RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Brumsummsel - 03.09.20
(03.09.20, 22:55)Gudrun schrieb: (03.09.20, 22:25)Brumsummsel schrieb: Bei uns war es heute sonnig und warm. Und geerntet wurde von mir heute u.a.
Also - ich bin ja immer noch Fan von Lunas klarer Tomatensuppe.
h ie r
gibt's in Beitrag # 10 eine Anweisung.

Dir Gudrun. Ich les mal nach
NACHTRAG: hab das Rezept gelesen. Geschmacklich bestimmt richtig tomatig gut aber optisch muss Tomatensuppe einfach rot für mich sein.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Phloxe - 03.09.20
Ich habe einen Tromba geerntet, übrigens: Margot, einen ziemlich dunkelgrünen.
Es regnete heute ein wenig und ich hoffe, dass das dem Wachstum der etlichen Kleineren förderlich ist. Es hängt noch ein Größerer (habe ja 2 Pflanzen und kann nicht so genau erkennen, wer was schafft). Den schaue ich mir morgen an.
Eine lange Gurke gab es auch. Und einige Tomaten.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Gudrun - 03.09.20
(03.09.20, 23:06)Brumsummsel schrieb: NACHTRAG: hab das Rezept gelesen. Geschmacklich bestimmt richtig tomatig gut aber optisch muss Tomatensuppe einfach rot für mich sein. 
... also - ich trinke diesen klaren Saft mit großem Behagen ... der Rest wird halt weiterverarbeitet.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Phloxe - 03.09.20
Ich habe früher aus Zeitgründen manchmal große Tüten voll ganzer oder grob geschnittener Tomaten eingefroren.
Wenn die später zum Auftauen über Nacht im Sieb in der Küche standen, kam auch ganz klare aromatische Brühe zustande.
Jetzt koche ich meistens Tomatensuppe und fülle kochend heiß in Gläser. Für späteres Fast Food mit Hirse, Reis, Nudeln etc, die mal als Rest in die Truhe wanderten.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Acinos Arvensis - 04.09.20
(03.09.20, 22:35)Brumsummsel schrieb: Der Regen hat richtig gut getan. Mensch und Natur. Bin in einer Regenpause als kurz die Sonne rausspitzte im Garten gewesen. Man konnte richtig sehen wie die Pflanzen auflebten.
ich musste retten vor dem absaufen, so viel hatte es geregnet. ich war ganz erstaunt - so voll war das nicht mal nach dem starkregen den wir hatten. wahrscheinlich weils da schön langsam einsickern konnte hat sichs so ausgiebig vollgesaugt. aber soll mir recht sein. da wo es gebraucht wird, saufen die es schon weg und der rest wurde verteilt.
geerntet hab ich nur zwei tomaten. rosa und eine davon mit nase. scheint heuer bei vielen tomaten so zu sein, hab schon so viele solche fotos gesehen inzwischen.
und ich hab knoblauch gesteckt. teuren, gekauften.. hoffentlichc wirds was. ach ja - und brumsummsels zwiebelchen winken mir schon aus dem pflanztrog zu. die sind schnell ausgetrieben.
mein porree ist teilweise in blüte gegangen. meint ihr, das wird jetzt noh was mit samen, also dass ich den noch reif kriege? war so ja nicht geplant, aber was im eigenen garten an samen wächst, ist meistens besser angepasst und bringt mit etwas glück dann im folgejahr eine nette ernte. Hoffen wird man ja noch dürfen....
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Phloxe - 05.09.20
(04.09.20, 00:05)Acinos Arvensis schrieb: mein porree ist teilweise in blüte gegangen. meint ihr, das wird jetzt noh was mit samen, also dass ich den noch reif kriege? war so ja nicht geplant, aber was im eigenen garten an samen wächst, ist meistens besser angepasst und bringt mit etwas glück dann im folgejahr eine nette ernte. Hoffen wird man ja noch dürfen....
Damit wirst du dir vermutlich Schosser säen.
Das hatten wir doch kürzlich zwegens Möhren, oder?
Porree ist wie diese 2 jährig und es werden vermutlich auch da nur die schönsten/kräftigsten Exemplare zur Vermehrung genommen. Also vor der Blüte muss erst mal ein bilderbuch-mäßiges Ernte-produkt gewachsen sein ..... im Vorjahr.
Wie die wohl über'n Winter kommen? Auch wie Möhren eingelagert?
Geranium und Karotte waren meines Wissens mal zu diesem Thema bei Dreschflegel.
Wenn dir der Platz nicht zu schade ist, kannst du die Schosser für die Insekten stehen lassen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Orchi - 05.09.20
ich habe gestern zwei Gurken geerntet, ob ich sie noch essen kann, wird sich heute zeigen. Eine von den kleinen Weißen hatte sich total unter Blättern versteckt und ist recht groß geworden, die andere eine Klostergurke hing zwischen dem Rankgitter und der Abtrennung zum Nachbarn und GG musste helfen den Pflanzkübel vorzuziehen, weil ich sie natürlich nicht mehr durch die Lücke friemeln konnte, die hat sich schon zum Gelb hin verfärbt
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Melly - 05.09.20
Ich habe, genau wie Annie, gestern draußen einige der Tomaten gepflückt, bevor die Ersaufen oder Matschen! Auf meiner Küchenfensterbank ist inzwischen kein Platz mehr, da trocknet und reift alles nach.
Zwei kleine Gurken im GH konnte ich abknipsen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 05.09.20
Gestern nur wenige reife Tomaten geerntet. Heute brauche ich 2 x Salat zum Abendessen dazu, sitzen paar mehr am Tisch.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Gudrun - 05.09.20
... außer Tomaten ernte ich laufend Physalis, die sich dieses Jahr in einem Hochbeet breit gemacht haben, in das
ich eigentlich Radieschen, Möhren, Frühlingszwiebeln und Salzkraut gesät hatte.
Salzkraut kam gar nicht - dafür Unmengen an Physalispflänzchen ... müssen wohl im Kompost versteckt gewesen sein.
Manche habe ich verpflanzt, die sind zwei Drittel kleiner als die verbliebenen. Bei denen im Hochbeet muss ich mich nicht
bücken, wenn sie schon runtergefallen oder kurz davor sind. Frau ist ja für jede Erleichterung im Garten dankbar