Kraut und Rosen
HEUTE habe ich gesät - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: HEUTE habe ich gesät (/Thread-HEUTE-habe-ich-ges%C3%A4t)



RE: HEUTE habe ich gesät - Rosendame - 27.03.21

Die ersten Mittagsblumen sind nach 2 Tagen schon gekeimt, heute an Tag 4 habe ich über 100. Dachte nicht, dass die so schnell sind :w00t:. Jetzt muss ich überlegen, was ich mir denen mache. Werde wohl eins der Töpfchen pikieren in die Multitopfplatte und eins ausdünnen und Pflänzchen drin lassen, und dann mal schauen, was da wird, bin ganz unerfahren mit denen. 

Weiß jemand, welche Keimtemperatur Spinnenpflanzen brauchen? Ich hab einen
 Becher auf der Heizmatte, einen kühl daneben. Fand auch unterschiedlich Angaben ob Lichtkeimer, hab Samen leicht  eingegraben andere Samen obenauf gelegt, waren ja genug da.

Erbsenn könnte ich auch paar einweichen, viel wollen wir eh nicht.


RE: HEUTE habe ich gesät - Melly - 27.03.21

(27.03.21, 11:50)Rosendame schrieb:  Weiß jemand, welche Keimtemperatur Spinnenpflanzen brauchen? Ich hab einen
 Becher auf der Heizmatte, einen kühl daneben. Fand auch unterschiedlich Angaben ob Lichtkeimer, hab Samen leicht  eingegraben andere Samen obenauf gelegt, waren ja genug da.

Erbsenn könnte ich auch paar einweichen, viel wollen wir eh nicht.

Guckst Du hier:

https://www.gartenjournal.net/spinnenblume-lichtkeimer


RE: HEUTE habe ich gesät - Rosendame - 27.03.21

Danke dir Melly Roseund

Ich hab heute gesät: Pastinaken, Wurzelpetersilie und ein paar gefüllte Kornblumen an die Stirnseite. Dazwischen Zwiebelchen  gesteckt, aller 5cm. Ich nehm dann später jede zweite raus und ernte die im Lauchzwiebelstadium Nyam.


RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 28.03.21

(27.03.21, 11:12)Melly schrieb:  Man sagt, bei Löwenmäulchen sind 10° nachts, 15° tagsüber ideal. Bei mir stehen sie in der Küche auf der Fensterbank, dicht am Fenster. Da ist es recht kühl, keine Sonne.
Phloxe, pinzierst Du die L-Mäulchen?


Dein 'Ewiger Spinat' ist ja sehr frosthart, nimmst Du den auch für Salat?

a   Danke für die Info, Melly. Pinzieren? .. ja, habe ich gewöhnlich gemacht  ... Doch erstmal lasse ich sie 'kommen'.  Sie sind noch total lütt  ... aber scheinen mehr zu sein, als ich plante.  :whistling:

b   Ich weiß gar nicht, was das ist.  :noidea:  Hatte Mangold gedacht, aber da ich seltsamer Weise keine Kauftüte mit tatsächlichem habe ... muss ich besorgen ... kann ich auch aufgrund der Samenform nicht sicher sagen, dass es was Mangoldmäßiges ist ... sieht mir aber schon so aus. 
Es kann aber auch was Ampferartiges sein.  :thumbup:  ... sagt das Internet ... Doch da sind die Samen kugelig .. wie Radieschen .. oder?

Das Tütchen dümpelte schon länger unbeachtet hier herum und drängte jetzt auf Klärung.  Clown Witziger Weise bei meiner Schwester ebenfalls. Das war in einem ziemlich früheren Geburtstagsangebinde* und sprang ihr justamente auch gerade ins Auge.
Mal sehen, ob bei ihr was raus kommt. Bei mir bin ich nicht so sicher. Den ersten Aspiranten habe ich 'verhauen'... wird nix. 

* das macht sie gerne: nach Jahren fragen: was ist das? ... wenn sie endlich die Beschriftung dazu verloren hat.    :tongue1:


RE: HEUTE habe ich gesät - Melly - 28.03.21

Heißt auch Blattmangold, der Ewige. Der "Grüne Tiger" beschreibt ihn als fast vergessenen,  historischen Mangold-Typ.


RE: HEUTE habe ich gesät - greta - 28.03.21

Vorhin erfreut festgestellt, daß die ersten Thitonias, orange, keimen und bei den gelben scheint sich auch was zu tun  smile Die hohen Tagetes machen nix, liegen einfach auf der Erde. Hab jetzt paar in ein Töpfchen nachgesät und ganz dünn bedeckt.
Habe auch Zuccini gesät, es waren nur noch 5 Körner in der Tüte.

