Kraut und Rosen
Narzissen erfroren? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Narzissen erfroren? (/Thread-Narzissen-erfroren)

Seiten: 1 2 3


Narzissen erfroren? - Lilli - 21.02.12

Ich fürchte, ja:

[Bild: c1fmyaxjlvh5rvz01.jpg]

[Bild: c1fmz1o7k06e2bgfl.jpg]

So was hab ich in meinem langen Gärtnerleben noch nicht erlebt. Schon mal richtige Wärme im Januar und Frost im Februar, der dann manchen Tribut gefordert hat, aber noch nie bei den Narzissen.
Aber jetzt gab’s erst gar keinen Winter, die Haselwürstchen blühten schon im Dezember, die Krokusse im Januar und viele Narzissen hatten da schon dicke Knospen. Die vertragen zwar manches, aber offenbar nicht –15° über längere Zeit.

Auch die Zwergnarzissen, also alle frühen scheinen hinüber – das gibt einen traurigen Frühling ohne Narzissen sad .

Traurige Grüße, Lilli



RE: Narzissen erfroren? - merlincurry - 21.02.12

Bei Dir ist ja wenigstens noch grün zu sehen....meine sind schwarz !!!
Wir hatten bis zu -23°C ! Und das fast ohne Schnee....da geht schon vieles hin, auch ohne den unnormalen frühen Austrieb vom Januar.
Ich lass mich überraschen was noch alles so erfroren ist.


RE: Narzissen erfroren? - Yarrow - 21.02.12

Ich habe keine Ahnung, wie es meinen vielen Narzissen geht, denn es guckt bis jetzt noch keine einzige aus dem Boden. Auch die Wildtulpen nicht. Nicht mal die allerkleinste grüne Spitze irgendwo. Das ist doch auch nicht normal?! sad


RE: Narzissen erfroren? - Orchi - 21.02.12

(21.02.12, 02:31)Lilli schrieb:  Ich fürchte, ja:

Auch die Zwergnarzissen, also alle frühen scheinen hinüber – das gibt einen traurigen Frühling ohne Narzissen sad .

Traurige Grüße, Lilli

So sieht es bei mir auch aus. Nur die wenigen Narzissen die etwas geschützter beim Haus stehen scheinen zu überleben. Sogar die Helleborus die so schön blühte liegt matschig am Boden, nur den Schneeglöckchen die in voller Blüte stehen hat der Frost nichts anhaben können. Wenigstens ein kleiner Lichtblick.
LG Orchi




RE: Narzissen erfroren? - gelala - 21.02.12

Auch bei uns halten sich Narzissen und Tulpen mit dem Ausguck noch vornehm zurück. Das wird ihnen sicher die Blüten gerettet haben. Die in den Töpfen waren schon vor dem Kälteeinbruch gut zu sehen, aber wir hatten die Töpfe dann geschützt abgestellt und etwas abgedeckt. Gestern nahmen wir die Abdeckung ab und sie stehen sehr gut da.
Sogar eine Primel, die in einem kleinen geflochtenen Brotkorb mit sehr wenig Erde wächst, stand ungeschützt und sie treibt :clap:
Aber meine Holländischen Ziwebeliris sehen wie jedes Jahr total fies aus. Ich schneide die Blätter später zurück und hoffe trotzdem auf Blüten Hat bisher geklappt.
Bei uns ist bei den Zwiebelblumen der meist sehr nasse und feste Lehmboden das Winterproblem.
Also gebt die Hoffnung auf.
gelala


RE: Narzissen erfroren? - Yarrow - 21.02.12

(21.02.12, 12:11)gelala schrieb:  Also gebt die Hoffnung auf.
gelala

Bitte bitte sag, dass du das Wort "nicht" nur vegessen hast... :eek:



RE: Narzissen erfroren? - gelala - 21.02.12

Ich habe vergessen das Wort NICHT zu tippen, verzeihung. Gebt die Hofnung nicht auf.!!!!!
Meine Holländischen Zwiebeliris sahen auch immer total vergammelt aus, ich habe die Blattspitzen dann abgeschnippelt und sie blühten trotz aller Widrigkeiten immer wunderschön.
gelala


RE: Narzissen erfroren? - Sitta - 21.02.12

(21.02.12, 09:27)Yarrow schrieb:  ... es guckt bis jetzt noch keine einzige aus dem Boden. Auch die Wildtulpen nicht. Nicht mal die allerkleinste grüne Spitze irgendwo. Das ist doch auch nicht normal?! sad

Hallo Yarrow,
ich kenne ja Deine klimatischen Bedingungen nicht so gut - bei mir schauen jedenfalls auch noch keine Spitzen von Frühblühern heraus und das ist hier im Erzgebirge völlig normal. :tongue1: wirdschonnoch


RE: Narzissen erfroren? - Cornelssen - 21.02.12

aaaalso: Narzissen sind doch in Sibirien beheimatet - oder?

Ihr müsstet hier also schrecklich verhätschelte Züchtungen haben, wenn die dem Frost, den wir hier hatten, nicht gewachsen sein sollten. In Sibirien ist´s länger und sehr viel härter frostig. Anderenfalls: abwarten und Tee trinken. Das wird schon.

Bei mir scheinen sich erst jetzt die Schneeglöckchen etwas zu regen. Die andern Zwiebelgewächse halten sich noch vornehm zurück. Ich mache mir da , ehrlich gestanden, wenig Sorgen. :no:

Inse


RE: Narzissen erfroren? - Yarrow - 21.02.12

Narzissen? Aber nein, die stammen aus dem Mittelmeerraum, soweit ich weiß. :hot1: