Kraut und Rosen
Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? (/Thread-Was-kocht-Ihr-heute-Vegetarisches)



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 30.08.16

(30.08.16, 18:43)Thusnelda schrieb:  .Na, dann sollte ich mir wohl wieder ein Pflänzchen zulegen, wusste ja nicht, dass das so eine herrliche Pflanze ist.:clapping:


Thusnelda, wenn du in Amerika/Kanada lebst ist das okay. Aber in Europa ist die Goldrute (Solidago) unerwünscht, sie gehört zu den Neophyten, bei uns in der Gartenkolonie ist es nicht erlaubt sie anzubauen.

Auch ausserhalb wird sie, wie auch das indische Springkraut und andere Neophyten bekämpft.

Man sollte sich schon gründlich überlegen was man sich in den Garten holt.


Edit sagte ein Link geht nicht, jetzt funzt er smile




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Brigitte - 30.08.16

Es gibt auch eine heimische Goldrute (Solidago virgaurea). Die wird genauso genutzt, wie die kanadische G.
Und die müßte man doch eigentlich auch bei euch anbauen dürfen.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 30.08.16

Brigitte, wie sieht man den Unterschied von der einen zur anderen?


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Brigitte - 30.08.16

Keine Ahnung. :noidea:
Im verlinkten Artikel heißt es "Beide Arten sind einander sehr ähnlich, sowohl in ihrer äußeren Gestalt als auch in ihren Inhaltsstoffen. "
Also würde ich sagen: heimische Goldrute in vertrauenswürdiger Gärtnerei kaufen und Etikett & Rechung aufbewahren. Falls sich ein Nachbar beschweren sollte.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 30.08.16

Liebe Luna, das stimmt so nicht. Die S. canadiensis ist ein Neophyt. Es gibt aber auch eine kleinere, die Solidago virgaurea, die ist kein Neophyt. Sie kommt als einheimische Pflanze an Waldrändern vor und ist lange nicht so invasiv wie die S. canadiensis, u.a. weil sie heikel ist bezüglich der Standortbedingungen. Die Dritte ist die bei mir ansässige (vorgefundene) S. gigantea bzw. S. serotina.

Außerdem hat die Schweiz andere Regeln. Bei uns wird sie längst nicht so bekämpft wie z.B. Topinambur, indisches Springkraut und - wo seine Zerstörungskraft den Willen zur Bekämpfung sich hat entwickeln lassen - der Japanische und der Kamschatka-Staudenknöterich. Anders als diese Vier ist sie außerdem ein bewährtes Heilkraut.

Inse

Nachtrag: die S. gigantea wird gerne mal 2m hoch, S. virgaurea mags deutlich niedriger: 50cm bis 1m. S. canadiensis wird auch hoch, hat sehr stabile, leicht behaarte Stängel und bevorzugt sonnige Standorte.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 30.08.16

(30.08.16, 23:12)Cornelssen schrieb:  Liebe Luna, das stimmt so nicht.

Liebe Inse, dann kannst du mir ja vielleicht die Merkmale zur Unterscheidung der beiden nennen, die Grösse (Höhe) kann ja regional unterschiedlich sein.

Lieben Dank
Luna




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Brigitte - 30.08.16

(30.08.16, 23:22)Luna schrieb:  Liebe Inse, dann kannst du mir ja vielleicht die Merkmale zur Unterscheidung der beiden nennen,

Inse bin ich nicht, aber ich hab das hier gefunden:
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/goldrute.htm
(Runterscrollen bis zu "5 Blätter lanzettlich, gesägt")

Solidago canadense und gigantea haben breit rispige Blütenstände.
S. virgaurea gehört zu den Goldruten mit schmalem Blütenstand.

Es ist demnach Unsinn, was in meinem ersten Link steht. Die sehen sich nicht besonders ähnlich!



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 01.09.16

Liebe Brigitte

Herzlichen Dank für den Link, diese Goldrute kenne ich aus meiner Kindheit.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 02.09.16

Heute Morgen war ich in den Gärten wildern, es war Blumentag, 75 Sträusse wurden gebunden und verschenkt.
Unsere Gartengemeinschaft bringt Jedem im Quartier der 86 Lenze und mehr zählt, im Spätsommer einen Blumenstrauss aus den Gärten.

Dank dem Ofen-Timer war mein Mittagessen pünktlich fertig :clap:

[Bild: dc1ebdflaeahrjoe5.jpg]
Gefüllte Kartoffeln mit Gartensalat.

Danach bekam das Gartenhaus den ersten Anstrich Yes
[Bild: dc1edhd8ose84iy4d.jpg]





RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 02.09.16

Dreschflegel hat Samen der heimischen Goldrute S. virgaurea im Angebot. Im alten Garten steht ein Tümpel selbstgesäte. In der Natur sind sie geschützt.

Im neuen Garten steht gigantea, ein absichtlich gepflanzter Horst im Blumenbeet, und viele ausgesamte Tümpel im Gelände.

Im Essen mag ich sie nicht, nur den Tee trinke ich.

Liebe Grüße, Mechthild