Kraut und Rosen
Rosen SOS! - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen SOS! (/Thread-Rosen-SOS)

Seiten: 1 2 3


Rosen SOS! - Manu - 12.05.12

hallo liebe rosenexperten!
im zweiten anlauf versuche ich erneut einen ratschlag von euch zu bekommen...

nachdem ich die rosenzikaden identifiziert habe, habe ich noch 2erlei raupen an den blättern gefunden.

[Bild: mai11ter5l7e9b.jpg]

[Bild: mai11ter8pbi7o.jpg]

die blätter sehen jetzt so aus und sind zudem noch an- und abgeknabbert

[Bild: mai11ter26wkd6y.jpg]

**ein kompletter rückschnitt ist vmtl. nicht nötig?????
**was kann ich gegen die zikaden tun ???????

da wäre ich für einen ratschlag aus dem rosenforum sehr dankbar !

[Bild: mai11ter29gec7n.jpg]


RE: Rosen SOS! - CarpeDiem - 12.05.12

Bei der Identifizierung bin ich nicht so gut. Vielleicht die Blattrollwespenlarven?
Die habe ich im Moment auch.
Ich entferne die beschädigten Triebe einfach.

Die Rose sieht mir aber danach aus, als könnte sie mal etwas guten Boden oder Mist gebrauchen. Sie steht da wahrscheinlich auch sehr trocken, oder? Dann könnte auch mal etwas Wasser nicht schaden:whistling:




RE: Rosen SOS! - Manu - 12.05.12

hallo cd,
also trocken ist es dort nicht...ausserdem habe ich sie erst mit brennesseldünger gegossen und sie kriegt auch so mal immer wasser ab. mist hatte ich auch unter dem getrocknetem rasenschnitt...

meinst du, ich soll die erkrankten blätter alle abzupfen?


RE: Rosen SOS! - Yarrow - 12.05.12

Wie schon im anderen Strang gesagt: die Raupe des Großen Frostspanners und die Larve einer Blattwespe. Bitte lass sie gewähren, den Rosen dürfte das nicht viel ausmachen... :heart:


RE: Rosen SOS! - Kris - 12.05.12

ich würde auch nix machen, die Natur regelt das eigentlich von alleine...
nur wenn die Blattrollwespen überhand nehmen, werden sie von mir per Hand entsorgt...Rotkehlchen lauert dann schon mimmer :rolleyes:


RE: Rosen SOS! - Manu - 12.05.12

generell hab ich auch nix gegen die tierchen und lasse der natur ihren lauf....nur die rose ist schon arg mitgenommen :crying:
die zikaden haben fast alle blätter ausgesaugt und diese raupen sitzen (mindestens eine!) an jedem blattbüschel.... sad


RE: Rosen SOS! - Unkrautaufesserin - 12.05.12

Dann lies doch die Raupen ab und tu sie ins Futterhaus. Deine Rose sieht kümmerlich aus, also laß ihr bitte wenigstens die Reste der Blätter, damit sie ein bißchen Photosynthese betreiben kann!

Wie frisch ist der Mist denn draufgekommen? Wenn die Rose Mist UND Brennesseljauche (welche Verdünnung?) hat, ist sie vermutlich überdüngt. Das würde auch die blassen/bräunlichen Blattränder erklären.

Als Gegenmittel würde ich ein WENIG Magnesiumkalk auflösen zum Gießen, oder ein-zwei Kaffeefilter voll Satz aufstreuen. Und grundsätzlich bei Überdüngung viel gießen!

Dann schau mal, wie neue Blättchen aussehen, an den alten wird sich nichts mehr ändern...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Rosen SOS! - carabea - 12.05.12

Mit Verlaub .... wenn sich auf einem großen, gesunden Rosenstrauch ein paar vereinzelte Tierchen tummeln, mag das ja noch angehen.
Aaaber .... wenn sie eine Pflanze ratzekahl fressen oder auf den einzigen 2cm hohen Austrieb einer tot geglaubten Rosen losgehen, warte ich nicht, ob und wie die Natur das regelt. :whistling:
Da helfe ich händisch mit.


RE: Rosen SOS! - Manu - 12.05.12

liebe mechthild,
die raupen sind schon verfüttert biggrin
den pferdemist hab ich im frühjahr (märz) draufgetan...relativ wenig weil der ja doch sehr scharf ist, wenn er noch nicht kompostiert ist .
dann kamen die zikaden und die blätter haben sich verfärbt.

erst danach habe ich etwas brennesselbrühe gegosssen...irgendwas zwischen 1:10 und 1:20 um sie im wachstum zu unterstützen.

gerade habe ich nochmal geschaut, es kommen neue blätter (das ging nach dem hitzetag gestern sehr schnell...) die neuen blättchen sehen gut aus! sie scheint sich langsam zu erholen :sweatdrop: das nasse wetter spielt sicher auch ne rolle in sachen "schädlinge" - also entwarnung!

die blättchen lass ich dann besser dran und warte ab, was passiert.



RE: Rosen SOS! - Salvia - 12.05.12

Hallo Manu,
Zitat:die blättchen lass ich dann besser dran und warte ab, was passiert.
in der Rosensache kann ich dir leider keinen Rat geben.
Aber vielleicht findest du während der Wartezeit für die Sempervivum einen anderes Plätzchen?, die mögens nicht ganz so feucht und gehaltvoll wie Rosen.wink