Kraut und Rosen
Blumen säen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Blumen säen (/Thread-Blumen-s%C3%A4en)



RE: Blumen säen - Phloxe - 11.04.21

Hi   smile  ... also ich nähme auch gerne von allem was. .. schäm und rot werd ... aber Sämchen genügen.  :heart:   Die Mühe mit Pflanzen verschicken ist nicht unbedingt notwendig.


RE: Blumen säen - greta - 13.04.21

(11.04.21, 12:18)Gudrun schrieb:  ... kriegste aber nur gegen Samen von   d i e s e n

( schon wieder keine Quellenangabe )

Wow, der ist ja schön ! Kannte ich gar nicht.

Meine Tagetes auf der Fensterbank wollen auch nicht so recht und auch die Cosmeen zicken...dieses Mal ist irgendwie der Wurm drin.

Dafür sind die Tithonias in orange gut gekeimt, von den gelben nur 2 - macht aber nix, werden große Pflanzen und blühen bis zum Frost.

Von meinen Direktsaaten draußen wachsen die Phacelias gut, den anderen ist es wohl zu kalt, was ich verstehen kann. Von Kornblumen und blauem Staudenlein ist noch nix zu sehen.
Mohn Amazing Grey wird sicher bald von den Schnecken gefressen, seufz, er ist noch klein und zart.


RE: Blumen säen - Melly - 13.04.21

Von meinen eigenen gelben Tithonias, gesammelte Samen, sind nur zwei gekeimt! Die anderen wollen nicht, das hatte ich davor schon mal, während die aus der Tüte eine gute Keimquote hatten. 
Vielleicht sollte ich noch mal im Keimbeutel einen Versuch starten! 

Für draußen ist es hier absolut zu kalt, der Frost hat gestern Nacht wieder voll zugeschlagen! Ich glaube, einen Hibiskus hat es erwischt! Der stand so versteckt...
Und was sonst noch zu beklagen ist, wird sich in den nächsten Tagen zeigen!


RE: Blumen säen - Catana - 14.04.21

(11.04.21, 15:42)Phloxe schrieb:  Hi   smile  ... also ich nähme auch gerne von allem was. .. schäm und rot werd ... aber Sämchen genügen.  :heart:   Die Mühe mit Pflanzen verschicken ist nicht unbedingt notwendig.

Meintest du mich, Gudrun oder uns beide?  :laugh:

Greta, bei mir sieht man auch noch nichts, dauert halt noch. wink Wenn es warm wird, geht es sicher ziemlich schnell.

Melly, echt, ein Hibiskus? Oh verdammt! Dann sollte ich meine wohl auch mal genauer ansehen. :crying:


RE: Blumen säen - Gudrun - 14.04.21

Hihi ... ich antwortete in #80 auf #78 und #79 Yes  Aber je mehr ich finde, desto mehr können auf Wanderschaft gehen.
Momentan ist's grau und kalt und ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wo sie überall geblüht haben. :noidea:


RE: Blumen säen - Melly - 14.04.21

@ Catana: Ja, ein Hibiskus! Ich möchte nicht wissen, was der Frost sonst noch zersägt hat. Es ist ja jede Nacht knackig kalt momentan. Ich hatte auch keinen Nerv, dass alles wieder rein zu schleppen. Steht zwar alles nah am Haus, aber...

Die ersten Cosmeen im Kästchen keimen, die muss ich heute schon da raus nehmen, weil die sonst zu lange Hälse bekommen. 
Die Ringelblumen haben den Frost ganz gut verkraftet im Kasten, die keimen auch langsam, erstaunlich. Ich dachte, der Kasten wär' tot! Vielleicht brauchten sie diesen Anreiz, um zu überleben! wink 
Irgendwie keimt momentan alles durcheinander, nicht so richtig, sondern nur hier mal was, da mal was. 
Ich glaube, ich sollte mal einen GH-Versuch starten, die Wicken, die ich oben stehen habe, leben noch. Entweder sind die Mäuse jetzt in der Gourmet-Fraktion und warten auf die Sonnenblumen oder aber sie haben sich zurückgezogen, weil dort tote Hose war die ganze Zeit. Ich habe nur die Befürchtung, spätestens wenn ich mit den Sonnenblumen ankomme, wird die Population dort oben aufmerksam! :devil:


