RE: Tomatensaison 2020 -
Catana - 10.08.20
Sieht sehr schön aus.

Sind das Buschbohnen? Die Kombi ist mir noch nie untergekommen, gefällt mir aber sehr gut.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 10.08.20
War gerade mein GH öffnen, dabei schaue ich immer, was die Mitesser so über Nacht veranstaltet haben. Gestern fiel mir z. B. auf, dass der Deckel von meiner Erdnussbutter, die oben steht für die Fallen, daneben lag. Eigentlich war ich mir sicher, das Glas am Abend zuvor geschlossen zu haben.
Gerade lag der Deckel auf der Erde!
Ich habe das Glas nicht zugeschraubt, sondern den Deckel einfach oben drauf gedrückt gestern. Nun frage ich mich, ob eine Maus in der Lage ist, diesen Deckel nach oben zu schieben und runter zu schmeißen. Und da fällt mir doch noch ein Marder ein...
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 10.08.20

oh, Melly, warum schläfst du auch nachts, wenn es doch da im GWH am Interessantesten zu sein scheint?? ...

... oder passt da 1 Bett rein?
Könntest Tierfilmerin werden. Ich denke, GWH-Tier-Filme sind echt noch eine unterentwickelte Sparte.
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 10.08.20
in meinen Folienhäusern war es gestern über 43° mehr zeigt das Thermometer nicht mehr an. Ich habe dann schnell alles mit Kartonagen abgedeckt, und zusätzlich haben GG und ich dann noch 2 große Folien darüber gezogen, die die Sonne von oben und auch von hinten abhalten. Erfolg die Temperatur ging auf 39° zurück, aber die Tomaten die an das Foliendach anstoßen sind verbrannt

Die neu gekaufte Schattierungsfolie hilft bei diesen Temperaturen leider überhaupt nix
Trotzdem habe ich heute morgen knapp 3 kg Tomaten geerntet

jetzt darf ich wieder Soße kochen
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 10.08.20
(09.08.20, 23:20)Phloxe schrieb: ![[Bild: 39193287zm.jpg]](https://up.picr.de/39193287zm.jpg)
Die Bohnen als Partner gefallen mir sehr gut. Nächstes Mal gibt es viiiiel mehr.
Ja, das sind natürlich Buschbohnen, Catana.
Stangenbohnen wären selbst mir da zu viel Urwald.
Letztere hatte übrigens Gelala als GWH-beschattung an dessen Südseite gepflanzt. Ich habe sie aber in einem nicht so heißen Sommer gesehen.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 10.08.20
(10.08.20, 10:06)Phloxe schrieb:
oh, Melly, warum schläfst du auch nachts, wenn es doch da im GWH am Interessantesten zu sein scheint?? ...
... oder passt da 1 Bett rein?
Könntest Tierfilmerin werden. Ich denke, GWH-Tier-Filme sind echt noch eine unterentwickelte Sparte. 
Ich habe meine Wildkamera schon parat gelegt und GG beauftragt, nachzuschauen, ob die Batterie noch funktioniert! Heute Abend kommt sie an die Decke des GHes!
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 10.08.20
Die erste 'Federle' habe ich probiert, kann man gut essen, sehr gut schneiden! Kaum Kerne!
'Budionovka' hatte mir zu viel Kerne.
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 10.08.20
Federle hat ja eine aparte Figur.

Mal frech gefragt: bin ich da schon für Samen angemeldet??
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 10.08.20
Du weißt doch, wenn ich Samen habe, bekommst Du auch welchen!

Die rosa Akelei kannst Du übrigens erst im nächsten Jahr bekommen, die sind dem Manne mit Schere in die Hände gefallen..., nur die dunkelroten habe ich gerettet, weil er dort nicht mehr hoch kam!
Am besten machst Du mal eine Liste, ich vergesse das sonst über die Wochen!
Die 'Federle' fand ich jetzt auch groß für eine Flaschentomate, im GH die 'Jersey Devil' ist auch sehr groß dieses Jahr.
RE: Tomatensaison 2020 -
Gudrun - 10.08.20
Okay ... ist jetzt der zweite Sommer mit nicht besonders gut schmeckenden Tomaten hier.
Bin ja erst 2007 aufs Tomatenanbauen verfallen ... durch unser aller Samenspender Reiner W. mit seiner "Türkin"
Müsste mich wohl vom Anbau in schwarzen Tuppen verabschieden. Schien mir dunnemals toll - einfach ein Klappdach
an die Rückseite vom Carport in SW Richtung - war viele Jahre wunderbar.
Die Tuppen stehen auf geschütteten Steinen, damit die Bretterwand auf dem betonnierten Carportboden keinen Schaden leidet.
Muss mal mit meinem neuen Gartenhelferlein ausklamüsern, wie er die Steinschüttung entfernen, mit Kompost auffüllen, und
trotzdem die rückwärtige Carportbretterwand schützen kann... am Ende der Saison.
Hatte auch mal ein B@ckmann Tomatendach mit Tuppen drunter - wurde mir irgendwann zuviel ... und ich gab sie Unkrautaufesserin mit
... bei einem ihrer Besuche.
Bei Phloxe sah ich auch mal so eins ... glaupich?
Hätte nicht für möglich gehalten, dass ich noch die Klimaveränderung miterleben muss.