen :whistling: .... Ja, ich weiß schon: Wasserschlauch. Das käme mir allerdings 'nicht in die Tüte'. wink


RE: Gewächshaus - Melly - 27.01.22

(26.01.22, 22:38)Phloxe schrieb:  Oder es lädt dazu ein, Annie? Es sieht halt nett aus. Ich las neulich wieder mal Lillis GWH-Geschichte. Sie hatte ja auch so ein hübsches mit dieser Zierde.
Bei meinem ist der First rund. Da landet niemand drauf. Ehrlich gesagt habe ich an solche Verschmutzung noch gar nicht mal gedacht. 
Ich habe es nur mit allgemeinem Schmutz und oft mit Blättern und Nadeln zu tun. Da kümmerten sich bis jetzt die Kinder bei ihren Besuchen drum. Ich kratze nur sehr oft mit einer alten Spülbürste in der Dachrinne entlang.
Und .. noch mal ehrlich ... beim Anblick dieser Zierleiste dachte ich  als Erstes ans Putzen   :whistling:  ....  Ja, ich weiß schon: Wasserschlauch. Das käme mir allerdings 'nicht in die Tüte'.  wink

Bin jetzt mal OT: Wasser! 
Ich würde da nicht nur den Wasserschlauch nehmen, eher den Hochdruckreiniger.
Ich weiß ja nicht, was bei euch für Wasserpreise gelten, aber wir haben 2021 definitiv  zuviel gezahlt, bekamen das heute rückerstattet. Die neue Gebühr beläuft sich auf 33 Euro/Monat. Das ist der Witz schlechthin, so wenig haben wir noch nie bezahlt. 
OT Ende.


RE: Gewächshaus - Orchi - 28.01.22

freu Dich doch  wink vielleicht habt ihr weniger Gartenwasser verbraucht in dem nassen Jahr  :whistling:  Wir sind nur 2 Personen und zahlen ab diesem Jahr 51 Euro alle 2 Monate. Gießwasser habe ich genügend in Zisterne und Tank da brauche ich nix zu zahlen  smile


RE: Gewächshaus - Melly - 28.01.22

Das hat mich auch gefreut, sonst mussten wir immer nachzahlen in den Jahren zuvor, zwar nicht viel, aber immerhin.


RE: Gewächshaus - Orchi - 29.01.22

was ich aber gestern völlig vergessen habe bei uns wird das Schmutzwasser (Kanal) und das Niederschlagswasser von der Gemeinde abgerechnet, das Schmutzwasser seit vorigem Jahr mit 2,90 pro m³, das kommt dann auch noch auf die Rechnung dazu  sad


RE: Gewächshaus - karlinche - 29.01.22

@Orchi
Dass Schmutzwasser und Niederschlagswasser aus versiegelten Flächen kostet kenne ich nicht anders.
Hier kosten diese Wasser genau doppelt soviel wie das Trinkwasser.


RE: Gewächshaus - Orchi - 29.01.22

so schlimm ist es hier noch nicht  Angel2  das Regenwasser, dass Gott uns umsonst schenkt kostet pro m² etwas mehr als 50 Cent, aber wir haben trotzdem einiges zu zahlen, weil der Vorbesitzer eine große Fläche vor der Garage versiegelt hat und das Dach kommt ja auch noch dazu  :sweatdrop:


RE: Gewächshaus - Melly - 29.01.22

Versiegelte Flächen und teures Abwasser hatten wir im alten Haus auch, aber das zahlen jetzt die Mieter. Wir haben eine biologische Kläranlage, die wird zweimal im Jahr gewartet, alle paar Jahre Schlamm abgefahren. Da muss man allerdings genau schauen, was in den Abfluss kommt und was nicht dort rein darf, sonst sterben die Bakterien in der Anlage ab.