RE: Blumen säen - Bärbel - 14.04.21

(11.04.21, 12:18)Gudrun schrieb:  ... kriegste aber nur gegen Samen von   d i e s e n

( schon wieder keine Quellenangabe )

(11.04.21, 15:42)Phloxe schrieb:  Hi   smile  ... also ich nähme auch gerne von allem was. .. schäm und rot werd ... aber Sämchen genügen.  :heart:   Die Mühe mit Pflanzen verschicken ist nicht unbedingt notwendig.

Hallo Ihr Zwei,
sehr, sehr gerne hättet Ihr von mir Samen bekommen, aaaaber.... ne Freundin der Tochter baut gerade und sie möchte auf der Brache eine Blumenwiese haben und ich hatte wirklich Unmengen an über viele Jahre gesammelte Blumensamen  :laugh: Ich hatte alle Samen, die ich heuer gesät habe/aussäen will, aussortiert und mit dem Rest eine "Blumenwiesenmischung" angelegt, da kann dann keimen was will. Da wird eh in ein, zwei Jahren ein Garten angelegt.

Ich habe die geleerten Tütchen nochmal durchgeschüttelt (gut, dass ich in der Waschküche sortiert hab, da wird der Müll nicht oft geleert  :blush:), aber es waren keine Samen mehr drin.

Vom Bronzefenchel hab ich allerdings noch ein paar Samen. Und die gesäte Stundenblume hab ich nochmal "umgebettet", vielleicht keimt doch nochmal was. 2 1/2 sind von den vielen, vielen Samen aufgegangen. Allerdings weiß ich auch nicht, ob sie letztes Jahr beim Ernten schon wirklich reif waren, letztes Jahr war nicht so meins.

Die Fenchelsamen verschick ich gerne  Yes


RE: Blumen säen - Phloxe - 14.04.21

Liebe Bärbel, ganz großes Danke schön für deine Mühe.   :heart:  Schick' mal an Gudrun. 
Ich habe zwar gerade 2 Warenkörbe blumig gefüllt. Werde die aber hoffentlich nur zur Erinnerung fotografieren und zur nächsten Saison wiederbeleben.  :whistling:
Erst mal sollte eine Chance bekommen, was hier noch so rum dümpelt. 

Ich kann auch mal schauen, was im gemeindlichen Hummelgarten aufgeht. Da habe ich letztes Jahr schließlich viele meiner gesäten (und sehr gut geratenen  :thumbup: )  Ritterspörner hin geschenkt.


RE: Blumen säen - Gudrun - 14.04.21

Ach Bärbelchen,
wenn's mich packt, dann immer richtig ... Clown 
Hab' mir diese Stundenblume jetzt grad bestellt bei deaflora ... damit sich's Porto lohnt, auch noch paar Sämchen mehr ... :lol: 

Bronzefenchel ist hier vorhanden ... außer Begeisterung für seinen schönen Wuchs nutze ich ihn auch als Dillersatz. Richtiger Dill mag bei mir nicht.
Das tue ich, seit hier mal der GG einer alten Schulfreundin mit im Garten war und meinen Bronzefenchel als "epochale Dillpflanze" lobte.

Gut ... den musste ich eigentlich gartentechnisch nicht ernstnehmen, er war ein begnadeter Puppenspieler und der Fernsehvater von Hase Caesar
Aber "epochaler Dill" sät sich hier immer wieder aus.
Wenn's wieder genug chines. Wiesenrautensämlinge  gibt, kommen sie zu dir ...


RE: Blumen säen - Bärbel - 15.04.21

Schön, da freu ich mich schon  Yahoo
Bronzefenchel hatte ich auch immer als Dill-Ersatz genommen. Dill hab ich vorgestern auch mal wieder ausgesät, bin gespannt, ob was kommt!

Phloxe, ein Hummelgarten? Hört sich ja spannend an!