Kraut und Rosen
Wildwachsende Brombeeren - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wildwachsende Brombeeren (/Thread-Wildwachsende-Brombeeren)



Wildwachsende Brombeeren - gelala - 13.05.12

Mit Schrecken mußte ich erkennen, daß alle Stellen, an denen mein lieber GG mir jedes Jahr eimerweise wildwachsende Brombeeren (das Aroma ist soooo toll Sabber) gesammelt hat, total braun sind und keinerlei Austrieb an den Ruten erfolgt. Sie schieben zwar aus dem Boden neu nach, aber somit werde ich in diesem Jahr keine solchen Brombeeren haben :crying:
gelala


RE: Wildwachsende Brombeeren - Cornelssen - 13.05.12

Warte mal ab: manchmal geschehen Zeichen und Wunder. Sie tragen besser an den Vorjahrstrieben, sicher. Aber sie tragen zuweilen auch - mager - an den ganz neuen. Bei denen, die mir beim Unzug aus meinem alten Garten zugeflogen sind, hatte ich im alten Garten die höchsten Erträge an den Ranken, die ich stark zurückgeschnitten hatte und die dann an den Schnittstellen neu ausgetrieben haben: diese Triebe hingen immer voll.

Im neuen Garten mussten die Winzlinge erst mal wachsen. Letztes Jahr gabs die ersten Beeren, - spärlich. Dieses Jahr könnte es besser werden. Wenn ich dazu komme, werde ich mal markieren, was jetzt neu aus dem Boden kommt und sehen, wie es sich verhält. Dann kannst Du vielleicht Absenker oder so von mir bekommen - wenn Deine tatsächlich nur am zweijährigen Holz tragen. (Die Keife, der Haus und Garten in Hannover gehörten, hat immer gezetert, dass ich diese wilden Brombeeren habe wachsen lassen - bis ich ihr mal eine Handvoll zum Probieren hingehalten habe.) Allein schon der Duft ... Ich kann Dein Bedauern gut nachvollziehen.

Inse


RE: Wildwachsende Brombeeren - gelala - 14.05.12

Na das ist doch eine positive Aussage :clap:. Wir haben auch schon wieder ein paar aussichtsreiche Stellen gesehen und ich habe ja auch selber wenige Brombeeren im Garten. Aber es war immer so toll, solche Mengen zu haben und zu verarbeiten. Ein Beutelchen schlummert noch bei mir und eben das Aroma.
Vielleicht gibt es dafür mehr Felsenbirnen (haben neue Gründe erschlossen) und mehr Kornellis. Und die Aronias blühen wie verrückt und weil ich die Leute auch in dem Glauben lasse, daß die giftig sind, kann ich alles alleine ernten (wenn ich schneller bin als die Omi aus Russland)
gelala