Kraut und Rosen
Dusslige Fragen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Dusslige Fragen (/Thread-Dusslige-Fragen)



RE: Dusselige Fragen =) - Boni - 21.01.15

Jetzt weiß ich auch warum meine immer erst im Frühjahr blühen,

Boni


RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 22.01.15

Ziemlich dusselige Frage:

Kann es wirklich sein, dass um diese Zeit hierzulande Gartenlaubkäfer schlüpfen?

Genauer: im Bad steht zur Überwinterung ein großer Kübel mit Agapanthus. In seiner Nähe habe ich jetzt schon drei Käfer gefunden, die genauso aussehen wie Gartenlaubkäfer. Habe alle Drei an die frische Luft gesetzt und wundere mich ein bißchen: die suchen als Brutplätze an sich trockene, sandige Freistellen im Rasen, keine Pötte mit Pflanzen drin, die nicht gerne völlig trocken stehen. Allerdings habe ich keine Ahnung, unter welchen Bedingungen und nach welcher Brutzeit der Nachwuchs schlüpft. Deshalb, gerne Biologen :whistling: an die Front (Yarrow? :thumbup: ) :

Kann das sein, dass das Gartenlaubkäfer sind, die sich da jetzt in meinem Bad zeigen?

Inse


RE: Dusselige Fragen =) - lavandula - 22.01.15

Ich bin keine Biologin, aber vorstellen könnte ich mir das schon.
Im letzten Jahr flogen die "Junikäfer" durch die besonders warme Witterung schon um einiges früher. >dass sich da einer in deinen Agapanthus verirrt hat, könnte doch sein. Und dann war die Ruhe jetzt lange genug und deshalb schlüpft die neue Generation halt früher. :noidea: denke ich mal.....


RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 28.02.15

Noch eine dusselige Frage:

In einem meiner Geburtstagssträuße war eine Hyazinthe, an der noch der größte Teil der Zwiebel dran war. Diese Zwiebel hat in der Vase Wurzeln gezogen. Ich würde die Pflanze gerne retten, bin mir aber nicht ganz sicher, wie ich am besten vorgehen sollte. Den Blütenstängel habe ich abgeschnitten, die angegilbten Blätter noch dran gelassen, das Ganze in einem Glas Wasser in eine Papiertüte gestellt (zum Abdunkeln) und warte nun auf guten Rat:

a) in der "Vase" weiter Wurzeln ziehen lassen und später einpflanzen? (Die Würzelchen sind noch sehr wenige und sehr zart.)
b) in Erde pflanzen:
* entweder in einen Topf und im Haus weiter pflegen, u.a. weil die Pflanze ja nun an wärmere Temperaturen gewöhnt ist und draußen nachts Frostgrade um -5°C noch sehr häufig sind, oder
* auspflanzen zu den anderen Hyazinthen und die Zwiebel ihrem Schicksal überlassen.

Welche Option dürfte die erfolgversprechendste sein?

Inse



RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 28.02.15

Ich würde sie in ein Sand-Kompost-Gemisch pflanzen und drin weiter ziehen bis zum Frühling.

In der Vase wäre mir die Gefahr zu groß, daß die Zwiebel zu faulen anfängt.

Und wegen der zarten Würzelchen würde ich viel Sand nehmen ins Startsubstrat. In ein paar Monaten würde ich sie dann aber auch rauspflanzen.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Dusselige Fragen =) - Jacky - 28.02.15

Ich hab jetzt keine Antwort, möchte aber, weil ich gerade meine Beete plane, schnell mal eine dusselige Frage zwischenschieben. :rolleyes:

Weil ich wenig Platz für mein Gemüse habe, möchte ich 2-3 verschiedene Zucchinisorten auf ein Beet (dicht zusammen) pflanzen.
Geht das, oder werden durch die eventuelle (Misch)Bestäubung die Früchte ungenießbar(!) ?
Die Samen ernte ich von Zucchinis und Kürbissen grundsätzlich nicht (gerade wegen der Gefahr der Kreuzung)



RE: Dusselige Fragen =) - gelala - 28.02.15

Ich pflanze meine Topfhyazinthen schon in die Beete. Habe sie in der Wohnung gehabt, so lange sie blühten, dann mit in den Garten genommen, einige Zeit mit Laub akklimatisiert und nun pflanze ich sie in die Erde, mit Laub. Sieht nicht schön aus, aber was solls?
Allerdings haben wir hier auch manchmal noch schwachen Nachtfrost, aber es hat immer geklappt.
gelala


RE: Dusselige Fragen =) - KristinaP - 28.02.15

Wie vergraule ich den kleinen Sauerampfer aus meinen Beeten?


Ich könnte Polsterstaudenpflanzen, dann wirds weniger, aber diese Pulerei in den Stauden ist auch nicht erquickend.
Die Erde( tief unterem Mutterboden gibt eine schöne Lehmschicht) mit Sand mischen?




RE: Dusselige Fragen =) - Phloxe - 28.02.15

(28.02.15, 16:37)Jacky schrieb:  Weil ich wenig Platz für mein Gemüse habe, möchte ich 2-3 verschiedene Zucchinisorten auf ein Beet (dicht zusammen) pflanzen.
Geht das, oder werden durch die eventuelle (Misch)Bestäubung die Früchte ungenießbar(!) ?

Das geht gut, Jacky smile die Bestäubung wirkt sich nur auf die Samen aus.


RE: Dusselige Fragen =) - Jacky - 28.02.15

Phloxe, vielen Dank