Kraut und Rosen
HEUTE habe ich gesät - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: HEUTE habe ich gesät (/Thread-HEUTE-habe-ich-ges%C3%A4t)



RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 21.03.21

Müssen die Klopapierollen abgemacht werden?  :huh: 
Ich habe zum 1. Mal welche verwendet ... für 5 'englische' Rettiche.... und sammele jetzt für die Wicken. 
Die Zeitungpapiertöpfe der Puffbohnen habe ich immer mit eingegraben.


RE: HEUTE habe ich gesät - geranium - 21.03.21

Gertrud, mit den Zeitungspapiertöpfchen hat das bei meinen Aussaaten auch besser funktioniert als mit den Klorollen, aber ich habe keine Tageszeitung und eins der Werbeblätter wird nicht mehr verteilt, so hab ich grad keinen Überfluss an Zeitungen - bin auch nicht böse drum, muss dann die vielen Prospekte nicht entsorgen.

lg margot


RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 21.03.21

Unsere Tageszeitung ist für meine Vase .. zum Rollen ... zu klein. Wir kaufen manchmal zum WE eine 'groß- blättrige'. Doch Puffbohnen habe ich dieses Jahr nicht geplant.
Mich interessieren jetzt dringend positive Erfahrungen zur K-rollen-Verwendung. Ich hatte die mit in die Erde stecken ... nix entfernen wollen.  :undecided:


RE: HEUTE habe ich gesät - Rosendame - 21.03.21

Mit Jiffy, oder anderen gepressten Töpfchen(Torf, Pappe usw.) habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, da ist nie was gescheid geworden, alles irgendwie gekümmert. Vermute mal, dass die Verdunstungskälte durch das feuchte Töpfchen die Wurzeln beim Wachsen stört.
Auch Zeitungspapierrollen hatten hier keinen guten Erfolg. Vielleicht ist es bei uns an den Fenstern auch einfach zu kalt für sowas. Ich mag schmale hohe getränkebecher, Joghurtbecher, Skyrbecher. Und für größere Pflanzen eckige Töpfchen. Wir bekommen zum Glück immer welche von einem Bekannten, der bei einem Landschaftsgärtner arbeitet und da sind die übrig. Ich passe auch auf, dass die bei uns bleiben und Verschenkepflanzen in den runden Töpfchen sind. Von denen haben wir viele vom Friedhof.


RE: HEUTE habe ich gesät - Catana - 21.03.21

(21.03.21, 13:47)Phloxe schrieb:  Unsere Tageszeitung ist für meine Vase .. zum Rollen ... zu klein. Wir kaufen manchmal zum WE eine 'groß- blättrige'. Doch Puffbohnen habe ich dieses Jahr nicht geplant.
Mich interessieren jetzt dringend positive Erfahrungen zur K-rollen-Verwendung. Ich hatte die mit in die Erde stecken ... nix entfernen wollen.  :undecided:

Ich hab vor 3, 4 Jahren mal Tomaten in Klorollen gehabt, aus der Schule. Die hab ich mit Rolle versenkt, konnte da keinen Unterschied feststellen. :noidea:  Hatte Gudrun nicht letztens irgendwas erzählt? *kopfkratz*


RE: HEUTE habe ich gesät - Julchen - 21.03.21

Also bei Stangenbohnen klappt das ganz wunderbar mit den Klorollen, die werden einfach eingegraben, und wenn man das Beet im nächsten Jahr aufräumt, sind sie komplett weg.


RE: HEUTE habe ich gesät - lavandula - 21.03.21

Ich habe viele Saaten in Klorollen ausgesät und dann beide zusammen gepflanzt. Sie wuchsen gut weiter und die Pappe zersetzt sich dann , je nachdem wie viele Wurzeln die Pflanze hat schneller oder langsamer.

Für alle Pflanzen mit tiefen Wurzeln sehr zu empfehlen, nicht für Flachwurzler wie z. B. Salate


RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 21.03.21

Danke für eure Antworten.   Rose
Meine Schwester schrieb gerade, dass sie das aus Furcht vor Schimmel noch nie gemacht habe. Wie seht ihr das?
Bei meinen Rettichen ist bisher nix aufgetreten. 

Für Stangenbohnen habe ich übrigens von  meiner alten Gartenfreundin was abgeschaut. Das nutze ich jetzt für Dekobohnen .. wenn ich was beranken möchte.
Ihr Waldgarten war reichlich tier-lastig und sie hat darum die Bohnen vorm Auspflanzen ziemlich groß werden lassen  ... in mit Erde gefüllten 500 ml Bechern. 
Hat deren Böden vorher ausgeschnitten und die Becher in einen Kasten auf etwa 3 cm Erde gesetzt.
Pro Becher 3 - 4 Bohnen.


RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 21.03.21

Gesät habe ich heute Löwenmäulchen in einen 10er Trailer*, Goldlack in einen 6er und Staudenlein in 1 kleines Kästchen. 
Zur Keimprobe liegt ein Portiönchen 'Ewiger Spinat' .. Mangoldart ...  und gleichfalls etwas älterer Drachenkopf in feuchtem Ambiente. 

Den Sonnenblumen habe ich 250 g Becher gegönnt. Die hatte ich auch erst alle als Keimprobe liegen, weil ich mich in ihrer Herkunft geirrt hatte. Das sind nicht mehr die alten aus einem Wichtelpäckchen, sondern schon meine Ernte des letzten Jahres. Sie haben alle gekeimt und ich kann unbesorgt was davon verschicken. 

*und wenn es jetzt wärmer wird, muss ich vermehrt zum Friedhofsmüll pilgern. Das ist ein Gitterdingen für Plastik und ein in die Tiefe gemauertes Loch für Grünabfall, in das ich mich nur manchmal traute, um Plastik da raus zu fischen. 
Eine Bekannte war mal drin und kam ohne Hilfe nicht mehr raus ... musste ein wenig 'tönen'.  :whistling:


RE: HEUTE habe ich gesät - Moonfall - 22.03.21

Welche Vorstellung! Wenn da jemand ängstlicher in den Friedhof kommt, glaubt er/sie gleich weiss Gott was.  :w00t:

Sonnenblumen im Becher ist eine gute Idee! Das mache ich auch, die umgepflanzten blieben im Vorjahr mickrig.

Ich habe gestern die restlichen Tomaten gesät, und weil diese 24er Schale nicht voll war, kam noch Melonen- und Salatsamen rein. Wie alt die sind, weiss ich leider nicht mehr, habe gleich mehr gesät.