PLastiktrinkbecher dürfen ab nächstes Jahr nicht mehr verkauft werden, sofern ich es mir richtig gemerkt habe. Wer die also gerne verwendet, sollte sich eindecken. Diese kleine Schnapsbecherchen gehören auch dazu.
Meine benutze ich schon viele Jahre, nehme sie ganz gerne nach dem Pikieren, weil viele davon in meine Plastikschalen passen.


RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 28.03.21

(28.03.21, 13:01)greta schrieb:  Die hohen Tagetes machen nix, liegen einfach auf der Erde. 

Oh  :huh: ... habe noch nicht getestet, weil ich den ganzen Tagetes Kram schon wieder verkramt hatte  Aber die ziemlich alten eigenen Irgendwelche-Samen, die auftauchten, keimen zu meiner Überraschung sehr gut.

Ich bedecke sie nicht, halte gut feucht und stecke alles in eine Plastiktüte ... bis sich die meisten geregt haben. Auf hellen Standort achte ich auch. Sie waren am Dachfenster. Jetzt stehen sie im GWH in einer hellen Ecke und bekommen keine Beachtung mehr.
Bei mir gehören sie nicht zu den Lieblingen.  :no:  Es hat sich nur mal die Idee bei mir festgesetzt: tun den Tomaten gut. Darum bekommen diese immer 1 - 3 'Begleiter' dazu gepflanzt. 

In der Kauftüte sind noch einige Samen. Wenn deine nicht kommen, schicke ich dir die noch.


RE: HEUTE habe ich gesät - Melly - 28.03.21

(28.03.21, 13:01)greta schrieb:  Vorhin erfreut festgestellt, daß die ersten Thitonias, orange, keimen und bei den gelben scheint sich auch was zu tun  smile Die hohen Tagetes machen nix, liegen einfach auf der Erde. Hab jetzt paar in ein Töpfchen nachgesät und ganz dünn bedeckt.
Habe auch Zuccini gesät, es waren nur noch 5 Körner in der Tüte.

PLastiktrinkbecher dürfen ab nächstes Jahr nicht mehr verkauft werden, sofern ich es mir richtig gemerkt habe. Wer die also gerne verwendet, sollte sich eindecken. Diese kleine Schnapsbecherchen gehören auch dazu.
Meine benutze ich schon viele Jahre, nehme sie ganz gerne nach dem Pikieren, weil viele davon in meine Plastikschalen passen.

Schön, dass die Thitonias keimen! Dann gibt es ja wieder unterschiedliche Samen! :thumbup:
Zucchini kommen hier später in die Erde, aber ich habe festgestellt, dass bei einem meiner Samen-Anbieter die Menge der zuvor angegebenen Samen mal absolut nicht eingehalten wurde! :thumbdown: Das fiel mir wegen besagter Zucchini auf, es sollten fünf sein, waren aber nur vier. Auch bei den Tomaten fehlten jeweils 2-3 Samen, bei 10 Samen fällt das schon auf, wenn man mal aussät.

Wegen der Plastikbecher wollte ich eigentlich im Laufe des Jahres mal in so einen Teri-Laden oder ähnlich, um noch einmal für die kommende Saison gerüstet zu sein. Dann werden die Becher halt nicht mehr beschrieben, sondern es kommt ein Schildchen rein, dann kann man die auch mehrfach benutzen ohne zu rätseln hinterher, was nun wirklich drin ist!

Wieviel Thitonias kann man wohl zusammen in einen Topf pflanzen?


RE: HEUTE habe ich gesät - Rosendame - 28.03.21

Heute habe ich etwas Basilikum gesät, und Steckzwiebel Karmen gesteckt. Und vereinzelt. Monatserdbeeren, Mittagsblumen und weiße Königskerze. Das war ne ziemliche Friemelei alles, da noch sehr klein. Aber muss halt vorarbeiten, weil ich ja im April 14 Tage weg bin.


RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 28.03.21

Ich habe heute meinem Gemüsebeet noch Möhren mit Dill (soll den Möhren bzgl. des Keimens förderlich sein) und 4 Sorten Radieschen zugefügt. 
Mit altem Mulch wieder dünn drauf gepackt und schön eingehaust gegen Kälte und Wind soll das nun ganz 'autonom' vor sich hin wachsen. Aber nach Schnecken, Maulwürfen etc werde ich doch immer noch gucken müssen. 

Mein selbst vorgezogenes Grünzeug entwickelt sich auch allmählich:

[Bild: 40851798rm.jpg]

in die Kita umgezogen:

[Bild: 40851753uz.jpg]


[Bild: 40851705as.jpg]

[Bild: 40851710mm.jpg]

bin ich so nach und nach am Pikieren.