RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 01.03.15
(28.02.15, 16:51)gelala schrieb: Ich pflanze meine Topfhyazinthen schon in die Beete. Habe sie in der Wohnung gehabt, so lange sie blühten, dann mit in den Garten genommen, einige Zeit mit Laub akklimatisiert und nun pflanze ich sie in die Erde, mit Laub. Sieht nicht schön aus, aber was solls?
Allerdings haben wir hier auch manchmal noch schwachen Nachtfrost, aber es hat immer geklappt.
gelala
Mit Topfhyazinthen mache ich das auch so - kein Problem. Aber diese war ja als Schnittblume mit Zwiebelanhang in einem Blumenstrauß...
Was solls? Ich werde sie heute topfen (es regnet - Stubenhockerwetter) und abwarten, was passiert.
Inse
RE: Dusselige Fragen =) -
gelala - 17.03.15
Ich hätte so gerne Portulak. Kann man den im normalen Garten anbauen? Er schmeckt mir nämlich sehr gut, kostet aber viel Geld auf dem Markt und ich komme nicht oft in die Stadt.
gelala
RE: Dusselige Fragen =) -
Libellenzauber - 17.03.15
Hallo gelala,
ist Portulak nicht eine Süd (ost)europäische Pflanze? Ich bin unterwegs und kann nicht gockeln, aber ich kenne die Pflanze von italienischen Weingegenden, wo die Sommer heiss und trocken sind.
Liebe Grüsse von
Diana
RE: Dusselige Fragen =) - moorhexe - 17.03.15
klar kannst du portulak im normalen garten anbauen. der sät sich immer von selber aus.
ich weiß nicht, ob dieses jahr portulak eine chance in meinem garten hat. der wird enkelkindertauglicher gemacht.
ich habe auch eine dusselige frage. wer hat ein kraut zum unsichtbarmachen ?
RE: Dusselige Fragen =) -
gelala - 17.03.15
Danke, dann kann ich ja versuchen, ob ich doch irgendwo Samen erwische. Habe zwar schon vorbeugend hier geschaut, aber noch nix entdecken können oder nicht mehr

gelala
RE: Dusselige Fragen =) -
betulapferd - 17.03.15
(17.03.15, 18:02)gelala schrieb: Ich hätte so gerne Portulak. Kann man den im normalen Garten anbauen? Er schmeckt mir nämlich sehr gut, kostet aber viel Geld auf dem Markt und ich komme nicht oft in die Stadt.
gelala
Meinst Du den Winter- oder den Sommerportulak? Winterportulak wird auch Postelein oder Kubaspinat genannt...Kriegst ja eh noch ein Päckle und dann pack ich ihn mit dazu.
Winterportulak
Sommerportulak
Liebe Grüße von Elke
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 17.03.15
Den Winterportulak (den ich nur als Postelein kenne) habe ich nur einmal ausgesät. Ohne Erfolg, der wollte hier garnicht wachsen. Will der irgendeinen bestimmten Boden?
An mangelnder Zuwendung kann es eigentlich nicht gelegen haben. Denn ich hatte ihn zuvor schon in einer Baumschule gesehen, wo er zwischen den Sträuchern wie Unkraut wuchs. Riesige Pflanzen waren das. Ich werd heute noch ganz neidisch...
RE: Dusselige Fragen =) -
betulapferd - 17.03.15
(17.03.15, 20:32)Brigitte schrieb: Den Winterportulak (den ich nur als Postelein kenne) habe ich nur einmal ausgesät. Ohne Erfolg, der wollte hier garnicht wachsen. Will der irgendeinen bestimmten Boden?
An mangelnder Zuwendung kann es eigentlich nicht gelegen haben. Denn ich hatte ihn zuvor schon in einer Baumschule gesehen, wo er zwischen den Sträuchern wie Unkraut wuchs. Riesige Pflanzen waren das. Ich werd heute noch ganz neidisch...
Nö, Brigitte, der Brauch keinen besonderen Boden. Der wächst bei mir im gesamten Garten...wie Giersch

Ich habe ihn gar nier ausgesäet plötzlich war es da und wird jedes Jahr immer mehr.
Wenn Du willst schicke ich Dir was! Bräuchte Deine Adresse...
Liebe Grüße von Elke
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 18.03.15
Danke, das ist lieb

, aber dieses Jahr habe ich echt schon genug Sämereien.
Außerdem mag mich das Postelein ja eh nicht so besonders. Warum auch immer.
Ich hab schon öfters gelesen, daß es problemlos wächst und sich selbst versamt. So wie ich es in der Baumschule gesehen hatte... aber hier wollte es nicht.
Falls ich es doch irgendwann nochmal versuchen will, dann weiß ich ja jetzt, wo ich schnorren kann.
es grüßt
Brigitte
RE: Dusselige Fragen =) -
vanda - 18.03.15
(17.03.15, 23:26)betulapferd schrieb: Nö, Brigitte, der Brauch keinen besonderen Boden. Der wächst bei mir im gesamten Garten...wie Giersch
Ja, hier auch, kommt auch in sämtlichen Kästen und Töpfen.
Aber ich glaube ich habe die ersten als Pflänzchen gesetzt (schön ordentlich in einer Reihe

) ... und dann die Blüte so hübsch gefunden ... und dann vergessen ....