Kraut und Rosen
Tomatensaison 2022 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2022 (/Thread-Tomatensaison-2022)



RE: Tomatensaison 2022 - Melly - 27.02.22

Da hast Du aber reichlich gesät, wow! 
Ich spüle meine Samen fast immer, erst in ein Glas, stehen lassen, dann unter Wasser in einem Sieb abspülen. Küchenkrepp kommt nur bei ganz wenig Samenernte zum Einsatz.


RE: Tomatensaison 2022 - Gudrun - 27.02.22

(27.02.22, 11:00)Orchi schrieb:  Dieses Jahr muss ich die Samen anders trocknen, da kleben immer so viele auf dem Krepp zusammen.

Ich finde, dass die Samen viel besser auf Zeitungspapier trocknen. Da kriegt man sie auch viel besser abgestriffen, wenn sie fest getrocknet sind. :thumbup:


RE: Tomatensaison 2022 - Melly - 27.02.22

Ich schütte die immer aus dem Sieb auf ein Brettchen und lasse dort trocknen. So hat jeder seine Methode. smile 

Die Test-Saat der Viipuri hat eine Pflanze bislang ergeben, die sich in ihrem Kokossubstrat ganz gut behauptet. Allerdings braucht sie jetzt wohl andere Erde. 
Orange Banana hatte ich noch gefunden, ebenfalls Uraltsamen, davon sind vier gekeimt. Die werde ich wohl versuchen durchs Tomatenjahr zu bringen, da ich davon nur wenig Samen habe. 
[Bild: 43107453ri.jpg]


RE: Tomatensaison 2022 - greta - 27.02.22

Ich streiche die Samen auch immer auf Küchenkrepp, schaue aber, daß sie einzeln bleiben und nicht übereinander kleben. Falls beim abziehen, wenn man aussäen will, etwas Krepp am Körnchen haften bleibt, wandert das mit in die Erde und hat bisher noch kein keimen verhindert. Da ich vorher die Erde immer gut nässe, dann ein Loch bohre und den Samen tief hinein lege, dauert es immer ein Weilchen, bis was spitzt.


RE: Tomatensaison 2022 - Gudrun - 27.02.22

Hab ja meine Tomaten in eckigen Mörtelkübeln unterm Dach am  Carport.

Beim vollständigen Ausleeren der Kübel fiel mir auf, dass die selbst gebohrten und größer geraspelten Löcher nicht
ordentlich mit Tonscherben, Split, kleinen Steinchen abgedeckt waren.
Andererseits entdeckte ich auch, dass nicht nur der schmale Gang zwischen Kübeln und davor liegendem
lang gestreckten Erdhügel mit Folie ausgelegt war ... gegen ständiges Verkrauten, sondern der dunnemals Wojtek-Helfer die Folie auch unter die Kübel gezogen hatte.

Jetzt wundern mich die Missernten der letzten beiden Jahre nicht mehr - zu wenig Wasser, zu wenig Bodenaustausch -
was auch immer.

Früher waren die Kübel in den Boden eingelassen unter einem freien Beckmanndach ...
da gab's keine Missernten - aber Krautfäule - weil von allen Seiten frei zugänglich.

So kann es kommen, wenn frau nicht mehr selber denkt, sondern sich auf andererleuts Mitdenken verlässt.
Es widerstrebt mir halt, Erwachsenen ständig auf die Finger zu schauen, obwohl ich das doch mein ganzes Berufsleben üben durfte  ...  doch,doch ... denn in 13.Klassen sitzen mitunter gut 21 Jährige, die schon zu meiner Jugendzeit als Erwachsene galten. Angel2


RE: Tomatensaison 2022 - Julchen - 27.02.22

Oh nein. Aber wenigstens hast du es jetzt gemerkt, also wird die Ernte im kommenden Sommer grandios!

Ich habe letztes Jahr auch so einen Lapsus gehabt, hatte "König Humbert" versehentlich in einen Kübel ohne Löcher gesetzt :head:


RE: Tomatensaison 2022 - Orchi - 28.02.22

(27.02.22, 13:04)Gudrun schrieb:  Ich finde, dass die Samen viel besser auf Zeitungspapier trocknen. Da kriegt man sie auch viel besser abgestriffen, wenn sie fest getrocknet sind. :thumbup:

:thumbup: das werde ich auf jeden Fall dieses Jahr testen. Ich gebe zu, das ich am Ende arg geschluddert hatte und nicht mehr kontrollierte, ob da mehrere Körnchen zusammenpappten. Ich musste mich beeilen und habe zum Schluss einfach nur ein Stück Küchenkrepp abgerissen und mit Erde bedeckt, aber ich fand und finde es einfacher, einfach etliche Pflänzchen raus zu reißen. Wenn sie noch so klein sind, bedeutet das keine Überwindung für mich, erst wenn sie mal pikiert sind, wird es schwieriger mit dem Wegwerfen  :whistling:


RE: Tomatensaison 2022 - Orchi - 01.03.22

so die ersten 16 Tommy's sind pikiert, morgen geht es weiter  Yes


RE: Tomatensaison 2022 - Melly - 01.03.22

Da hast Du bald die Fensterbänke besetzt. wink


RE: Tomatensaison 2022 - Orchi - 02.03.22

genau  :whistling: GG will mir heute noch eine Stellage mit 2 Etagen zusammen zimmern, so eine hat er mir voriges Jahr schon gemacht. Sehr praktisch ich kann die Töpfchen übereinander ans Fenster stellen  :clap: