RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 19.10.16
Deine Anregung "Tomaten in Tempurateig" hat mich für meine grünen nach Lösungen für Faule suchen lassen. Fündig wurde ich bei einer Backofenversion.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 19.10.16
... hab zu schnell gefingert ...
Fortsetzung - Tomatenscheiben in einer Panade aus Maismehl*, Salz, Pfeffer, getrocknetem Dill wenden. Auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech und in den auf 165° vorgeheizten Backofen geben, ca 45 Min. garen.
vorher
![[Bild: 2016_10_19_008.jpg]](https://s18.postimg.org/de75e20kl/2016_10_19_008.jpg)
nachher
Waren sehr lecker - fürs Auge fehlte mir die Bräune.
* Maismehl hatte mein Supermarkt nicht im Angebot
wurde ersetzt durch Maisgrieß und Dinkelmehl
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 19.10.16
Gudrun, im Originalrezept aus dem Buch "Fried Green Tomatoes at the Whistle Stop Cafe" von 1991 ist Maismehl drin.
Ich weiss nicht wie oft ich es anfangs nach gekocht habe und nicht zufrieden war, es war mir zu wenig Aroma.
Allerlei habe ich in den 25 Jahren versucht, paniert, Bierteig, einen Teig wie bei den Apfelküchlein, bis ich beim Tempurateig hängen geblieben bin.
Ich frittiere sie nicht, sondern brate sie in wenig Bratbutter in der Gusseisenpfanne aus.
Für mehr Aroma der unreifen Tomaten und bessere Haftung des Teigs, entwässere ich die Tomatenscheiben mit etwas Salz, das dauert etwa 5 -6 Stunden.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 23.10.16
Die Tomaten müssen weg, gleich gibt es einen Tomatenkuchen zwischen Blätterteig und Tomaten hat es gedünstete Zwiebeln und etwas Knoblauch.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 23.10.16
... heiss aus dem Ofen habe ich noch etwas Sbrinz darüber gehobelt
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 01.11.16
Das erste Kürbisgericht der Saison gab's heute ...
![[Bild: 2016_11_1_002.jpg]](https://s12.postimg.org/4jvh7tbd5/2016_11_1_002.jpg)
scharfer Butternut aus dem Backofen
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julius - 02.11.16
(19.10.16, 20:46)Luna schrieb: Gudrun, im Originalrezept aus dem Buch "Fried Green Tomatoes at the Whistle Stop Cafe" von 1991 ist Maismehl drin.
Ich weiss nicht wie oft ich es anfangs nach gekocht habe und nicht zufrieden war, es war mir zu wenig Aroma.
Allerlei habe ich in den 25 Jahren versucht, paniert, Bierteig, einen Teig wie bei den Apfelküchlein, bis ich beim Tempurateig hängen geblieben bin.
Luna, ich dachte immer, das Rezept bezieht sich nicht auf unsere grünen Tomaten sondern auf die in Südamerika gebräuchlichen Tomatillo.
Ich hatte heute gedünstete Birne auf Pfannkuchen unter Zimtzucker.

Das Ursprungsrezept für die Pfannkuchen stammt übrigens aus dem selben Buch.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 04.11.16
Mensch.
Gedünstete Birne auf Pfannkuchen unter Zimtzucker, ich sabbere gerade die Tastatur voll, das klingt super!
Und Gudrun, jetzt erst den ersten Kürbis? Mit was hast du ihn geschärft, den Butternut?
Mir ging es heute nicht so gut, und das beste, was ich an solchen Tagen tun kann, ist kochen.
Vorzugsweise irgendetwas Neues ausprobieren, und da schwebte mir schon lange ein spezieller Gemüsestrudel vor.
Also Teig herstellen aus:
200g Mehl (Weizen, Type 550)
95g Wasser (lauwarm)
3 EL Öl
Salz
1 Eigelb
und eine halbe Stunde zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen
(in der Zwischenzeit kann man z.B. Linsen kochen, Lauch und Paprika schneiden usw.).
Dann dünn ausrollen (das geht sehr einfach, der Teig ist ganz weich und
geschmeidig und reißfest), und auf ein großes Stück Backpapier legen.
Mit Öl bepinseln, dann 4 Streifen verschiedenfarbige Gemüse drauf, bei mir waren
es rote Paprika, schwarze Linsen, Lauch und gequetschter Mais aus dem Glas:
Pfeffern, salzen, eine Handvoll Sonnenblumenkerne und geriebenen Emmentaler
darauf verteilen, dann an den Seiten etwas einklappen und durch Hochziehen des
Backpapiers das Ganze aufrollen (ist einfach, rollt sich fast von selbst):
Die Rolle dann mit Hilfe des Backpapiers und einer langen Palette in eine geölte
Form schubsen:
Mit einer Mischung aus etwas Sahne, Öl und Salz großzügig bepinseln und noch
etwas geriebenen Käse draufstreuen, ab in den Ofen:
Bei ca. 180 Grad O/U-Hitze ungefähr eine Dreiviertelstunde garen, bis der Strudel
oben schön gebräunt ist:
Und so schaut es dann auf dem Teller aus:
Mein Tag war gerettet. Es ist genauso schön geworden, wie ich mir das
vorgestellt hatte, aber hat noch besser geschmeckt. Der Teig ist toll, innen weich
und saftig, außen knusprig und blättrig. Und nach ein paar Stunden schmeckt es
kalt mindestens genauso gut

Übrigens ist es nicht aufwändig. Reine Arbeitszeit war insgesamt keine halbe Stunde.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 04.11.16
(04.11.16, 00:22)Julchen schrieb: Und so schaut es dann auf dem Teller aus:
![[Bild: PICT0006.jpg]](https://s13.postimg.org/ginvljafn/PICT0006.jpg)
Wow - sieht der gut aus!
Muss ich mir merken fürs nächste Familientreffen wg. des vegetarischen Töchtings.
Von
vegan ist sie wieder abgekommen. Schön, weil für mich einfacher, wennse da ist
h i e r in # 45 kannste die Gewürze nachlesen. Hatte ich noch Koriander mit gemörsert und statt Fenchel Kümmel. Aufm Blech sind die Scheiben ganz schnell gar.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julius - 17.11.16
Ich hatte heute gebackenen Schafskäse mit viel Kräutern der Provence drauf und einen großen Teller mit Zwiebeln, Tomaten und Gurken dazu. Total gegen die Saison, ökologisch bestimmt bedenklich, aber so lecker.


Also, zumindest, wenn man den Tomaten- und Gurkengeschmack nicht in Vergleich zur Gartenqualität betrachtet.