Kamelien -
Gudrun - 08.04.12
... die Rosen sind fertig geschnitten und leben doch noch alle, auch das Kletterschneewittchen ( das im Herbst beim Heckeschneiden von innen ) ganz furchtbar gezaust wurde und 'Moonlight' ...
aber ein anderes geliebtes weißes Schätzchen macht mir richtig Sorgen
C. jap. 'Mathotiana Alba'
Geschützt in einer Hausecke stehend kriegt sie zwar in manchen Wintern "braune" Knospen und Blüten, ein paar Zweige sterben ab, z.T. auch einige Blätter.
In diesem Frühjahr steht sie nackt da - alle Blätter abgefallen. Beim Schnitt von ca 30 cm langen Zweigstücken sieht die Schnittstelle grün aus. Ob's noch Hoffnung gibt?
Sie hat's mindestens 25 Jahre bei mir ausgehalten ... vielleicht hat ihr diesen Winter das viele Pipi nicht so zugesagt ( stammt von meiner alten gehbehinderten Kätzin Marie, die sich bei der Kälte höchstens 3 m weit schleppte).
RE: Kamelien -
Erdling - 09.04.12
aber ein anderes geliebtes weißes Schätzchen macht mir richtig Sorgen
Geschützt in einer Hausecke stehend kriegt sie zwar in manchen Wintern "braune" Knospen und Blüten, ein paar Zweige sterben ab, z.T. auch einige Blätter.
In diesem Frühjahr steht sie nackt da - alle Blätter abgefallen. Beim Schnitt von ca 30 cm langen Zweigstücken sieht die Schnittstelle grün aus. Ob's noch Hoffnung gibt?
Sie hat's mindestens 25 Jahre bei mir ausgehalten ... vielleicht hat ihr diesen Winter das viele Pipi nicht so zugesagt ( stammt von meiner alten gehbehinderten Kätzin Marie, die sich bei der Kälte höchstens 3 m weit schleppte).
Hallo Gudrun,
ich kann dich verstehen, wenn man das erlebt ist man verzweifelt.

Besonders weil man es nicht so richtig erklären kann. Ich habe vor Jahren auch schon mal zwei kleinere Büsche verloren. Aber eindeutig weil es hier zu kalt war und die dauernasse Erde im Frühjahr gab den Rest.
Ich vermute aber bei dir eine Überdüngung. Kamelien mögen keine zu starke Düngung. Und Katztenp…e ist ja sehr aggressiv und noch dazu in einer Zeit, wo es vielleicht nicht genug geregnet hat, heißt, die Pipi wurde in der Erde auch nicht verdünnt. Trotzdem würde ich noch abwarten, evt. den Boden wässern, mit einem Pflanzenstärkungsmittel(alg@n) gießen und sprühen!! und Daumen drücken.

Ich drücke mit.
Meine alte Katze Moni macht es genau so

. Ich gieße aber regelmäßig mit verbauchtem Wasser aus der Küche nach, weil dort wenig Regen hin kommt.
RE: Kamelien - Cornelssen - 09.04.12
(09.04.12, 10:19)Erdling schrieb: Sie hat's mindestens 25 Jahre bei mir ausgehalten ... vielleicht hat ihr diesen Winter das viele Pipi nicht so zugesagt ( stammt von meiner alten gehbehinderten Kätzin Marie, die sich bei der Kälte höchstens 3 m weit schleppte).[/i]
Meine alte Katze Moni macht es genau so
.Ich gieße aber regelmäßig mit verbauchtem Wasser aus der Küche nach, weil dort wenig Regen hin kommt.
ehmm: habt Ihr "indoor" kein Katzenklo? Meine kommen im Winter immer ganz gezielt rein, weil sie draußen den kalten bzw. gefrorenen Boden nicht düngen mögen (bzw. sich den Popo nicht abfrieren wollen). Sie bevorzugen dafür aber eine offene, rechteckige Plastikwanne mit erhöhtem Rand (kein Katzenkastenunterteil).
Das Pieselproblem habe ich nur mit dem Hund: dem stelle ich inzwischen einen Plastikkübel an die bevorzugte Stelle und denke immer, wenn ich ihn dabei beobachte, an Thoms Mann´s "Herr und Hund" und dessen leichten Unmut darüber, dass der Hund jährlich einen jungen Baum totpieselte - und dort immer wieder ein Baum gesetzt wurde, weil der Hund das ja nicht sollte...
Inse
RE: Kamelien - moorhexe - 13.05.12
hallo liebe gudrun,
was macht deine kamelie ?
ich habe mir nämlich heute zum muttertag eine kamelie ace of hearts
http://www.oleandershop.de/kamelien/ace-of-hearts/index.html
gegönnt. mein sohn hatte mir gestern unerwartet ein bißchen..geld geschenkt.
(meine pflanze war aber viel günstiger )
ich wollte meine kamelie nämlich auch an den lieblingspipiplatz meiner alten katze setzen. das lasse ich wohl lieber, oder ?
RE: Kamelien -
Gudrun - 13.05.12
(13.05.12, 18:22)moorhexe schrieb: ich wollte meine kamelie nämlich auch an den lieblingspipiplatz meiner alten katze setzen. das lasse ich wohl lieber, oder ?
Ja ... das solltest du lassen, liebe Barbara! Hab vor zwei Tagen
tabula rasa gemacht. Diese braune Ruine war bei der Explosion des Gartens nicht mehr mit anzusehen ... hab' sie gesägt

Wurzel ist noch drin
Ist schon arg, weil sie ein Geschenk der verstorbenen Tagesmutter meiner Töchter und mir lieben Freundin war.
RE: Kamelien - moorhexe - 14.05.12
oh schade, liebe gudrun.. nun weiß ich nicht, wo ich sie pflanzen soll
RE: Kamelien - merlincurry - 14.05.12
Glaub bei Kamelien ist es viel wichtiger zu sehen, wo die Wintersonne nicht hinkommt.....da sollte die Kamelie stehen.
Ich hab gut reden, meine Versuche diese wunderschöne Pflanze in meinem Garten anzusiedeln sind immer fehlgeschlagen(5x)
Die Winter sind doch zu hart(dieses Jahr nach frühlingshaften Januar gleich auf ca >-20°C !!!!)
RE: Kamelien - moorhexe - 14.05.12
ich habe das mit der wintersonne auch gelesen. ich habe noch etwas platz, wo meine katze nicht hingeht. ich hoffe, ich bringe diese schönheit durch.