RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 06.01.22
Ich hatte Hokkaido. Habe ihn in dünne Scheiben geschnitten (ca. 1,5-2 cm) und auf ein Backblech mit Olivenöl gelegt. Ich ziehe die Scheiben immer kurz durchs Öl, drehe sie dann um und lege sie aufs Blech. Außerdem hatte ich noch eine Fenchelknolle, die habe ich in Spalten geschnitten und dazwischengelegt, und eben die vorletzten Cocktailtomaten. Alles in den Ofen, Umluft 200°. Nach 15 Minuten habe ich noch eine in Streifen geschnittene Paprika dazugetan. Nach 20 Minuten war der Kürbis weich, da habe ich dann Halloumi gewürfelt und drüber verteilt und den Grill eingeschaltet, bis der Käse anfing zu bräunen. Wenn ich das Blech dann rausnehme, gebe ich noch etwas Olivenöl drüber.
Salz und Pfeffer erst am Tisch dazu.
Das war so abartig lecker, der Kürbis hatte eine tolle cremige Konsistenz, die Tomaten waren unglaublich würzig. Ganz toll, wir haben dann mit Brot noch das allerletzte Restchen Gemüse-Öl-Sauce vom Blech getunkt.
Kürbissuppe mochte ich früher auch nicht, Annie, mir war sie immer irgendwie zu säuerlich. Inzwischen mache ich sie komplett ohne Zwiebel, dafür mit selbstgemachter Gemüsebrühe und Kartoffeln, dazu noch Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Piment, Ingwer, Zimt, Chili, Muskat, Senf). Vor dem Pürieren kommt noch eine Dose Kokosmilch rein. Und am Schluss wird noch frische Sahne dazugegeben. Wenn man sie so zubereitet, ist sie rund, voll, sättigend, wohltuend.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Gudrun - 07.01.22
... weil mir die Bratpaprika als Beilage neulich so gut schmeckten, kamen sie heute mal solo auf den Teller - gefüllt mit Mozzarella, umwickelt mit Bacon. Dazu gab's Stachelbeeren aus dem Glas und Baguette. Ein gutes Zusammenspiel -
hätte statt Mozzarella auch Schafskäse sein dürfen.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 07.01.22
Vollkommen OT: Musste jetzt grinsen, habe die heute in die Erde geschubst, nachdem sie einige Tage in feuchter Watte geschlummert haben. Im letzten Jahr sind sie nicht aufgelaufen. OT Ende.
Ich hätte sie auch mit Mozzarella gemacht.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
greta - 10.01.22
Hier gibts heute Bechamel-Kartoffeln, habe gerade einen großen Topf fertig gemacht

Dazu heiße Fleischwurst am Stück und selber gemachtes Apfel-Birnenmus = Winteressen, draußen ist es weiß bereift.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 10.01.22
Bei uns gab es Kartoffelpüree (hatte auch Möhren und eine halbe Süßkartoffel drin) mit scharf angebratenen Kräuterseitlingen, dazu eine große Schüssel Zuckerhutsalat mit den letzten eigenen Äpfeln.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Brumsummsel - 11.01.22
Bei uns gab es heute auch Kartoffelbrei. Aber nur mit Karotten drin. Dazu angebräunter Zwiebel und Räuchertofu. Dazu Bohnensalat mit Tomaten.
Morgen gibts Pizza. Belag bin ich noch am überlegen. Entscheide ich kurzfristig.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Acinos Arvensis - 14.01.22
ich hab heut zum ersten mal butternut gegessen. der war ja wirklich extrem lecker. hab samen davon aufgehoben.. obs das bringt? wird wohl doch verkreuzt sein mit anderen sorten. aber immerhin bio.. wollte ja eigentlich keine kürbisse mehr anbauen, weil sie mich nicht so überzeugt haben, aber jetzt bin ich doch wieder in versuchung.
hatte den einfach in dicke scheiben geschnitten, gewürzt und mit olivenöl beträufelt im ofen gebacken, weil meine mannsbilder heut pizzatag hatten und die bratröhre sowieso schon warm war. die zweite hälfte wirds dann wohl morgen geben. da freu ich mich jetzt schon drauf
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 16.01.22
Salbei passt auch sehr gut zum Butternut! Und ein paar gehackte Haselnüsse ...
Wir hatten heute Bandnudeln mit Maronistückchen in Butter geschwenkt, dann kamen noch die halbtrockenen Tomaten vom Sommer dazu und halbierte Mini-Mozarellas. Köstlich
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Melly - 17.01.22
(10.03.21, 00:50)Rosendame schrieb: Klingt sehr gut
Ich arbeite grob nach diesem Rezept, habe mir die Zutaten abgeschrieben
https://www.youtube.com/watch?v=oOoPnaod3Wo
es ist ein Video mit Thermomix Anleitung. Wobei wir keinen haben, ich knete das halt händisch. Achtung, die Stimme der Frau ist gewöhnungsbedürftig. Nehme meist die doppelte Menge und mache 2-3 Brote daraus. Das ist auch mit Roggenanteil
Ich hab' mir das gerade mal angeschaut:
Das Rezept werden wir mal "nacharbeiten", weil mit Dinkel und Roggen - und noch Walnüsse. Ich esse ja seit ein paar Monaten keinen Weizen mehr.
Wir haben keinen Thermomix, aber einen Cook Processor von Kitchenaid, da muss man das halt übertragen, was sie da eingibt. Dann geht das sicher ratzfatz. Auf jeden Fall sah das Brot total lecker aus!
Ganz vergessen - es geht hier um das Wurzelbrot.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Brumsummsel - 19.01.22
Bei uns gibts heute Abend Salatteller mit Zucchinipflanzerl und Ziegenkäse/Bacon. Wenn ich es schaffe auch
panierte Auberginen dazu.