Unbekannter Garten-Gast - Druckversion
+- Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Unbekannter Garten-Gast (
/Thread-Unbekannter-Garten-Gast)
Unbekannter Garten-Gast - Ivynettle - 19.05.12
Ich wollte ja eigentlich in meinem Balkongarten "nur mal schnell" ein bisschen umräumen, damit ich draußen essen kann, hab dann aber doch den Fotoapparat suchen müssen, weil - was zum Kuckuck ist denn das:
![[Bild: 100_5410_2s.jpg?w=600]](http://balkongemuese.files.wordpress.com/2012/05/100_5410_2s.jpg?w=600)
Ein besseres Foto hab ich leider nicht hingekriegt, das Viecherl ist nur ca. 5 mm lang, da mag mein Fotoapparat nicht mehr richtig scharf stellen. Gefühlsmäßig würd ich sagen, eine Raupe, es hat aber keine typische Raupen-Form, sondern ist ganz "flachgedrückt", fast wie eine Schildlaus, und an einem Ende hat es ein "Hörnchen". Und es ist richtig grell hellgrün - fast neongrün, ich hab schon halb erwartet, dass es im Finstern leuchtet.
RE: Unbekannter Garten-Gast - Brigitte - 19.05.12
........
RE: Unbekannter Garten-Gast - Yarrow - 19.05.12
Erst hatte ich an die Raupe des Segelfalters oder des Birkenzipfelfalters gedacht, aber das Hörnchen hinten deutet eher auf eine Schwärmerraupe hin. Könnte ein Lindenschwärmer oder Pappelschwärmer sein. Oder auch ein Abendpfauenauge; da fehlt zwar die typische Zeichnung, aber das Räupchen ist ja auch noch sehr klein...
RE: Unbekannter Garten-Gast - Brigitte - 19.05.12
........
RE: Unbekannter Garten-Gast - Yarrow - 20.05.12
Aber das Hörnchen? Die ist doch auch noch ganz klein...
Ein Kind der Liebe zwischen einem Schwärmer und einem Bläuling (das wäre dann wieder der Birkenzipfelfalter)?