Kraut und Rosen
Ruchgras, Anthoxanthum odoratum - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Ruchgras, Anthoxanthum odoratum (/Thread-Ruchgras-Anthoxanthum-odoratum)



Ruchgras, Anthoxanthum odoratum - tulipan - 09.05.12

Aus einer uralt Samentüte vom Dreschflegel habe ich das duftende Gräschen ausgesät, ohne viel Hoffnung, daß noch was passiert - und siehe da: geekeimt, gekeimt, gekeimt....
Was mach ich nun damit? Wiee würdet ihr es im Garten einsetzen? zwischen den Stauden ist ja wohl nicht so passend. Erst dachte ich an die Prärielilien, aber dort ist der Standort zu schattigAuf eure Ideen freut sich
tulipan


RE: Ruchgras, Anthoxanthum odoratum - Moorhase - 09.05.12

(09.05.12, 08:02)tulipan schrieb:  Aus einer uralt Samentüte vom Dreschflegel habe ich das duftende Gräschen ausgesät, ohne viel Hoffnung, daß noch was passiert - und siehe da: geekeimt, gekeimt, gekeimt....
Was mach ich nun damit? Wiee würdet ihr es im Garten einsetzen? zwischen den Stauden ist ja wohl nicht so passend. Erst dachte ich an die Prärielilien, aber dort ist der Standort zu schattigAuf eure Ideen freut sich
tulipan

Ich frage mich was du damit anfangen willst :huh:
DAs habe ich bei Wikipedia dazu gefunden:
Das Gewöhnliche Ruchgras oder kurz Ruchgras (Anthoxanthum odoratum) ist eine in Mitteleuropa heimische Pflanzenart aus der Gattung der Ruchgräser (Anthoxanthum). Das Heu weist aufgrund der Bildung von Cumarin einen charakteristischen Heu- bzw. Waldmeister-Geruch auf.
...
Das Gewöhnliche Ruchgras ist eine ausdauernde Pflanze, die kurze, unterirdische Ausläufer bildet. Die zahlreichen Erneuerungssprosse wachsen innerhalb der Blattscheiden hoch...


Warum sollte man sich Gras in die Rabatte Pflanzen? :noidea:



RE: Ruchgras, Anthoxanthum odoratum - Acinos Arvensis - 09.05.12

hast du kein Rasenstück? wenn du da einfach eine ecke dafür abteilst, noch ein paar wildblumen dazu säst... oder eine alte wanne oder sowas als miniwiese einrichtest?..
wenn du darauf achtest, nur essbare pflanzen dazwischen zu setzen, kannst du das gras mähen und heuen, das ist dann super für einen Heubraten - dafür gibts mehrere versionen.
oder aber du verwendest das fertige heu dann in einem kleinen schlaf-gut kissen zum schnuppern und entspannen.





RE: Ruchgras, Anthoxanthum odoratum - tulipan - 10.05.12

Anni, das scheint mir machbar - will gleich mal in meinem Wildblumenbuch nach Artengemeinschaften für Wiesen gucken. Jetzt muß ich nur noch wissen, ob das Ruchgras fetten oder mageren Boden braucht. Danke.
LG
tulipan