RE: Gurkenanbau -
merlincurry - 27.07.21
Dieses Jahr ist verrückt! Meine Gurken auf dem Hochbeet wuchsen im Mai Juni wunderbar, sie wucherten förmlich. Leider waren fast nur männliche Blüten dran und nach dem großen Regen vor zwei Wochen begann der Mehltau!
Ja, und nun sind sie praktisch hin ! Kaum 15 Gläser saure Gurken eingeweckt, das ist wenig.
Im GH habe ich noch einige Pflanzen, die sind einigermassen, die lange stachlige Schlangengurke kann man auch im Jungstadium gut einlegen.
Schade, wollte meine Nachbarn beglücken !
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 27.07.21
Hast du eingelegt oder eingekocht, Merlincurry? Und welche Sorte Einmachgurke hast du? Das Video von Lasseswachsen hat mir Appetit gemacht. Aber ich habe ja nur Salatgurken angebaut.
Wie viele Pflanzen nimmst du denn bei Einmachern?
RE: Gurkenanbau -
Melly - 28.07.21
So sieht die HB-Gurke aus:
RE: Gurkenanbau -
merlincurry - 28.07.21
(27.07.21, 22:02)Phloxe schrieb: Hast du eingelegt oder eingekocht, Merlincurry? Und welche Sorte Einmachgurke hast du? Das Video von Lasseswachsen hat mir Appetit gemacht. Aber ich habe ja nur Salatgurken angebaut.
Wie viele Pflanzen nimmst du denn bei Einmachern?
Ich habe 5 Hochbeete a etwa 1,5 x 3m lang. An deren Südseite wird jedes Jahr je eine Reihe Gurken gesät oder vorgezogene gepflanzt.
Sorten, was es so im Handel gibt, "Vorgebirgstraube","Delikatess", oder Einlegegurken aus Polen, wenn wir mal da sind. Sie ranken dann runter und wenn das Wetter stimmt , habe ich auch tolle Ernten.
Für meinen Mann muss ich Salzgurken einlegen( die werden dann auch eingekocht, sonst halten sie sich nicht in der Salzlake...)
Für den Wintervorrat wird eingekocht, eingeweckt. So im Schnitt etwa 30-50 Gläser pro Jahr, wir sind eine große Familie, alle wollen Mutter`s Gurken mitnehmen...
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 28.07.21
Danke schön, Merlincurry. Eine Frage noch: sind die Einmachgurken bitter? Esst ihr auch welche frisch oder baust du dafür noch extra welche an?
RE: Gurkenanbau -
greta - 28.07.21
Ich habe ja "nur" die Snackgurken, aber davon zu viele zum frisch aufessen.
Snackgurke und
Snackgurke
Morgen steht einkaufen an und ich werde Weinessig kaufen und zum 1. Mal versuchen, Gurken einzuwecken. Dill wächst hier, aber Senfkörner habe ich nicht, Lorbeerblätter auch nicht.
Muß aber erstmal nach Gläsern schauen... Habe einiges an Marmelade gemacht und viele verbraucht.
Man kann sie auch in Scheiben schneiden, dann kann ich auch kleine Gläser verwenden.
Die Einmachgläser von früher habe ich auch noch irgendwo, aber keine Deckel und Gummiringe mehr.
RE: Gurkenanbau -
Orchi - 29.07.21
(27.07.21, 09:38)Phloxe schrieb: Danke, Orchi. Wie alt ist sie jetzt?
am 29. Juni habe ich den Samen auf's nasse Küchenkrepp gelegt, wann ich ihn in Erde versenkt habe, habe ich leider nicht notiert. Für einen Monat finde das Wachstum nicht gerade berauschend schnell
RE: Gurkenanbau -
greta - 31.07.21
Wie lange kann man eigentlich Snackgurken beernten ?
Ich habe den Eindruck, daß sie langsamer reifen und daß auch das Laub, zumindest im oberen Bereich, nicht mehr so frisch-grün aussieht. Blüten gibts noch, aber nicht jede kleine Gurke wird noch ernährt, manche fallen ab.
Letztes Jahr hatte ich ja nur 1 Pflanze, die viel kleiner blieb - da weiß ich nicht mehr, über welchen Zeitraum ich erntete.
RE: Gurkenanbau -
Melly - 31.07.21
Das ist hier unterschiedlich, liegt an der Temperatur. Wenn es zu feucht/dümmelig ist, verändert sich das Blatt und die Gurke wird gelb. Deshalb lege ich immer noch nach, wenn eine aufgibt, kann die nächste einspringen. Das klappt nicht 1:1, aber doch recht gut.
Es ist zurzeit nachts sehr frisch, das finden die Gurken nicht prickelnd.
RE: Gurkenanbau -
greta - 31.07.21
Ja, die kühleren Nächte sind mir auch aufgefallen.....und überall sieht man jetzt Stoppelfelder.