RE: Rosenblüte 2013 -
Moonfall - 26.07.13
Weil wir grad vom Lochfrass reden... Moonlight
Aber hier gibts nicht nur Lochfrass in den Rosen, sondern auch Schützlinge in Ilse Krohn superior und an einem Rosenbogen.
Gestern hat dieser Kleine sich noch unsichtbar gestellt, aber heute war er nach längerer Überlegung auch bereit für die weite Welt.
Gruß an Teplitz:
Mutabilis braucht offenbar wirklich mehr Wasser, sonst hängt sie in den Seilen.
Christine Hélène ist etwas sparsam mit den Blüten, vielleicht zu viel Schatten.
Desprez à fleurs jaunes, auch etwas sparsam.
The Alnwick Rose:
RE: Rosenblüte 2013 -
freiburgbalkon - 27.07.13
Manu, ist das ein Eichhörnchen? Ich kanns gar nicht genau erkennen.
Jactan hat bei mir jetzt den ersten größeren Blütenschwung, ist das generell ein Spätblüher? Oder ist es, weil sie ein Kletterer ist und noch neu und deshalb erst wachsen wollte?
[attachment=3250][attachment=3251][attachment=3252]
Weiter unten hat sie auch noch einige Knospen.
Hab noch ein paar Biler in HMF von ihr hochgeladen.
Man könnt natürlich jetzt sagen, mit Jactan und Julia's Rose cl. (nur in Übersee erhältlich) gibt es schon bräunliche Kletterrosen, da muss ich ja keine mehr züchten. Aber ich finde die Blütenform zu edelrosig und die Gesundheit und der Duft sind auch noch steigerungsfähig.
RE: Rosenblüte 2013 -
freiburgbalkon - 27.07.13
ein Laika-Kugelknöspchen.
RE: Rosenblüte 2013 - Nachteule - 27.07.13
oh die alnwick. so eine hübsche rose

die wird im herbst wieder neu gekauft. ist mir 2012 erfroren.
mutabilis muss ich wieder ausbuddeln, hatte sie da bisschen geschützt gepflanzt, aber es gefällt ihr gar nicht. also zurück in den topf. ich denke da wo sie ist, ist es zu trocken.
RE: Rosenblüte 2013 - Brigitte - 27.07.13
...........
RE: Rosenblüte 2013 -
Moonfall - 27.07.13
Tut mir leid, bei orangen Rosen kann ich nicht mitreden, da habe ich auch erst heuer die ersten 2 gepflanzt.
(27.07.13, 15:04)freiburgbalkon schrieb: Manu, ist das ein Eichhörnchen? Ich kanns gar nicht genau erkennen.
fbb, das ist ein Amselnest mit Jungen drin. Wenn du auf das Foto klickst, sollte es größer werden.
(27.07.13, 15:51)Nachteule schrieb: mutabilis muss ich wieder ausbuddeln, hatte sie da bisschen geschützt gepflanzt, aber es gefällt ihr gar nicht. also zurück in den topf. ich denke da wo sie ist, ist es zu trocken.
Sie zeigt wirklich sofort hängende Triebe. Jetzt bemühe ich mich auch, sie öfters zu giessen. Wenn der ganze Strauch bis zum Frost durchblüht, und das mit den wechselnden Farben... *träum*
RE: Rosenblüte 2013 -
freiburgbalkon - 27.07.13
(27.07.13, 16:10)Brigitte schrieb: So sieht meine Fundrose aus, wenn sie voll erblüht ist.
![[Bild: cg5fezrh0lsxkh8oe.jpg]](http://666kb.com/i/cg5fezrh0lsxkh8oe.jpg)
Hat jemand eine Idee, wie die Sorte heißen könnte?
interessante Farbe
RE: Rosenblüte 2013 -
Moonfall - 28.07.13
(24.07.13, 17:53)Brigitte schrieb: Meine namenlose, aus dem Friedhofskomposter gerettete, "Minirose":
![[Bild: cg2ggjdf911o8pp0l.jpg]](http://666kb.com/i/cg2ggjdf911o8pp0l.jpg)
Brigitte, was hältst du von
Ninetta?
RE: Rosenblüte 2013 -
greta - 28.07.13
Brigitte, bei orange muß ich auch passen, habe und kenne in der Farbe nicht viele.
Dein gerettetes Friedhofsschätzchen hat einen schönen bräunorangen Unterton und die andere leuchtet richtig.
Moonfall, Amselnest in Kletterrose - das hätte ich auch mal gern.
Desprez a fleurs jaune hat es gerne sonnig und warm.
Mortimer Sackler
Novalis
The Shepherdess
Lions, wurzelecht
Lions, veredelt
Eyes for you
Creme Caramel
Purple Splash/Oh Wow
Der schöne Hermann Schmidt
RE: Rosenblüte 2013 -
freiburgbalkon - 28.07.13
Greta, sehr interessant mit den zweierlei Lions.
Manu, ach sooo, ein Vogeljunges. Auf dem ersten Bild erkennen wir es jetzt, wo Du's gesagt hast, aber auf dem 2. Bild ist es nicht so einfach.