Hallöle von der Alb ra! - Märzhase - 14.03.12
Ich bin schon ein Weilchen als blinder Passagier unter euch, nun hab ich mich aus meinem Versteck getraut und mich offiziell angemeldet
Seit März 2010 besitze ich ein Wochenendgrundstück mit 570 m2, in der Nähe von Gerstetten bei Heidenheim/BaWü. Das war schon lange ein Traum von meiner Mutter und mir, und es war ein echter Zufallstreffer, dass wir das Land in einer Kleinanzeige gefunden haben und der Kauf so wunderbar reibungslos geklappt hat..
Wir bemühen uns seitdem, im rauhen Klima der Schwäbischen Alb ein bisschen was anzubauen, natürlich komplett biologisch - das einzig chemische ist der Luftentfeuchter in unserer Hütte

Das Steckenpferd meiner Mutter ist der Gemüseanbau, ich bin eher für die Blumen zuständig, wir trennen das aber nicht so streng.
Ich freu mich darauf, hier bei euch ein bisschen mitmachen und was lernen zu können, bin eine fast komplette Garten-Anfängerin. In den letzten zwei Jahren mussten wir viel ausprobieren, und manches ist auch in die Hose gegangen, aber man lernt von einem Garten wirklich, geduldig zu sein
So, nun richt ich mal mein Profil ein, so nackt kann man ja gar nicht rumrennen ;-)
Viele Grüßle,
Märzhase
RE: Hallöle von der Alb ra! -
greenheart - 14.03.12
Willkommen du ehmals Blinde Passagierin schön das es dir hier gefällt und hoffentlich
auch so bleibt wir sind alle ziemlich Handzahm

lg greenheart der dir viel spass im Forum wünscht
RE: Hallöle von der Alb ra! -
tulipan - 14.03.12
Hallo, ich freue mich auch - daß wieder eine Bio-Gärtnerin zu uns gefunden hat...
Willkommen im wilden Forum, Märzhase
(14.03.12, 18:23)Märzhase schrieb: In den letzten zwei Jahren mussten wir viel ausprobieren, und manches ist auch in die Hose gegangen, aber man lernt von einem Garten wirklich, geduldig zu sein :whistling
Ohhh, mir geht seit mehr als 10 Jahren ständig was in die Hose


letztes Jahr habe ich ALLE meine Tomaten mit zu viel Mist

gekillt, während um mich rum alle, die ich mit Jungpflanzen versorgt hatte, tolle Ernten eingefahren haben, seufz....

passiert mir nimmer! ( mal schauen, was diesmal daneben geht

)
LG und viel Spaß bei uns
tulipan
RE: Hallöle von der Alb ra! - Märzhase - 14.03.12

Danke für die Begrüßung, hab die letzte Stunde gerade mit Aussäen verbracht, Tomaten und meine heißgeliebten Kosmeen und noch ein paar andere.
tulipan, ohne solche "Pannen" wär's ja auch geradezu langweilig im Leben

Unsere Panne des Jahres 2011 waren die gefühlten 30 Tomatenpflanzen, die wir ins Gewächshaus gestopft haben... Ui, war das ein Dschungel, das wollen wir diesmal verhindern (was aber nicht klappen wird, wenn ich meine Aussaat-Schälchen so anschaue...)
RE: Hallöle von der Alb ra! -
Salvia - 14.03.12
Märzhase, von der Alb ra.
Das höre ich doch gerne. Einmal wöchentlich bin ich beruflich ganz in deiner Nähe bei Langenau unterwegs. Ansonsten bewege ich mich eher südlich der Donau.
Du weißt schon, dass du quasi von Krauterern umzingelt bist?

