Kraut und Rosen
HEUTE habe ich gesät - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: HEUTE habe ich gesät (/Thread-HEUTE-habe-ich-ges%C3%A4t)



RE: HEUTE habe ich gesät - Orchi - 21.03.21

ich habe gestern mal die am 25. Febr. gesäten Möhren inspiziert. Sieht sehr gut aus, da sind mind. 60 % gekeimt und schon so ca. 1/2 bis 1 cm hoch. Da war/ist allerdings eine doppelte Lage Wintervlies und ein Frühbeet darüber. Jetzt wird es Zeit das es wärmer wird, das Vlies muss jetzt dringend weg  smile  Die beiden Sorten Salat im Hochbeet keimen mittlerweile auch, dabei hat es gestern mal wieder geschneit  :sweatdrop:


RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 21.03.21

Schön, Orchi.  smile Ich habe direkt in Erde bis jetzt nur Petersilie und Radieschen gesät. Frühbeet. Ein Radieschen sehe ich seit 2 Tagen. Der Rest?
Die im Tomatentopf außen am Haus regen sich auch nicht. 
Nur die Einzelstücke, die ich in den Kasten mit den Pflücksalaten in die Lücken gesät habe, zeigen sich seit gestern fast alle. Die kamen als Letztes in Erde, aber der Kasten erwärmt sich wohl gut.


RE: HEUTE habe ich gesät - Acinos Arvensis - 21.03.21

ich hab bislang nur indoor gesät. was anders hätt auch keinen sinn - wir haben immer noch schnee. und es soll bis mitte der woche nicht besser werden.
dieses mal hab ich in halbierten klorollen gesät, aber aus böser erfahrung heraus, diese gleich vor dem einsatz längs aufgeschnitten, so dass dann der hoffentlich entwickelte wurzelballen ohne die störende umhüllung in ein grösseres gefäß umgesetzt werden kann. damit sie zusammenhalten wurde an den schnittstellen gegenüberliegend leicht eingeschnitten, zusammengesteckt und mittels gummiringles fixiert. nun gut. hab also getan was möglich war. eingesät sind hauptsächlich tomaten, andenhörnchen geb ich nochc mal eine chance und harzfeuer, die zuverlässigen. andere sorten haben den standort nicht so gut vertragen oder das wetter. is ja sowieso jedes jahr ein roulettspiel, was sich letztendlich entwickelnt draus.
ob ihnen die trauermücken im haus eine chance geben, wenn sie gekeimt haben ist auch noch fraglich. bis jetzt tut sich noch nix, aber das erwarte ich auch gar nicht. hab mit knoblauchtee gegossen und später gibts kamillentee, was gut sein soll. warten wirs ab. den trauermücken hats jedenfalls gefallen.. grr.


RE: HEUTE habe ich gesät - Melly - 21.03.21

Kriegst Du die dann heil aus den Klorollen raus, Annie? Versuche mir das gerade vorzustellen! 
Ich habe ja die Erfahrung gemacht, dass diese Anzuchttöpfchen, die man mit einbuddelt, irgendwie das Wachstum hemmen. 
Dieses Jahr läuft der Versuch mit Chili (Jalapeno), der Keimling im Jiffi-Topf mickert vor sich hin, während der im Plastikbecher munter wächst. Kann das auch nicht erklären, warum das so ist. Die Bedingungen sind gleich, beide stehen auf der Fensterbank.


RE: HEUTE habe ich gesät - Acinos Arvensis - 21.03.21

deshalb ja der trick mit dem aufschneiden und dem gummi. die gummiringe kann ich notfalls auch durchschneiden. und dann läßt sich die aufgeweichte klorolle abschälen. hoffe ich wenigstens. war ja erstmal ein experiment, weil ich eben auch diesen ärger mit den mickerlingen vermeiden möchte,
ich geh auch so weit, bei gekauften pflanzen das wurzelgewebe freizulegen, ob da nicht noch irgenwelche versteckte anzuchttopfüberreste dran sind. sehr oft steckt es dann in einem festen dutt aus irgendwelchen fasern, welcher die wachsenden wurzeln geradezu stranguliert. ich hatte das bei etlichen pflanzen die nicht recht gedeihen wollten festgestellt. leider war es dann beim nachträglichen entfernen meistens schon zu spät und sie hatten einen entwicklungsschaden genommen, dh sie waren zu weit hinterher um noch zufriedenstellende ergebnisse zu bringen. oder starben frustriert weiter.


RE: HEUTE habe ich gesät - Moonfall - 21.03.21

Mit diesen gepressten Töpfen habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Klopapier wäre mir auch zu mühsam. Wenn schon größere Samen in einzelne Töpfe gesät gehören, nehme ich gleich die div. Töpfchen, die beim Kauf von Pflanzen übrig bleiben. Davon habe ich jede Menge, notfalls könnte man sie auch am Abfallplatz im Friedhof einsammeln.  :rolleyes:


RE: HEUTE habe ich gesät - Melly - 21.03.21

Ja, Friedhof ist für sowas immer gut! smile Was man da alles findet...


RE: HEUTE habe ich gesät - Catana - 21.03.21

Das hier sollte ich mal meinem Freund zeigen. :laugh:

Wir führen jedes Jahr diesselbe Diskussion bei den Trays oder Töpfchen.  „Kann das weg?“ „Nein, das brauch ich noch!“ „Aber das steht doch hier die ganze Zeit nur rum?“ „Nein, im Mai brauch ich die zur Aussaat.“ „Sicher?“ „Ja, sicher!“ „Aber doch nicht alle, so viele?“ usw Das gleiche bei Marmeladengläschen oder Streichholzschachteln. :rolleyes:


RE: HEUTE habe ich gesät - Melly - 21.03.21

Ich packe etliche Töpfe einfach in einen blauen Sack, da weiß dann niemand (außer mir), was drin ist und braucht sich auch nicht aufregen! tongue


RE: HEUTE habe ich gesät - geranium - 21.03.21

(21.03.21, 11:52)Melly schrieb:  Ja, Friedhof ist für sowas immer gut! smile Was man da alles findet...

Friedhof war bis voriges Jahr auch immer die Fundgrube für Trays o.ä.,
leider wurde bei uns sowohl der Kompostbehälter als auch die Tonne für Plastikmüll entfernt.
Es gab zuviel Ärger mit Plastik- u. anderem Müll im Kompostbehälter, der dann von den Bauhofmitarbeitern aussortiert werden musste.  Mehrere Aufrufe des  Bürgermeisters, den Müll zu trennen, brachte leider nichts, so wurden die Behälter konsequent entfernt und jeder muss jetzt seinen Abfall mit nach Hause nehmen sad

lg margot