Eingewachsene Löcher in Tomaten -
uetsch - 15.04.12
Hallo ihr Lieben,
bin ein bischen spät dran mit meiner Tomatenfrage, aber ich fand beim Aufräumen noch Fotos von der letzten Ernte
Hier ein Foto, das ich vergangenes Jahr gemacht hatte. Kann mir jemand sagen, warum die Tomaten diese eingewachsenen Löcher haben, wie kommt sowas? Die dunklen/schwarzen Stellen waren nicht nur äußerlich, sondern setzten sich in der Frucht fort.
Ist es bedenklich, wenn man die schwarzen Stellen wegschneidet und den Rest verzehrt?
Liebe Grüße
Ute
RE: Eingewachsene Löcher in Tomaten - Unkrautaufesserin - 15.04.12
Liebe Uetsch,
ich bin nicht wirklich Profi, schließlich wächst erst die 2. Generation Tomätchen auf der Fensterbank...
Ich denke aber, an Deinen Tomaten hat jemand gekostet.
Hast Du vielleicht mal Raupen in der Nähe gesehen?
Ansonsten suche ich jetzt gleich mal noch ein paar Tomatenkrankheiten-Seiten raus, vielleicht bist Du ja nicht die Erste mit solchen Tomaten...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Eingewachsene Löcher in Tomaten - Unkrautaufesserin - 15.04.12
Hier schon mal einen Link...
Baumwollkapselwurm
Und noch einen
Tomatenminiermotte
Das Vergleichsfoto ist ziemlich weit unten.
Ich denke, Du hattest die Miniermotte.
Wenn Du an den neuen Pflanzen solche Blattflecken wie gezeigt findest, die befallenen Blätter großzügig entfernen und entweder verbrennen oder luftdicht verrotten lassen. Die Pflanze zur Vorsicht mit Hexengebräu spritzen.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Eingewachsene Löcher in Tomaten -
Geierwally - 15.04.12
Hallo Mechthild
Danke ,für den Tipp
Die Miniermotte ärgert meine Tomaten und Rosen auch immer wieder mal !
LG Geierwally
RE: Eingewachsene Löcher in Tomaten -
lavandula - 15.04.12
Liebe Ute.
ich hatte auch schon solche "Tomatenerscheinungen".
Oft fand ich kleine Räupchen in den Öffnungen, oder Kotteilchen.
Wenn keine Tiere mehr drin sind, waren die wohl- Motten-? sicher ausgeflogen.
Danach wächst die Tomate weiter, deshalb größere Schäden, wenn man es nicht gleich merkt.
Ich habe dir hier nur meine Erklärung gesagt, kein wissenschaftlicher Ansatz!
Die tomaten habe ich vorsichtshalber ausgeschnitten und verkocht. Gruß Helga
RE: Eingewachsene Löcher in Tomaten -
uetsch - 15.04.12
Ganz lieben Dank für eure Antworten
Dann werde ich in diesem Jahr mal aufpassen, ob ich diese Schädlinge bemerke, im vergangen Jahr hab ich nichts dergleichen gesehen - hab aber auch nicht danach gesucht. Wenn es denn ein Schädling ist, dann gibt es ja auch eine Möglichkeit, darauf zu reagieren. Ich hatte schon befürchtet, dass es sowas wie Inzucht sein könnte, weil ich seit Jahren immer wieder die gleiche Sorte (die Türkin) selbst vermehre *puh*
Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend wünscht euch Ute
RE: Eingewachsene Löcher in Tomaten -
Orchi - 16.04.12
(15.04.12, 19:17)lavandula schrieb: Liebe Ute.
ich hatte auch schon solche "Tomatenerscheinungen".
Oft fand ich kleine Räupchen in den Öffnungen, oder Kotteilchen.
solche Tomaten hatte ich auch schon des öfteren. Räupchen habe ich keine gesehen, wohl aber Kellerasseln die in den Ritzen steckten. Ob sie dort auch etwas angefressen haben? Ich denke eher nicht, da die Stellen immer wie verschorft wirkten.
LG Orchi
RE: Eingewachsene Löcher in Tomaten - Unkrautaufesserin - 16.04.12
Liebe Orchi,
die Kellerasseln haben wohl nachgemietet. Die Löcher könnten auch vom Gemüsespanner sein, der frißt aber hauptsächlich äußerlich...
Liebe Grüße, Mechthild