Martin, Lavandula und Eagle 1 gärtnern auch nicht weit weg von dir.
Freut mich sehr, dass du aus der Deckung gekommen bist.
RE: Hallöle von der Alb ra! -
Martin - 14.03.12
(14.03.12, 18:23)Märzhase schrieb: Seit März 2010 besitze ich ein Wochenendgrundstück mit 570 m2, in der Nähe von Gerstetten bei Heidenheim/BaWü.
Viele Grüßle,
Märzhase
Hallo Märzhase,
Ganz herzlich willkommen in unserem Forum. Schön, daß mal wieder jemand aus Ostwürttemberg hergefunden hat. So langsam wird es Zeit, daß wir hier mal ein kleines Ostalb-Krauterer-Treffen machen. Außer den von Salvia genannten Namen fallen mir spontan noch Bärbel (aus dem nahen bayrischen Ausland) und Rosenduft ein.
Liebe Grüße aus Schwäbisch Gmünd,
Martin
RE: Hallöle von der Alb ra! - Sammi - 14.03.12
(14.03.12, 20:49)Salvia schrieb: ![[Bild: Schneegl_ckchen.jpg]](http://s9.postimage.org/5rwhk9ncf/Schneegl_ckchen.jpg)
Du weißt schon, dass du quasi von Krauterern umzingelt bist?
Martin, Lavandula und Eagle 1 gärtnern auch nicht weit weg von dir.
Freut mich sehr, dass du aus der Deckung gekommen bist.
Und dann gibt es da noch Sammi, die ganz in Deiner Nähe lebt und Dich
herzlich begrüsst!
RE: Hallöle von der Alb ra! -
CarpeDiem - 14.03.12
Hallo Märzhase, schön dass Du dich traust.
Mißerfolge und Fehlversuche haben wir alle. Ich habe sogar in meinem Aussaattagebuch eine Kategorie Mißerfolge
Was gibt es denn bei Euch so für Blümchen und Gemüse?
RE: Hallöle von der Alb ra! - Märzhase - 15.03.12
*freu* Danke euch allen! Mensch, das wär ja wirklich mal ein Treffen wert, soo viele aus dem schönen Schwabenländle!
Langenau, Salvia, jaaa, da fahr ich jeden Tag knapp dran vorbei, da ich in Ulm arbeite.
(14.03.12, 23:00)CarpeDiem schrieb: Was gibt es denn bei Euch so für Blümchen und Gemüse?
Wir haben noch nicht soo viel. Der Vorbesitzer hat uns jede Menge Wiese hinterlassen, wegen seinem Hund.. Beete anzulegen ist Schwerstarbeit, der steinige Lehmboden ist Horror!
Letztes Jahr habe ich Pflanzlöcher für 3 Rosen gebuddelt, nach einer Spatentiefe war erstmal Schluss, da kam eine Mergelkalksteinplatte. Muss man mühsam von Hand aufbrechen. Es geht also alles recht langsam voran. Bis jetzt sind "nur" Rosen eingezogen und die ein oder andere Staude. Von üppigen Beeten (noch) keine Spur...
Zuckererbsen, Tomaten und Zucchini sind ein Muss für uns, mit ein paar anderen Sachen müssen wir noch experimentieren. Möhren haben wir schon abgeschrieben, in dem Lehmboden wird das nix.
Wir versuchen auch, viel für die Tiere einzurichten. Totholzhaufen, Insektenhotel ist schon da, Wildgehölze haben wir angepflanzt, mit dem Wildkräutern habe ich eine Abmachung, dass sie überall wachsen dürfen außer zu nah an den Rosen und Stauden.
Unser Garten sieht daher auch immer schön unaufgeräumt aus. Die Nachbarn raufen sich regelmäßig die Haare
Ich versuch später mal Fotos hochzuladen. Bin im Büro und die Fotos sind zuhause. Wünsch euch noch einen schönen Tag, hier in Ulm kommt langsam aber sicher die Sonne aus der Nebelsuppe
Grüßle
Märzhase
RE: Hallöle von der Alb ra! - Yarrow - 15.03.12
(15.03.12, 12:37)Märzhase schrieb: hier in Ulm kommt langsam aber sicher die Sonne aus der Nebelsuppe 
Ach, Ulm - da (bzw. in Blaustein) hab ich mal gewohnt, leider nur anderthalb Jahre lang, aber eine meiner Töchter ist dort geboren. Eine wunderbare Stadt!