Kraut und Rosen
wühlmäuse? kaiserkrone? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: wühlmäuse? kaiserkrone? (/Thread-w%C3%BChlm%C3%A4use-kaiserkrone)

Seiten: 1 2


wühlmäuse? kaiserkrone? - Manu - 03.05.12

hat von euch jemand erfahrung mit der kaiserkrone als wühlmaus-verscheucher?
wenn nicht, was tut ihr gegen wühlmäuse :huh:


RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Cornelssen - 03.05.12

Hallo Manu,

lies doch mal über die Suchfunktion nach. Das Thema ist sowas wie ein Dauerbrenner.

Bei mir sind die Wühlmäuse schlagartig komplett verschwunden, als eine große Wanderratte in die Gärten einzog: Größe Rehpinscher/Zwergpinscher/große Katze. Ansonsten habe ich kurzzeitig gute Erfahrungen mit Narzissen gemacht, die ich direkt an Stauden und Sträucher gepflanzt habe, eine Einkreisung mit Knoblauch hat auch etwas geholfen. Außerdem habe ich teure Pflanzen in selbstgebastelte Drahtkörbe (Kückendraht) gepflanzt: Drahtrand ca 10cm aus dem Boden rausstehen lassen. Ageblich klettern sie da nicht drüber.

Weggeblieben sind die Viecher auch nach dem Verschwinden der Wanderratte aber vermutlich auch, weil ich überall in die Beete leere Flaschen ca 3/4 eingegraben habe, in die ich einen min. 1m hohen Bambusstab stelle, über dessen Spitze eine leere Plastikflasche gestülpt wird. Die klappern schon bei leichtem Luftzug, das überträgt sich im Boden und das sollen die Wühlmäuse gar nicht mögen...

Inse


RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Manu - 03.05.12

hallo inse, das sind doch schon mal gute tipps. danke! ich werd das thema auch noch mal suchen...

:yawn:
manu


RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Phloxe - 04.05.12

Hallo, manu,

da habe ich einen Link in's Tomatenforum für dich.

In einem Garten in der Nähe schwört jemand auf Freiland-Gloxinien. Da mir diese sympathischer sind (fallen jedenfalls weniger auf) als diese monströsen Kaiserkronen habe ich mal eine gekauft.
Erfolg? Hm, weiß nicht. Schien mal so, ja. Aber diese Tiere sind wohl unterschiedlich aktiv, manchmal bemerkt man sie nicht.
Ich dachte schon mal, als ich plötzlich viele Feuersalamander wahr nahm, diese würden vielleicht Wühlmausbrut fressen und darum für Vergrämung gesorgt haben. Ist aber nicht zu belegen.
Bis gestern war hier Ruhe, was heute ist ?????? Dafür stören die Waldmäuse augenblicklich dolle. Ich will eine 'barfende Katze' !!!!!!!!!!!!!!!

Die Gloxinien sind mir jetzt auch noch nicht aufgefallen. Muss mal schauen. Aber Samen habe ich davon noch UND: ich habe meine BlumenSAmenTüte GEFUNDEN. Kann dir was dazu packen!

Liebe Grüße - p.




RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Unkrautaufesserin - 04.05.12

(04.05.12, 00:40)Phloxe schrieb:  Ich will eine 'barfende Katze' !!!!!!!!!!!!!!!

Meinst Du das ernst?:devil:

Die alte Miez hatte ihren Jungen das Jagen gut beigebracht. Die neue ist eine ebenso begeisterte Jägerin, also wenn sich die Kleinen nicht ganz doof anstellen...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild



RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - lavandula - 04.05.12

Vor 3 Jahren hatte ich viele Wühlmausgänge am hinteren GArtenrand. Da sind regelmäßig Kaiserkronen gepflanzt.
Mit so einem Solarwühlmausschreck sind alle verschwunden ( nur ein billiger von Al.i). DER PIEPST JETZT SEITHER: Wenn die (großen) Kinder im Garten sind stellen sie den Schalter aus, weil sie das nicht vertragen. Ich höre es kaum.


RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Unkrautaufesserin - 04.05.12

Nachbars hatten auch so ein Ding. Nach einer Woche bin ich rübergekrochen und hab um Gnade gefleht, weil ich wieder schlafen wollte...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Manu - 04.05.12

liebe phloxe, DIE tüte ist aufgetaucht....das ist ja schier unglaublich :clap::clap:
klar, da lass ich mich nicht lumpen und nehme gerne auch noch gloxiniensamen von dir :rolleyes:
was hast du denn sonst noch für schätze in deiner tüte :whistling:

so ein piepser (habe ich bei anderen leuten schon erlebt) würde mir tierisch auf die nerven gehen :crazy:...na ja, das muss ja auch nicht für immer sein.

ja, die katzen müsste man "abrichten", dass wäre ja auch noch ne möglichkeit...aber das gute und schlechte an katzen ist, dass sie sich nix sagen lassen ...:devil:


RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - lavandula - 04.05.12

Mechthild ,sicher höre ich nicht mehr so gut in meinem Alter, obwohl der HNO sehr zufrieden ist. Und hinter unserem Zaun ist Wiese.
Aber sicher haben auch nicht alle Geräte die selbe Lautstärke oder die gleiche Frequenz.


RE: wühlmäuse? kaiserkrone? - Phloxe - 04.05.12

(04.05.12, 22:32)Manu schrieb:  liebe phloxe, DIE tüte ist aufgetaucht....das ist ja schier unglaublich :clap::clap:

Sie war in der Schreibtisch-schublade. Sooo groß ist sie als nicht. Glücklicherweise brauchte ich mal Prospekthüllen. :clapping: :clapping: :clapping:

Ihr glaubt nicht, wo überall ich gesucht habe. :w00t: