Kraut und Rosen
Mondkalender - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Mondkalender (/Thread-Mondkalender)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Mondkalender - ogrodniczka - 10.03.12

Hallo zusammen,

ich bitte um Euere Meinung.
Was hält Ihr von Mondkalender bei Gartenarbeit.
Seit Jahren mache ich mir den Stress nach dem Mondkalender zu werken, und meistens das klappt nicht , weil das Wetter nicht mit macht, oder habe ich in der günstige Fase keine Zeit. Soll man sich den Stress antuen. Lohnt sich das???:huh1:

Liebe Grüße



RE: Mondkalender - Acinos Arvensis - 10.03.12

ich habe es im letzten Jahr probiert. die phasen waren mit dem Wetter und meiner zeit kompatibel, alles sehr genau vorbereitet und durchgeführt. leider waren meine Sämlinge anderer Meinung - sie ließen dem Unkraut nicht nur den Vortritt, sie wollten gleich gar nicht. ich hatte verschiedene möhren sorten und pastinaken gesät. der Boden locker und feinkrümelig... aber nix!
ob es an der bodenqualität lag oder an den klimatischen Gegebenheiten, keine Ahnung, jedenfalls kann auch der Mond nix ausrichten, wenn der rest nicht passt. oder der gärtner (ich) scheinbar zu doof dafür ist..


RE: Mondkalender - ogrodniczka - 10.03.12

Letztes Jahr war bei uns eine absolute Katastrophe. Bis Juni kein Wasser von oben ( wir sind im Garten hauptsächlich auf Regenwasser angewiesen), dann Unwetter mit Hagel, und .... sehr nassen Sommer. Das war blöööddddsad


RE: Mondkalender - lavandula - 10.03.12

Ich hatte einige Jahre Versuche gemacht:

Immer an den" richtigen" Tagen die eine Reihe gesät oder gepflanzt, dann die Reihe daneben an "falschen" Tagen, gleicher Boden, gleiches Licht, gleiche Feuchtigkeit usw.

Ergebnis: ich habe keinen Unterschied bemerkt im Pflanzenwachstum oder Ertrag. Dabei hatte ich mir solche Mühe gegeben und eigentlich fest daran geglaubt.

Seither mache ich es wieder einfacher, ich säe, pflanze dann, wenn das Wetter mitmacht und ich Zeit habe!




RE: Mondkalender - Sammi - 10.03.12

Hallo ogrodnicka,
ich habe einen "Mondkalender" und versuche nach dem meine Samen in die Erde zu bringen. Und, wie Du schon geschrieben hast, mal macht das örtliche Wetter nicht mit, oder der persönliche Terminkalender....... Ich glaube an die Kraft des Mondes, (Ebbe und Flut) andere Forumler können Dir sicher von Erfahrungswerten (da gibt es auch einige Bücher) berichten.
Ich halte es in etwa so: Es kann nicht schaden, aber es geht auch anders. Ich mach mich da nicht verrückt.
Hab meine letzten Tomatensamen am 26. + 27. Februar in die Erde gebracht. Das waren Fruchttage. Von ca 30 Tomi-Samen sind mitlerweile 20 aufgegangen. Als mir die Mondtage noch "wurscht" waren, gab es ähnliche Ergebnisse; wie es dann weiter geht, ich meine, ob die Pflanzen, die an günstigen Mondtagen gesät wurden besser wachsen..... ? Ich selbst konnte keinen Unterschied feststellen, und ich führe Buch über meine Pflanzen. Das sag ich jetzt mal so aus meinen eigenen Erfahrungen. Führe seit 3 Jahren mein Gartentagebuch. Nehme an, dass mich nun die "Experten" in der Luft zerreissen, :whistling:
kann aber nichts anderes berichten.
Grüssle
Sammi


RE: Mondkalender - ogrodniczka - 10.03.12


Danke!
Das wollte ich hören Danke !
LG


RE: Mondkalender - Brigitte - 11.03.12

........


RE: Mondkalender - ogrodniczka - 11.03.12

Das werde ich tun. Gleich mache ich mich an die Arbeit.

LG


RE: Mondkalender - Phloxe - 21.03.12

Hallo ihr Alle!

Dieses Thema hatten wir - glaube ich :undecided: - letzten Frühling. Bin zu dumm zum Finden (und zu faul zum Lange-suchen). :whistling:
Da gab es eher positive Aussagen - meine ich mich zu erinnern. Und auch interessante Kohlrabi-Fotos. Und jemand hat ein Experiment mit Tomaten-säen gemacht. Geranium??? Die Pflanzen waren wirklich unterschiedlich gediehen. - Erinnert ihr euch?

Ich 'mache immer mit Mond' - wenn ich's schaffe. tongue tongue Bin gerne bißchen pingelig. Also Tomaten-säen/pikieren nur am Fruchttag. Aber das Pflanzen schaffe ich nicht unbedingt passend. Da müßte eine Woche lang Fruchttag sein. :thumbup:

Ob's was nützt, kann ich nicht sagen - bei Radieschen hatte ich längere Zeit den Eindruck, dass das Am-Wurzeltag-Säen keine Schosser bringt. Hat aber letztes Jahr nicht hin gehauen. :devil:

Über Hintergründe habe ich keinerlei Wissen (und so viel Anderes im Kopf zu haben/haben zu wollen, dass ich keine Lust habe, das je zu studieren). Seltsamerweise gibt es ja mehrere Mondkalender-versionen. Ich richte mich nach dem Maria-Thun'schen und werde morgen regelwidrig Blumensamen in die Erde bringen - der heutige Tag war zu kurz! :huh1: :huh1: :huh1: Überhaupt wird es noch sooo früh dunkel, kann ich gar nicht leiden!

Liebe Grüße - p.






RE: Mondkalender - Brigitte - 21.03.12

........